"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
ich nehme auch oft hirse.diese wasche ich im sieb und gebe sie zum gemüse beim kochen.
bei nudeln sind wir gerade auf erbsen und kichererbsen nudeln umgestiegen da änni kein getreide wie weizen verträgt.
kartoffen gibt es selten da diese bei sam den kot festigen,besonders in verbindung mit möhren.
milchprodunkte wie naturjoghurt gehören hier schon fast ein hundeleben lang zum täglichen futter.gibt nachmittags immer für beide hunde einen naturjoghurt
genauso ist es bei frischem obst.da gibt es morgens für jeden eine halbe birne(magenstärkend und verdauungsfördernd) o. mal einen halben apfel(gut für die zähne ,reinigender effeckt),ab und an auch mal möhre.
beim kochen stauben beide immer gerne mal gemüsestückchen ab wenn ich am schnippeln bin.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute morgen gab es zum Frühstück gekochtes Hühnerfleisch, Teufelskrallenpulver und Flocken. Heute Abend Lamm, Reis, Leinöl, Optimix und Gemüsedose.
-
Ich habe gerade 4 Portionen Ziegenfleisch gekocht. Die Kühltruhe leert sich langsam.
-
Ich koche Hirse immer so:
Erstmal wasche ich die Hirse gründlich im Sieb. Dann setze ich sie mit dreifacher Menge Wasser auf. Wenn es ordentlich kocht drehe ich runter auf 2 (von 9 Stufen). Kurz vor Ende, auf 1 und wenn das Wasser fast Weg ist und das Ganze pampig ist lasse ich es ziehen.Ich bin `ne faule Socke und nehme die bewährten Kochbeutel. Fertig in 10Minuten
https://www.davert.de/produktneuheiten/kochbeutel
Sagt mal.....die Ashley ist schon im Fellwechsel und ich möchte sie da gerne mit einem Zinkzusatz ( kurmäßig) unterstützen. Bei ihrem Gewicht hat sie einen Bedarf von ca. 30mg pro Tag. Senioren dürfen sogar noch mehr.
Ich möchte aber nix bestellen, sondern das Produkt aus der Apotheke holen. Hat Jemand einen Tipp?
Im Blick habe ich Zinkorotat POS 160 mit 25mg Zink in einer Tablette. Mehr muss jetzt nicht sein. Ich habe ja noch andere Zinkquellen in den Menüs und eine kleine Portion Trofu gibts ja auch noch.
Was meint ihr?
-
Bei Gemüsestückchen würde mir Candy nen Vogel zeigen
-
-
Wenn du Angst hast es könnte auf Grund anderer Zinkquellen in deinen Menüs zu viel sein kannst du die Tbl. ja auch teilen an diesen Tagen. Ich nehme die auch regelmäßig. Der Spiegel steigt bei mir nach 2-3 Monaten wieder auf normal Niveau.
-
Ich habe gerade Rindersuppenfleisch gekocht. Meine Hunde lieben das. Dazu gibt’s Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Kürbis, Feta und das Öl von Terra Canis.
Das Fleisch hat um und bei 11% Fett. Irgendwie ist das der Fettanteil der hier am besten klappt. Bis 15% kann ich gehen. Alles darüber macht Durchfall und Bauchweh. Habe ich da nur so empfindliche Exemplare ? Das Tackenberg Lamm mit 22% Fett war zu viel. Musste nachts hoch, Josie hatte Durchfall. Nino nächsten Tag nur Matsch.
-
Heute morgen gab es für Peggy gekochtes Ziegenfleisch, Leinöl, Teufelskrallenpulver,Reis, Gemüsedose. Heute Abend noch eine Portion Trockenfutter.
-
Optimix Pulver gab es auch noch.
-
Deine Hunde sind da keine Ausnahme, ich kenne einige Hunde die auf sehr fettige Nahrung mit Verdauungsproblemen reagieren. Es gibt aber auch viele Hunde, die damit überhaupt kein Problem haben.
Man muss auch da also individuell austesten, was der Hund verträgt.
Ich mische fettigere Fleischsorten mit magereren, sodass ich dann auf ca. 10% Fett (beim Fleischanteil) komme.
Ich kann auch nicht viel Öl zugeben. Mehr als 1 TL, und mein Hund lässt das Futter stehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!