"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • fleisch kaufen wir auf einer straussenfarm an der ostsee.sam verträgt nichts anders mehr

    Er verträgt nur noch Strauß? Kein anderes (Haus)geflügel wie Huhn, Ente, Pute oder Gans? Das ist ja sehr ungewöhnlich. Strauß ist ja besonders fettarm. Fütterst du noch zusätzlich etwas mehr Fett/Öl dazu?

    Gibts auf der Straußenfarm so was wie `ne "Hundetüte" mit "Schlachtabfällen"? Wir hatten hier mal einen Feinkostladen für Wild, der für 5€ so "Doggy-Bags" verkaufte. Leider gibts den Laden nicht mehr;)

    Hier gab es heute:

    Hähnchenflügel in Kokosfett gebraten, Kurkuma-Zimt-Reis, Gemüse-Mix, Apfel, ein paar mediterrane Kräuter, Kresse + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • die farm verkauft das was nicht für den menschlichen verzehr in den laden kann gewolft als hundefutter.

    so mager ist das ganze dann garnicht... ist ja nicht da reine muskelfleisch.

    sam bekommt ab und zu auch anderes geflügel wie pute o. huhn.

    ich koche öfter mal für uns hühnersuppe mit nem ganzen huhn,das ergibt dann eine gute (fette) hühnerbrühe.davon bekommen dann auch die hunde (suppe und fleisch)

    mit dem strauß,gekocht, kommt er gut klar.

    sonst bekommt er zur zeit kokosöl zum futter.

    sam hatte einige zeit probleme mit der bauchspeicheldrüse,seit er nun strauss gekocht bekommt (immer in verbindung mit gemüse und ab u. zu mal kartoffel o. hirse) ist es weg

    da er das rektumdivertikel hat und das ganze nur noch mit futtermanagement zu händeln ist,ist seine ernährung etwas speziell geworden.

    hier geht es nur noch darum ihn so zu füttern das er leicht kot absetzen kann und sich nicht immer wieder was in der ausackung sammelt was dann beim tierarzt manuell ausgeräum werden muß.

    wir haben in den vergangenen 4 jahre so einiges probiert.........

    lg

  • Darf ich gekochte Kartoffeln mit Schale fuettern?Gekocht sollte doch gehen, nicht?Bzw ich meine ungeschaelte Ofenkartoffeln

    Kommt auf die Kartoffel an. Bei den zarten Frühkartoffeln pelle ich nix ab.

    Bei einer großen Ofenkartoffel( vielleicht noch etwas angekokelt;)) würde ich die Schale nicht mit verfüttern. Solanin hin oder her. Einen besonderen Nährwert hat die Schale für den Hund nicht.

  • Hallo miteinander,

    Ich melde mich heute mal wieder mit einer Frage hier, wenn's erlaubt ist :sweet:

    Meine Große muss jetzt für 4 Wochen Diät halten, weil sie massive Unverträglichkeiten entwickelt hat seit einigen Wochen. Sie darf nur Pute, Weißfisch, Süßkartoffeln, Chicoree, Chinakohl, Pastinaken und einige Öle fressen, dazu Apfel und Banane immerhin.

    Kein Getreide, keine anderen Fleischsorten, besonders keine Kartoffeln und Möhren, davon bekommt sie Durchfall.

    Jetzt koche ich für sie, und weil sie in den letzten Wochen schon so massiv abgenommen hat, möchte ich sie natürlich wieder etwas runder füttern.

    Momentan bekommt sie eine Art Eintopf aus den obigen Gemüse (bis auf Chinakohl, den hab ich noch nicht dazugenommen) und ab und an rohen Putenhals und rohe Makrele. Ihr Kot ist wieder super geworden.

    Leider nimmt sie nicht zu, und sie hat immer Hunger, obwohl sie einen ganzen Suppentopf pro Tag verputzt. Ich gebe aktuell ca. 500g Fleisch in den Topf mit 3-4 Süßkartoffeln, 2 kleine Pastinaken, etwas Zucchini, 1 Chicoree, auf 3x am Tag verteilt, abends dann entweder den ganzen Putenhals oder Makrele oder eine ganze Banane oder Apfel noch extra dazu. Das Verhältnis Fleisch zu Gemüse ist momentan ca. 40 zu 60.

    Sie wiegt ca. 48 Kilo. Ich habe in 3 Wochen einen Termin beim TA zum neu bewerten und auch neu austesten, ob sich was geändert hat mit den Unverträglichkeiten. Es wird und wurde mit Bioresonanz ausgetestet, ihre Beschwerden sind seit sie so frisst besser bzw. weg. Aber sie nimmt eben nicht zu und wirkt auf mich immer hungrig. Ich muss also was ändern.

    Was meint ihr? Braucht sie mehr Fleisch? Mehr Öl? Mehr Gemüse? Oder sollte ich nur das Gemüse kochen und das Fleisch nach und nach wieder roh füttern, damit sie mehr Nährwert davon hat?

    Ich bräuchte ein bisschen Input von euch dazu.

    Dankeschön :sweet:

  • Mehr Fett, mehr Kohlenhydrate?

    Weiß ja nicht, wie die Unverträglichkeiten aussehen oder ermittelt worden.

    Wenn Süßkartoffeln, Bananen und Pastinaken gehen dann davon viel + soviel Öle, dass es ohne Durchfall geht.

    Aus Pute und Weißfisch bekommt sie die erforderlichen Kalorien nicht, da müsstest Du vermutlich Unmengen füttern und dann wohl langfristig auf den Eiweißgehalt aufpassen.

    Und die sind eben auch leichtverdaulich, das ist einerseits gut, aber eben leicht und schnell verdaut = Hunger.

    Und ich verstehe nicht, was in dm Sinne Diäthalten bedeutet?

    Ausschlussdiät?

    Weil nach 4 Wochen sind ja Allergien/ Unverträglichkeiten nicht einfach weg.

    Oder ein weiteres gesundheitliches Problem?

    Wenn Ausschlußdiät - bedeutet das eben in der Zeit nix anderes.

  • Bioresonanz ist kein wissenschaftlich belegtes Verfahren. Lese dich doch nochmal dazu mit neutralen Quellen ein (Wikipedia reicht schon).

    Gold Standard ist immer noch eine Ausschlussdiät und das hat seine Gründe...

  • Danke für eure Antworten, Maxzimmer und snoopyinaachen

    Ich hole mal etwas aus:

    Spoiler anzeigen

    Sie hatte die letzten 2Monate ständig wiederkehrende Durchfälle, und nichts hat geholfen. Es war auch kein Muster erkennbar, mal war es ein paar Tage gut, dann wieder ganz schlimm. Es trat auf bei gekochtem Futter, Rohfleisch, Dose... Sie hatte 2 Impfungenim Abstand von 4 Wochen erhalten, und nach der 2., Tollwut, trat das erste mal kurz Durchfall auf. Dann hatte sie 2x Advantix bekommen, dann 2x im Abstand von 4 Wochen Entwurmung mit Milbemax zur Herzwurmprophylaxe. Dazwischen war sie mit uns in Spanien. Irgendwas hat den Darm aus der Bahn geworfen in dieser Zeit.

    Parasiten wurden ausgeschlossen, ein Kotprofil erstellt, das sehr gut war, also eine intakte Darmflora, ich hatte auch fleißig Symbiopet in den Hund geschaufelt. Blutbild war ok bis auf einen Schilddrüsenwert, der in 3 Wochen ebenfalls nochmals überprüft wird. Nierenwerte (Kreatinin?) waren leicht erhöht.

    Mit Bioresonanz haben wir bei unserem Kleinen sehr gute Erfahrungen gemacht, seit ich so füttere, wie wir es damals ausgetestet hatten, ist seine Verdauung sehr gut und er erbricht nicht mehr. Das hatte er vorher beinahe täglich getan.

    Deshalb hatte ich die Große testen lassen, und es kam heraus, dass sie außer Pute, Weißfisch und den oben genannten Gemüse und etwas Obst kaum etwas verträgt. Das kann sich nach den 4 Wochen, die wir jetzt strikt nach Plan füttern, auch wieder soweit regenerieren, dass ich zb Ziege, Pferd o.ä. wieder in ihren Futterplan aufnehmen kann. Huhn und Rind geht gar nicht, Pferd war so lala. Ich denke, dass wir irgendwann wieder Pferd füttern können.

    Ok, dann werde ich versuchen, das Öl zu erhöhen und mehr Süßkartoffeln dazuzugeben. Vielleicht hilft auch langsam wieder auf Rohfleisch und Rohfisch umzustellen, den Putenhals verträgt sie nämlich bisher sehr gut (und braucht sie auch, sie darf momentan keine gemahlenen Eierschalen).

    Ist ein Verhältnis von 40% Fleisch zu 60% Gemüse empfehlenswert, oder welche Gewichtung wird bei Gekochtem empfohlen?

    Ich hab bisher heute beim Googeln eher von 80% Fleisch und 20% Gemüse gelesen, hab mich das wegen dem Nierenwerte aber noch nicht getraut.

    Je nachdem was rauskommt in 3 Wochen möchte ich eine Futterberechnung machen lassen von der TÄ, aber bis dahin wäre cool, wenn ich nicht zuviel falsch mache :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!