"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Gerade steht ein kleiner Topf mit Fenchel und Kartoffeln auf dem Herd und dazu gibt es dann morgen gewolften Hühnermix. Bin gespannt was Madame dazu sagt.

  • Hier gab es die letzen Tage Hühnchen:smile:

    Hühnerkeule, Pellkartoffeln, Brokkoli, Paprika, in Butter gedünsteter Zimtapfel, Brokkolisprossen, Hanfsamen + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....noch mal Huhn mit Zimt-Kurkumareis, Kürbis, Brokkoli, Apfel, Petersilie, Brokkolisprossen, Galgant + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und gebacken: Cookies aus Kürbiskernmehl, Ziegenquark, Haferflocken und Cheddar

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Tempeh wurde übrigens super gut vertragen:smile: Das kommt auf jeden Fall hier öfters in den Napf.

  • Vorgestern stand ich bei Edeka vor den russischen Artikeln und den asiatischen. Doch ich war mir zu unsicher und habe es dann doch lieber gelassen. Heute morgen gab es für Peggy gekochtes: Hühnermix, Kartoffel-Fenchelpü, Leinöl und Barfzusatz.

  • Vorgestern stand ich bei Edeka vor den russischen Artikeln und den asiatischen.

    Also ich finde die russischen Fischdosen ganz ok:smile:

    Die gibts bei mir schon seit Jahren von der Firma Dovgan.....ohne Tomatensoße o.ä.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Asiatisch würde ich persönlich nix füttern;)

  • Kann jemand Einrichtungen die Ernährungspläne erstellen empfehlen?
    Das Internet ist so voll von Ernährungsberatern für Tiere

    Ich würde immer einer tierärztlichen Ernährungsberatung vertrauen:smile:

    Die "Ernährungsratgeberei" hat sich als lukratives Geschäft erwiesen.....und wie immer springen da gerne auch "Möchtegern-Experten" als Trittbrettfahrer auf den trendigen Zug auf.

    Der Begriff ist nicht geschützt. Ein Wochenend-Seminar bei einer selbst ernannten "Ernährungsakademie" und schon kannst du mit einem "Zertifikat" los legen;)

    Empfehlen kann ich :

    https://tierernaehrung-kroeger.de/
    http://www.napfcheck.de/

    Beide Damen "stammen" aus den Universitäts-Tierernährungsinstituten Berlin und München und haben sich selbständig gemacht.

    Von Fr. Dr. Kröger habe ich bereits verschiedene Futterpläne.

  • so, nach längerer Pause in der es Trofu gab, sind der Plüsch und ich "back in the game" der Kocherei :applaus:

    Er hat zwar die Zeit über ganz artig und auch recht gerne das Trofu gefressen, aber man merkt ihm schon an, dass er "sein" Gekochtes einfach liebt. Er verträgt es nach wie vor sehr gut, nur neigt er immer mal wieder zu recht weichem Kot (aber auch schon mit dem Trofu, auch wenn es da schon weniger war). Früher hatte er ja den Saumagen schlechthin und hat ja alles vertragen. Aber gut, der Herr ist ja Anfang des Jahres auch schon 10 geworden, denke da funktioniert gerade die Fettverdauung vielleicht einfach nicht mehr so gut wie früher :ka:

  • sind der Plüsch und ich "back in the game" der Kocherei

    Na dann.....willkommen zurück:smile:

    der Herr ist ja Anfang des Jahres auch schon 10 geworden, denke da funktioniert gerade die Fettverdauung vielleicht einfach nicht mehr so gut wie früh wie früher

    Also hier wird die Verdauung mit zunehmendem Alter immer besser:D

    Was definitiv schlechter geworden in den letzen Monaten sind die Augen und evtl. auch der Geruchssinn. Ashley verwechselt jetzt schon mal Leute auf der Straße und den schwarzen Müllsack mit `ner schwarzen Katze.

    Vor ein paar Tagen lief ein Fuchs über die Straße. Den hat sie überhaupt nicht gesehen. Gerochen scheinbar auch nicht. Vor ein paar Jahren wäre die Jägerin noch "abgegangen wie `ne Rakete";)

    Damit die Seniorin ihr leckeres Futter auch riechen bzw. schmecken kann, habe ich angefangen, das Fleisch leicht anzubraten. Gewürzt habe ich ja schon immer, aber nun gibts auch mal was mit Zimt, Zwiebelschmalz, Sardellenpaste o.ä.

    Heute im Napf:

    Hühnermägen (gebraten), Zimt-Kurkuma-Reis, Kürbis, Erbsen/Möhren(Dose), Paprika, Apfel, Cashewnüsse, Gartenkräuter, Galgant, Kümmel + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rollbert

    Gibts denn einen bestimmten Grund, warum du einen Futterplan möchtest?

  • Heute morgen gab es für Peggy Hühnermix, Kartoffel-Fenchelpü, Leinöl und Barfzusatz. Morgen gibt's Hühnermix, Karottenpü und Zusätze. Khaleesi bekommt Huhn, Sellerie, Leinöl und Barfzusatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!