"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Empfehlung Iberogast für Hunde: 2 -3x täglich 5 -10 Tropfen.
Quelle:
das bezog sich auf die Höchstmenge an Harnsäure.
ich glaub beim menschen waren es um die 15mg pro Tag, aber ich hab keine angabe für Hunde gefunden. nur "so gering wie möglich"
Eigentlich wächst Löwenzahn doch überall auf den Wiesen
bei uns ist das alles weg. nix mehr zu finden, außerhalb vom Frühjahr.
aber dann guck ich mal nach Wurzeln und Tee.
danke sehr
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir gings ja weniger ums Nachkochen, sondern um das Management.
Max hatte sehr unangenehme Allergien, die jede Art von Fertigfutter überhaupt Fertigprodukten unmöglich gemacht haben.
Aber in dem Sinne könntest Du ja zusammenstellen, was der Hund darf und verträgt.
-
mir gins auch nicht um nachkochen ;-)
aber diese tipps hier
Bei Übelkeit vielleicht auch mal zwischendurch ein kleiner Zwieback/ Knäckebrot im Zweifel + etwas Leberwurst
betreffen dein Management bei übelkeit.
das kann ich ihr alles nicht geben, da da die Harnsäure zu hoch ist.
sie bekommt ja schon das, was sie darf. ob sie das ganze verträgt kann ich so nicht sagen, da sie nun mal Tabletten bekommt, die eben übelkeit und erbrechen hervorrufen können. und die dosis die sie bekommt, ist nicht gerade gering.
Wir hatten sie extra langsam von TroFu auf gekocht umgestellt, bevor sie die Tabletten bekommen hat.
Mit der Zucchini, die sie während der umstellung erhielt, ging es ihr ganz gut. Dann kamen die Tabletten und nun erbricht sie ab und an, weswegen ich ihr eben was gutes tun wollte und Fenchel gekauft hatte, den sie aber auch erbricht und eben nicht so gerne frisst.
ich werd ihr wieder zucchini kaufen und den Ingwer dazu geben.
dann muss ich hier mal durch die geschäfte gehen und Löwenzahn suchen.
Außerdem wird sie ab heute abend auch Iberogast bekommen.
-
Ich habe Nino den Löwenzahnsaft von pernaturam damals gegeben. Es hat auf jeden Fall nicht geschadet. Im Winter war damals nichts mit Löwenzahn pflücken.
Heute habe ich vorgekocht: Rinderhack, Rinderherz, Rindergulasch mit Hirse, Möhren, Zuccini, Spinat, Brokkoli, Birne, Petersilie, Lachsöl/Hanföl
Für Josie gabs noch etwas Schmalz dazu und Optimix. Für Nino etwas Leber und Eierschale und ganz wenig Schmalz.
Ich habe sogar ein Foto gemacht bevor der Pürierstab zum Einsatz kam.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier kocht seit 15:30 Uhr eine kräftige Hühnersuppe vor sich hin. Mit großen Karkassenteilen und 3 Schenkeln.
-
-
Hummel du hast mich angesteckt mit dem Brühe kochen. In den letzten Tagen gab es für die Hunde Rinder- oder Hühnerbrühe abends über das Trockenfutter. Die Mädels waren total begeistert. Ab morgen wird wieder neu gekocht.
-
Heute ist das Teufelskrallenpulver gekommen und da stand drauf, dass es Verdauungsfördende Bitterstoffe erhält. Ich habe es für Peggy ihre Gelenke gekauft. Das Pulver ist von Lunderland.
-
Nino wird nicht satt von meinem Gekochten. Er bekommt bei 6,5 kg
80g Fleisch Rohgewicht, 30g Milchprodukte, 65g Gemüse und 60g Hirse Kochgewicht. Dazu 3 g Öl (Hanföl/Rapsöl/Lachsöl etc). Ich habe heute 5g Schmalz dazu gegeben weil mein Fleisch gesamt nur ca. 8% Fett hat. Bei Fett ist nach wie vor Vorsicht angesagt. Bei Dose konnte er maximal 5% Fettgehalt vertragen und hat immer mehr Futter als angegeben gebraucht.
Ich habe mich grob an dem Rechner von Futtermedicus orientiert. Was tun, was mache ich falsch ?
Kohlenhydrate rauf oder mutiger werden mit Fett ? Die Pankreatitis habe ich halt noch im Hinterkopf, aber er ist seit 2 Jahren stabil. Irgendwo habe ich gelesen das Hunde bis zu 10g Fett pro kg Körpergewicht vertragen ohne das es die Bauchspeicheldrüse belasten soll. Das finde ich enorm. Stimmt das überhaupt was ich hier so behaupte mit meinem gefährlichen Halbwissen ?
Sein Plan wird erst in 3 Wochen bei Futtermedicus in Auftrag gegeben wenn der Jodgehalt im Blut hoffentlich wieder normal ist und das im Blutbild wieder passt. TA-Termin dafür ist Anfang Juli.
Sorry, wenn ich nerve... aber ich kann sonst keinen fragen und sitze hier mit Hund der sehr deutlich Hunger schreit. Ich koche ihm gerade Haferbrei mit einem kleinen Stück Banane.
-
Hält Nino denn sein Gewicht mit der Futtermenge oder nimmt er ab?
Was stimmt denn mit dem Jod im Blut nicht? Vielleicht hat er wegen der Schilddrüse größeren Hunger? Oder es schmeckt ihm einfach
Was gibst du für Milchprodukte?
Wieviel Dosenfutter hat er sonst bekommen?
-
ich bräuchte ne genaue Beschreibung von der Übelkeit.. .
Zb er frisst schon vorher schlecht.
Mag er generell gern fressen?Immer,? (Meine hat morgends Anlaufschwierigkeiten)
Wie ist ganz genau der Ablauf...?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!