"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Ich jetzt mal das Pulver von Canina Barfers Best Junior gekauft, weil ich eventuell auch meinen Junioren etwas gekochtes füttern möchte. Hat das schon mal jemand seinem Junior verfüttert und kann seine Erfahrung mit mir teilen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Canina Barfers Best Junior
Ich verwende gerade das Canina Barfers Best Senior. Ich wechsel die Zusätze aber immer mal wieder. Inwieweit sich Nahrungsergänzungen auf die Gesundheit auswirken, lässt sich erfahrungsgemäß nicht sofort erkennen. Übertreibt man es mit der Dosierung können sich langfristig Harnsteine bilden. Kurzfristig kann es bei bestimmten Produkten auch zu Verstopfungen führen. Muss man halt beobachten.
So......hier die Menüs der letzten Tage
Sprotten, Linsennudeln, Gemüse-Mix, Walnüsse, Apfel, frische Kresse, Galgant, Löwenzahnwurzel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Entenfleisch(gebraten), Rosmarin-Kartoffeln, Gemüse-Mix, Apfel, Mais-Croutons, frische Kresse + Rapsöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch mal Ente, Kurkuma-Hirse, Gemüse-Mix, Apfel, geröstete Hanfsamen, Petersilie + Hanföl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hähnchenleber, Rührei, Kurkuma-Hirse, Gemüse-Mix, Apfel, Wurzel-Mix, Galgant + Hanföl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......und heute: Obstteller
Rest Hähnchenleber, Kurkuma-Hirse, Gemüse-Mix, in Butter gedünstete Banane, Zimtapfel, Petersilie + Hanföl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schönen Tag euch allen
-
Ich komme wohl nach einem Jahr Dose wieder zum kochen zurück.
Für Nino muss ich kochen, weil sein Jod gerade zu hoch ist. Irgendwie klappt’s jetzt alles besser, weil ich entspannter bin als in der Pankreatitis-Zeit und ich fast alles beim Türken im Ort bekomme und nicht Unmengen TK Fleisch bestellen muss.
Josie hat eine chronische Gastritis. Dank unserer neuen Tierärztin kam das denn mal ans Licht. Sie verträgt zwar alles, aber dieses ewige Futter verweigern und grasen.... mit Bauchweh sind weg seitdem ich sie auch bekoche.
Ich orientiere mich gerade zum Einstieg an den Tabellen von Futtermedicus und gebe Optimix Cooking. Bei Nino gerade nicht, der bekommt Calcium etc... 4 Wochen einzeln damit das Jod runter geht.
Meine ersten Kreationen waren:
Rind, Rinderleber, Hirse, Möhren, Spinat, Brokkoli, Petersilie, Schweineschmalz, Kurkuma-Myhrre Öl, Hanföl
Huhn, Hühnermägen, Hühnerherzen, Kartoffeln, Brokkoli, Möhren, Apfel, Spinat, Hüttenkäse, Lachsöl, Leinöl
Pute, Herzen, Leber, Hirse, Möhren, Rote Beete, Kürbis, Kokosraspel, Lachsöl, Hanföl, Petersilie, Walnuss
Ich habe mit der TÄ hin und her gerechnet und jeder bekommt so ca. 50-60 % Fleisch, Kohlenhydrate und Gemüse machen dann dem Rest + Pülverchen, Öle, Kräuter
Dazu gibt’s dann Optimix Cooking, und bei Nino gerade noch Lunderland Pulver.
Leber gibt’s wirklich nur in Kleinstmengen für den Geschmack, weil sie es lieben. Vitamin A ist ja beim Optimix dabei und ich habe bei Futtermedicus nach der Menge gefragt die ich geben darf.
Futterplan werde ich weiter mit meiner Tierärztin besprechen und dann nochmal Futtermedicus bitten einen zu erstellen. Unsere neue Ärztin ist so super und hilft uns da total. Ich teste jetzt noch 4-5 Wochen was wirklich alles mit auf die Zutatenliste kann. Es ist ganz anders als zu Ninos Krankzeiten und dann muss Futtermedicus einen Plan erstellen.
-
Sieht wieder köstlich aus, liebe Audrey!
-
Leber gibt’s wirklich nur in Kleinstmengen für den Geschmack, weil sie es lieben. Vitamin A ist ja beim Optimix dabei
Ja genau. In meinem Futterplan wurde auch darauf hingewiesen, bei der Verwendung vom Optimix keine großen Mengen an Leber zu füttern. Ist aber ein Seniorenplan. Im Alter geht die Toleranz gegenüber Vitamin A etwas zurück.
Ich füttere aber kein Optimix eben wegen der vielen zugesetzten Vitamine.
Sieht wieder köstlich aus
Sterneküche verpflichtet
Na im Ernst.......ich bin total froh, dass die Ashley meine "Kreationen" wunderbar verträgt und verwertet. Ob Fleisch, Fisch, veggie oder vegan.....wird alles verputzt. Ich freue mich, dass es ihr schmeckt
Heute im Napf:
Gewolfte Entenhälse( kurz angebraten), Leinsamennudeln, Möhren(Dose), gelbe/grüne Zucchini, Apfel, frische Kresse, Galgant, Löwenzahnwurzel, bisschen Superfood
+ Hanföl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Gerade eben gekocht: Rinderhack mit Spinat ( musste weg).
-
Ich koche derzeit viel. Bin gerade im kräftige-Brühen-Wahn. Gestern gab es eine Rindfleisch-Rinderknochen-Suppe über 4 Stunden ausgekocht aus Bio Fleisch (ausgekocht mit Zwiebel, Lorbeerblättern, Piment und Kümmel, verfeinert mit einem Schuss Soja Sauce). Einlage war für die Dame des Hauses nur das Gemüse und Eistich.
Der Herr hatte es in der asiatischen Variante mit Kokosfett dazu (lustigerweise riecht das richtig lecker, obwohl ich kein Kokos-Fan bin) und das fettige Fleisch.
-
Ich überlege noch hin und her ob ich den Futterplan mit Optimix erstellen lasse oder mit den Pulvern etc... von Lunderland. Futtermedicus bietet ja beides an. Eigentlich hätte ich gerne einen Plan für beide Varianten aber das kostet wohl auch doppelt.
Ich staune gerade wie Josie frisst. Ich dachte immer sie ist mäkelig. Stimmt wohl auch. Mein Gekochtes wurde aber noch nicht 1x verweigert. Ich bin jetzt fest entschlossen endgültig beim Kochen zu bleiben. Es ist kein Stress mehr für mich wie in Ninos Krankheitszeiten und ich spare auch noch ca. 50€ im Monat. Ist ja nie verkehrt. Die Zutaten bekomme ich fast alle beim Türken und bei Edeka. So muss ich nicht Unmengen bestellen und einfrieren. Das hat mich ehrlich gesagt genervt. Frisch kaufen, kochen, fertig ist mir wesentlich lieber. Manchmal koche ich auch vor für eine Woche und friere es dann ein.
Ein Teil Gemüse kommt sogar aus dem eigenen Garten. Nächstes Jahr pflanze ich mehr Gemüse. Hier wächst alles prächtig und das ohne das wir groß kümmern.
-
Hier gab es die Tage morgens immer einen leckeren Getreideschleim (Hafer- oder Dinkelflocken, mal mit und mal ohne einen TL Honig, und Kokosöl). Kam super gut an bei der jungen Dame und wurde begierig inhaliert.
Es macht unglaublich Spaß sie zu bekochen.
Gleich köchelt dann ein Gemüsemix am Herd mit gebratenem Lammfleisch und Lamminnereien.
-
ich bin jetzt vom Optimix zum Novomineral gewechselt, hab mal ausgerechnet das da die tägliche "Dosis" Vitamine geringer ist, war mir irgendwie sympathischer.
Zur Zeit kocht gerade Möhrensuppe... Hühnerbrust ist schon fertig....
In den nächsten Wochen wird leider nicht gekocht, wir starten einen "Verzweiflungs-"Versuch mit Gelenkfutter. Ich glaube nicht wirklich das es was hilft, aber man will ja nix unversucht lassen. Es warten auch noch ein paar Kilo geschenkte Weiderindlunge aufs kochen
freue mich schon drauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!