"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • wie sieht das bei euch aus, steigt durchs Kochen das Kotvolumen? Ich hab jetzt auch 1/3 1/3 1/3 Fleisch Reis Gemüseflocken gekocht (Flocken wurden mit gekocht) und das Kotvolumen hat sich stark erhöht im Vergleich zum Dosenfutter.

    Ist in den Dosen, die du fütterst denn auch so viel Gemüse/Getreide? Vielleicht muss sich die Verdauung erst darauf einstellen.

    Mein Hund verwertet Gemüseflocken (Lunderland) und stückiges oder geraspeltes Gemüse auch eher schlecht und das Kotvolumen steigt. Ich muss es pürieren oder (z. B. Kartoffeln) fein stampfen und zu einem Brei rühren, dann kommt weniger wieder raus.

  • warum ist trocken so ein Problem?

    Na ja.......kein Problem, aber die Energiedichte ist bei getrocknetem Gemüse und Obst weitaus höher als bei frischen Produkten.

    Beispiel: Möhre

    100g rohe Möhren enthalten ca. 25kcal und getrocknete 194kcal. Der KH-Anteil steigt von 4,8g auf 36,8g und die Ballaststoffe sogar von 3,6g auf 38g.

    Aprikosen sind getrocknet so richtig kalorienreich. 100g frisch = 43kcal und getrocknet = 240kcal!

    Quelle:

    http://www.die-gruene-speisekammer.de/de/gering-vera…smittel&oid=506

    Herrmann`s gibt bei seinen Bio-Gemüseflocken an: 10g = 100g frisches Gemüse. Also diese kleinen Gemüsestückchen haben es richtig "in sich". Sieht man ihnen gar nicht an;)

    Hier gab es heute noch mal Paprika-Tofu + gewolfte Entenhälse, Linsennudeln, Gemüse-Mix, Apfel, Wassermelone, Petersilie, frische Kresse + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab natürlich nicht die gleiche Menge trocken genommen wie frisch, 1/3 Angaben bezogen sich auf die gequollene Menge! Ritzenberger gibt die Gemüseflocken mit 1 zu 5 an, also 100g entsprechen 500g Gemüse. Das kommt auch ungefähr hin, mehr Wasser können die Flocken nicht aufnehmen.

    Deswegen verstehe ich es nicht so ganz, aber ist auch nicht so wild, wenn sie bei der Hitze im Moment nicht so gut verwerten kann.

  • Guten Morgen! :winken:

    Audrey II Euch wünsche ich einen schönen Urlaub, auch wenn wir momentan ordentlich schwitzen müssen. :ventilator: Die Bilder deiner Langnase sind immer so niedlich und so langsam formt sich ihr Gesicht zu einer dieser alten, weißen Hunde mit dem gewissen Charm. :herzen1:

    Ich hatte für Fussel die Guardacid Tabletten besorgt und so langsam pendelt sich der PH Wert ein.:bindafür:

    Ansonsten schleichen wir hier umher, gekocht wird leicht mit viel Flüssigkeit.

    Am Freitag bekommen wir die Resultate von Rowdy Feinnadelbiopsie, wegen dem riesigen Tumor / Lipom und wenn es grünes Licht gibt, kann er Anfang nächster Woche operiert werden. :applaus: Ich hoffe es klappt.

    Zum Frühstück gab es Rührei, Kartoffeln und Zucchini mit Petersilie Olivenöl.

    Am Abend dann alles mit Schweinenacken.

    LG Sabine

  • snoopyinaachen

    Ich habe Gemüseflocken bisher noch nie gekocht, immer nur mit kochendem Wasser überbrüht und dann quellen lassen. Und das hat bei meinem Hund eben nicht gereicht. Die Kartoffelflocken (die ja sehr fein sind), sind dagegen gar kein Problem.

    Aber vielleicht lag es ja auch am Reis, der nicht gut verwertet wurde, war der lange genug gekocht?

    Um herauszufinden, woran es liegt hilft wahrscheinlich nur, es mal anders zu kombinieren.

  • Euch wünsche ich einen schönen Urlaub, auch wenn wir momentan ordentlich schwitzen müssen.

    Danke schön:smile: Gestern hatte ich zum 1. Mal über 30° hier unterm Dach. Da platzten sogar die Zucchinis auf:shocked: Alles Gemüse kommt nun in den Kühlschrank.

    so langsam formt sich ihr Gesicht zu einer dieser alten, weißen Hunde mit dem gewissen Charm

    Ja....finde ich auch:smile:

    Sie ist auch sehr viel gelassener anderen Hunden gegenüber geworden. Sogar neue Freundschaften und "zarte Bande" werden geschlossen:D Leider musste vor ein paar Tagen wieder einer ihrer alten Jugendfreunde gehen. Viele sind nicht mehr übrig.


    Lipom und wenn es grünes Licht gibt, kann er Anfang nächster Woche operiert werden

    Ashleys Vorgängerin hatte im Alter auch einige Lipome. Alle gutartig und ruck zuck wegoperiert. Allerdings sahen die geschorenen Stellen auf ihrem Rücken wie ein Schachbrettmuster aus. Sehr schick:D

    Alles Gute für den alten Herrn:smile:

    Kochst/brätst du die gewolften Entenhälse mit oder gibst du sie roh?

    Die gewolften Entenhälse werden wie Hackfleisch medium angebraten. Wird ohne Probleme verdaut.

    Heute im Napf:

    Rest Entenhälse, Grillziegenkäse mit gerösteten Hanfsamen,, Leinsamennudeln, Kohlrabi, Zucchini, Paprika, Apfel, Gartenkräuter, Galgant + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eigentlich müsste ich neue Kekse backen, aber nicht bei diesen TemperaturenxD

    Alternativ gibt geröstete Dinkelkrüstchen mit Veggie-Schmalz. Schon knusprig und auch sehr beliebt:smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich meinte natürlich "weise Hunde" nicht weiße. :hust:

    Leider musste vor ein paar Tagen wieder einer ihrer alten Jugendfreunde gehen. Viele sind nicht mehr übrig.

    Schon im letzten Jahr als Buffy eingeschläfert werden musste, waren keine Jugendfreunde mehr da. Teilweise war schon der Nächsthund vorhanden und auch schon ein paar Jahre alt, verrückt.

    Ashleys Vorgängerin hatte im Alter auch einige Lipome. Alle gutartig und ruck zuck wegoperiert. Allerdings sahen die geschorenen Stellen auf ihrem Rücken wie ein Schachbrettmuster aus. Sehr schick :D

    Alles Gute für den alten Herrn

    Danke!:smile:

    Einfach wird es nicht, das Ding ist riesig und zieht sich rund um die Hüften, Gewicht gut 1 kg. :ugly:

    Morgen wissen wir mehr.

    Frühstück: Schweinefleisch, Haferflocken Zucchini, Möhren, Apfel, Petersilie, Leinöl

    Abends: Bratkartoffeln mit Ei

    Heute heißt es erstmal durchatmen und die Wärme aus den Räumen bekommen! :D

    LG Sabine

  • ich hoffe es ist ok, wenn ich mal so dazwischen grätsche..

    ich überlege gerade mal wieder, ob ich nicht für meine Hunde kochen soll. Wie macht ihr das denn, wenn ihr für mehrere Hunde kocht? Kocht ihr dann die jeweiligen Portionen einzeln?
    Oder kocht ihr es in einem Topf und verteilt es dann auf die Näpfe? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!