"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Fütterst du 1x oder 2x am Tag?

    1x morgens die gekochte Hauptmahlzeit und nachmittags nur eine kleine Handvoll Trofu. Das gekochte Menü benötigt exakt 24 Stunden für die Verdauung. Ich gehöre ja zur "Kotbeobachtungs-Fraktion" und sehe, was gut oder weniger gut verdaut wird;)

    Einen Futterplan hab ich mir schon erstellen lassen. Und sie empfiehlt sogar tatsächlich 1-2 vegetarische Tage einzulegen.

    Die Spanier kommen ganz gut mit leichter mediterraner Küche zurecht:smile:

    Wo hast du den Futterplan her? Frau Dr. Kröger/Berlin? Warum purinarm?

  • Normalerweise bekomme ich immer Appetit, wenn ich hier reinschaue :lachtot:.

    Ich nehme manchmal extra die Brille mit, damit ich die Hinterlassenschaften genau sehe (und hoffe, dass mich niemand beobachtet).

  • Die Spanier kommen ganz gut mit leichter mediterraner Küche zurecht :smile:

    Wo hast du den Futterplan her? Frau Dr. Kröger/Berlin? Warum purinarm?

    Die gleiche, die mir für Manni schon vor 4 Jahren den Plan gemacht hat. eine Dame aus Köln.

    mit ihem Plan kam manni super zurecht und, wenn ich immer so verfolgt habe, was du da geschrieben hast, passte ihr wissen zumindest ganz gut zu deinem.

    Siri ist LM positiv. daher purinarm

  • Hoffentlich hört die Appetitlosigkeit schnell wieder auf

    Na ja......die Hundedamen sind dem gleichen Einfluss bestimmter Hormone ausgesetzt als wären sie trächtig. Vielleicht ist ihr auch übel;) Bäää......dann kriegt man einfach nix runter. Geschmacksvorlieben ändern sich ja auch in dieser Zeit:pfeif:

    Gib ihr, was ihr schmeckt:smile:

    Gibt es auch, heute Mittag war es das Senioren-Trockenfutter, was der Hund meiner Mutter nicht frisst ^^
    Heute Abend schauen wir mal, sie nimmt sich schon was sie braucht. Ist ja auch anstrengend, so eine Nicht-echte-Trächtigkeit :pfeif:

    Die Spanier kommen ganz gut mit leichter mediterraner Küche zurecht:smile:

    Das habe ich tatsächlich bei Thera auch beobachten können, und das wo sie ja nur "halbe" Spanierin ist, über den Rüden. Ich kann ihr deutlich besser leichte, mediterrane Kost füttern, das verträgt sie spitze.

    Generell finde ich interessant, was für Unterschiede bei den Rassen sind, die auf die ursprüngliche Nutzung / Herkunft zurück zu führen sind.

  • Normalerweise bekomme ich immer Appetit, wenn ich hier reinschaue

    Nicht drängeln:D Morgen wieder. Jetzt ist Verdauungszeit;)


    Siri ist LM positiv. daher purinarm

    Oh.....da gibts ganz gute Tipps von den Ernährungsdocs:D Ob nun Gicht oder LM.......empfohlen wird u.a. eine purinarme ovo-lacto-vegetarische Ernährung. Wenn du kochen willst, finde ich Anregungen aus der Ernährungsmedizin immer hilfreich.

    https://www.ndr.de/ratgeber/gesun…t,gicht104.html

    Ich habe mir ja einen entsprechenden Futterplan erstellen lassen und füttere auch 1-2x pro Woche vegetarisch....oder auch mal vegan.

    Übrigens.......Nährstoff-Profiler aus den USA haben die bisher größte Auswertung von Studien-Daten erstellt in Bezug auf das "gesündeste aller Lebensmittel".

    Hurra.....es ist die Brunnenkresse:mrgreen-dance:In meiner Hundeküche ist die ja schon lange als "Superfood" bekannt. Gibts frisch in Bioqualität zu kaufen oder selbst ziehen. Geht ruck-zuck:smile:

  • Heute ist es sehr heiß und der Hund verbraucht wenig Energie. Das Futter bleibt also weiterhin leicht verdaulich und mediterran:smile:

    Heute gab es Fisch:

    Sprotten, Quinoa, Paprika, Blumenkohl, Linsen, Zucchini, Apfel, Löwenzahnwurzel, Kresse, Petersilie + Galgant

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und vegan eingekauft:

    Leinsamennudeln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bio-Brokkolisprossen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern gabs irgendwo im TV vegane Grillrezepte.....u.a. mit Tempeh. Hatte ich so noch nix von gehört, aber von den Nährstoffen her auch interessant für den Hund als hochwertiger Fleischersatz.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tempeh

    Ich habe mich für die "Natur-Variante" entschieden. Es gab aber noch eingelegtes Tempeh mit Kräutern und Sojasoße. Pur habe ich aber selbst die Möglichkeit, das Produkt entsprechend dem Geschmack meines Hundes anzupassen;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal sehen......in veganem Schmalz gebraten müsste das Tempeh eigentlich gut schmecken. Ich werde berichten:D

  • Ist in deinem Veganen Schmalz auch Palmöl drin?

    Ja. Palmfett aus "kontrolliert biologischer Landwirschaft".

    Es gibt...glaube ich....nur zwei führende Hersteller, die mit den Bauern vor Ort (Brasilien u.a. und neu in Ghana) kooperieren und bereits gerodete Flächen bewirtschaften.

    Aber so genau weiß man das natürlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!