"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Blechbilder kenne ich. Da es deine Schwester gemacht hat, dachte ich nicht daran.

    Ist sie den Schildermacherin, oder ähnliches?

  • Blechbilder kenne ich. Da es deine Schwester gemacht hat, dachte ich nicht daran.

    Ist sie den Schildermacherin, oder ähnliches?

    Sie hat es mir mitgebracht, nicht selber gemacht. :lol:
    Aber es wäre cool, wenn sie das selber könnte :D

    Es ist aus einem Laden in Leiden, NL.

  • Da Takeo auch Allergiker ist

    Gerade für Hunde mit Unverträglichkeiten, mengenabhängigen Unverträglichkeiten und Allergiker eignet sich das Selberkochen sehr gut. Man kann auf hochwertige, wenig verarbeitete Produkte zurückgreifen und sie so zuzubereiten, dass sie für Allergiker verträglich(er) sind. Oder man sucht sich eben aus der großen Nahrungsvielfalt heraus, was für den Hund genau passt.....ohne versteckte Risiken.

    Hitze beim Kochen, Backen und Braten verändert Allergene in ihrer Struktur, wodurch die allergene Aktivität reduziert oder sogar aufgelöst wird. Die meisten Allergene in Nahrungsmitteln sind nicht hitzebeständig. Trifft leider selten für Allergene in tierischen Lebensmitteln zu, aber auch dafür gibts ja aufgrund der großen Nahrungsvielfalt entsprechende Alternativen.

    Worauf reagiert dein Hund allergisch? Da kann es ja schon mal zum "Begriffswirrwarr" kommen zwischen Allergien, Pseudo-Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Stoffwechselerkrankung.


    Servierst du die Hähnchenkeulen mit Knochen?

    Nee......das ist nur mein "Show-Teller" ;)
    Serviert wird natürlich ohne Knochen. Sieht als Keule aber besser aus.....als zerpflückt im Süppchen :D

  • Worauf reagiert dein Hund allergisch? Da kann es ja schon mal zum "Begriffswirrwarr" kommen zwischen Allergien, Pseudo-Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Stoffwechselerkrankung.

    Takeo reagiert auf Trockenfutter, auf Schwein, Rind, Huhn.

    Bei Rind begint er sehr sauer zu riechen, bei den anderen Speisen mit Juckreiz.

    Momentan bekommt er 100% Pferd in Dosen von Perro mit Reis, Zucchini und oder Karotten.

    Pferdefleisch roh, oder auch gekocht, angebraten, auch halb roh, hat er garnicht angerührt. Auch Wasser trinkt er nicht, außer mit einem kleinen Schuß Milch.

    Er bekommt etwas Wasser mit dem Fressen dazugemischt.

  • Ach jeh. Da bleibt ja für Takeo nicht viel über.
    Wenn das funktioniert ist doch aber super.
    Damit ist doch fast alles dabei. Ein Öl vielleicht noch.
    Und den Reis und das Gemüse kochst Du doch sowieso. :smile:

    Wenn es zu langweilig ist, vielleicht mal ganz vorsichtig Kartoffeln, Nudel, Fisch, Eier Milchprodukte anderes Obst, Gemüse, Nüsse und Getreide probieren.

    Aber eben immer nur eins neu dazu, damit ihr gleich wisst, wenn was nicht geht.

  • Auch Wasser trinkt er nicht, außer mit einem kleinen Schuß Milch.

    Er bekommt etwas Wasser mit dem Fressen dazugemischt.

    Hierzu kann ich dir schreiben: und zwar, je nachdem, wie die Konsistenz des Gekochten ist, kann der Hund auch darüber schon seinen Wasserhaushalt gut füllen.

    Seit ich für meine koche, rührt die ihren Trinknapf kaum noch an. Muss sie auch nicht, das Futter (ich koche ausschließlich) enthält schon genug Flüssigkeit. Ich koche allerdings immer so "pampenartig" und verflüssige es dann, sodass es ein Eintopf wäre, keine Suppe, aber auch keine feste Pampe à la Kartoffelpü, sondern eben mehr so Richtung Eintopf. Die musste zu Beginn auch öfter Pipi daher. So als kleiner Tip ;)
    Jeder kocht unterschiedlich, aber so kannst du den Flüssigkeitshaushalt des Hundes auch gut decken ;)

    Ich war heut nach dem letzten "darmanregenden" Einkauf mal "darm-darf-sich-ausruhen" einkaufen =)

    Gekocht wird morgen:
    Blumenkohl 1,8kg
    Karotten 2kg
    Kartoffeln 500(-1000)g
    Brokkoli 500g
    Zucchini 1300g ca.

    Mal sehen ;)

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe jetzt einen ellenlangen Text geschrieben, wollte euch den aber nicht antun und habe mich dazu entschlossen mich etwas kürzer zu fassen. :pfeif:

    Ich brauche euren Rat:

    Pointer-Mix (11 Jahre) hatte im Herbst Blasenentzündung/ Struvitkristalle/ zu basischen Urin.
    Das ist alles wieder in Ordnung gewesen nach kürzester Zeit, er hat jetzt noch 12 Wochen Royal Canin Urinary bekommen, das möchte ich aber nicht mehr weiter füttern.

    Meine Hunde bekommen seit zwei Jahren VeggieDog, zwischendurch immer mal was Frisches (Obst/Gemüse, Getreide, Fleisch, Käse, Eier). Vorher haben sie schon sämtliche Schandtaten durch, von diversen Trockenfutter, über barfen zu kochen, sie kennen eigentlich alles und vertragen auch das Meiste.

    Meine Frage ist jetzt, wie es mit dem Pointer weitergehen soll. Woher seine Probleme kommen, ist natürlich nicht geklärt, die Ernährung ist aber eine der Möglichkeiten.

    Es ist für mich tendenziell eher keine Option, komplett auf kochen umzustellen, am liebsten wäre es mir, vom Stil her weiter so zu füttern, wie oben erzählt, nur eben spezieller auf die Bedürfnisse des Pointers angepasst. Nur über die Bedürfnisse bin ich mir nicht ganz im Klaren :muede: "Magnesiumarm" habe ich auf dem Schirm, aber so richtig weiter hilft mir das nicht, die Tierärzte halten sich etwas bedeckt.

    Als Fleisch gibt es hier Reh vom Jäger. Rind und Huhn fallen für mich raus, Wildschwein könnte ich noch kriegen. Auch mit Milchprodukten halte ich mich eher zurück :tropf:

    Habt ihr Tipps/ Erfahrungen?
    Meine Tierärzte sprechen irgendwie in einem Ton, der darauf hindeutet, dass der Pointer nun für immer ein schwieriger Fall in der Richtung sein wird und zumindest besondere Vorsicht geboten ist. Ist dem zwangsläufig so? Ich kenne ihn jetzt 7 Jahre und das war jetzt das erste Mal, dass er überhaupt irgendein gesundheitliches Problem hatte.
    Für mich ist schon klar, dass er jetzt etwas mehr unter Beobachtung stehen wird diesbezüglich. Einen Grund, ihm für den Rest seines Lebens Royal Canin zu füttern, sehe ich aber wegen eines Vorfalls aber eigentlich auch nicht.

    Liebe Grüße,
    Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!