"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Nein, noch nicht. Er hat noch seine 18kg obwohl er weniger frisst, er bewegt sich aber auch

    deutlich weniger. Problem ist halt, er frisst so unregelmäßig, da hab ich schon Sorge, dass

    er unterversorgt wird. Nun hat er ja auch noch Krebs, er braucht Kraft..crying-dog-face

  • Ich habe Hähnchenoberkeule, Herz und Mägen gekauft und möchte das gerne zusammen kochen.

    Die Keule ist recht fett und mit Haut. Bekommen eure Hunde auch die Haut oder sollte ich die besser entfernen ?

    1/4 wäre Keulenfleisch, 1/4 Mägen und die andere Hälfte Herzen.

  • Ich koche die Keulen mit der Haut, dann geht einiges an Fett in das Kochwasser über. Nach dem Kochen entferne ich dann die Haut (und die Knochen). Die Brühe ist fettig genug.

    Hier steht heute eine Mischung aus 50% Hähnchenmägen, 25% Hähnchenherzen und 25% Hähnchenleber auf dem Herd. Dazu gibt es Polenta, Süßkartoffeln, etwas Pastinake und Barf Complete.

  • Nun sind im Moment die Rehe und Rinder gut im Futter. Den Talg friere ich zum Teil ein um ihn in mageren Zeiten zu verfüttern.

    Weidevieh und Wild haben doch eine deutlich günstigere Fettzusammensetzung im Fleisch wie das normalerweise verfütterte Fleisch von Masttieren. Muss ich trotzdem noch Öle zufüttern?

    Ja.....auf jeden Fall. Nicht als Brennstoff, sondern wegen der essenziellen Fettsäuren. Viele hochwertige pflanzliche Öle zeichnen sich auch durch eine hohe Verdaulichkeit von bis zu 95% aus. Rindertalg enthält z.B. erheblich geringere Mengen an ungesättigten FS.

    In meinen Futterplänen ist immer pflanzliches Öl dabei. Egal ob sich ein Stück fette Ente im Napf befindet oder mageres Seelachsfilet:smile:

    Bei Lidl ist übrigens gerade Bio-Hanföl im Angebot für 3,99€ die Buddel. Haltbar bis 07. 2020. Die habe ich gleich erbeutet:D

  • Bei Lidl ist übrigens gerade Bio-Hanföl im Angebot für 3,99€ die Buddel. Haltbar bis 07. 2020. Die habe ich gleich erbeutet:D

    Super, danke für den Tipp! Ich hoffe, am Montag haben sie noch welches da in unserem Lidl im Ort.

    Hier gab es heute Tunfisch, mit Gemüse (Erbsen, Möhren und Süßkartoffel) und einem Löffel Kefir.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da war ich nun so gespannt wie sie es findet, dass ich glatt die Zusätze vergessen habe :lol:

  • Ich habe für Peggy die Tage einen Mix aus Rinderhack und Hirseflocken gekocht. Nun überlege ich was ich ihr noch dazu geben kann außer etwas Fruchtgläschen. Zucchini?

  • Zucchini?

    Zucchini geht immer:smile: Ist ja schon lange vitamin-und mineralstoffreicher Bestandteil meiner Hundeküche. Bei den eigenen aus dem Garten lieber vor dem Kochen testen, ob sie nicht zu bitter schmecken.

    Hier gab es heute ein vegetarisches Menü:

    Gebratener Ziegenkäse, Leinsamennudeln, "Leipziger Allerlei"(Dose), Zucchini, Apfel, Wurzel-Mix, Veggieschmalz, Gartenkräuter, Hanfsamen, Salzbrezel(:D) + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da war ich nun so gespannt wie sie es findet

    Naaaaa........und???:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!