"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Na gut, da rettet bei 34 kilo Hund aber eine halbe Vegidose auf Dauer auch nix.

    Dann lieber nochmal in einen Ernährungsplan investieren, wenn Dir das dann Sicherheit gibt.

    Ich sehe es immer so.
    Ich habe so halbwegs drauf, wie man sich als Mensch ( und den Hund) vernünftig und abwechslungsreich ernährt.

    Das setze ich dann nach meinen Möglichkeiten (Beschaffung und finanziell) und Ansprüchen (Geschmack und z.b. ökologischen Vorstellungen) um.
    Aber im Normalfall habe ich keine Sorge, das in der Familie jemand Mangel leidet.
    Mehr Aufwand mache ich definitiv für den Hund auch nicht.

    Ausnahme Krankheiten, Allergien, besondere Bedarfe, Abneigungen...
    Nach ner OP habe ich auch Eisentableten geschluckt.

    Aber das wars dann auch schon.

  • Ich habe gerade nochmal etwas nachgelesen hier im Thread was so gefüttert wurde/ wird. Teilweise war von Schmalz und auch von Rinderfettpulver die Rede. Zwecks Fett und Energiezufuhr. Könnt ihr etwas empfehlen? Möchte es mal ausprobieren. Weil nur Öl ist anscheinend zu wenig.

  • Alles an ungewürztem (bzw. Nicht so stark gewürzten) Tier-Schmalz geht oder wenn der Hund das verträgt Butterschmalz, kann man dann auch selber zum Kochen benutzen.
    Wenn das günstig sein soll warum kochst du dann Elchfleisch :???: das muss doch total teuer sein. Reicht doch wenn man ein bisschen zwischen den hier heimischen Tieren variiert (Huhn, Pute, Rind, Schwein).
    Ich glaube wenn ich Angst hätte das was fehlt würde ich eher eine Vitamin- Mineralstoffmischung geben oder halt Trockenfutter mit Vitaminen und Co. Da brings glaube ich echt nix ne halbe Veggi Dose zu geben.
    Wenn du kein Trockenfutter füttern willst, dann probiere doch mal dieses Köbers Flockenfutter, mit warmen Wasser angemischt ist das ja auch ne nette Mahlzeit .

  • @snoopyinaachen das mit dem Barfzusatz machen ich ja schon seit geraumer Zeit. Das mit dem Elch war eher eine Laune von mir. Die Veggidose füttere ich weil ich nicht immer frisches Gemüse da habe.

  • Zum Frühstück gab es eines der Hunde-Lieblingsfutter - Leberwurstbrot

    vorhin: Futterball mit Katzentrofu. Zu unserem Glück ist Nachbars Katze wählerisch.

    wir haben wieder einen Reh-Aufbruch bekommen. Also gibt es heute abend:
    Innereien, Abschnitte, Hirse, Spinat u.Kürbis, Eierschale, restliches Fett von der Rinderbrust von gestern.

    Margarete

  • Die Veggidose von WoW hat schon Mineralstoffe drinnen!!! Da dosiere ich nicht extra was dazu vom Barfzusatz. Ich finde die Dosen gut, wenn man mal keine Zeit hat um frisches Gemüse zu kochen oder für den Urlaub.

  • Zur Not koch einmal einen gigantischen Topf Gemüse und friere das einfach portionsweise ein. Bzw. viele hier benutzen auch TK Gemüse. Das ist schon geschnibbelt, es gibt alles mögliche und du kannst es schnell kochen.

    Einige hier nehmen auch Dosengemüse, geht alles, wenn du nicht immer frisches Gemüse im Haus hast.

    Unsere ist auch leichtfuttrig. Sie bekommt keine Kohlenhydrate, die landen selbst in Minimengen sofort auf den Rippen, als Fett gibt es nur Öl (wegen der Aminsäuren) und das Fleisch ist mager.

    Dafür landet echt viel Gemüse im Napf.

    Wenn ich für 3 Tage koche, ist da z.B. drin:
    1 Gurke
    1 große Zucchini
    1 Kohlrabi
    2 Paprika
    1 Packung Feldsalat
    1 kleine Steckrübe

    Anders geht es aber bei uns nicht. Weil Hund hat auch Hunger, packt aber Minimengen KHs sofort auf die Rippen.

    Sie bekommt 2 Mahlzeiten am Tag und trotz der großen Gemüsemenge macht sie auch nur 2 kleine Häufchen am Tag.

    Kannst du mal aufschreiben, was du ausgerechnet hast, dann kann man da mal drüber gucken.

    Allgemein glaube ich aber du machst dir zuviele Gedanken. Ein Grundgerüst ist immer gut, den Rest sieht man am Hund. Wie ist der Output, was sagt die Wage,...

    Ich persönlich habe mir ausgrechnet:
    Proteinbedarf
    Energiebedarf
    Leberbedarf
    Salzbedarf

    Der Rest kommt einfach durch die Abwechslung.

  • Die Veggidose von WoW hat schon Mineralstoffe drinnen!!! Da dosiere ich nicht extra was dazu vom Barfzusatz. Ich finde die Dosen gut, wenn man mal keine Zeit hat um frisches Gemüse zu kochen oder für den Urlaub.

    wie viel denn? Ich mein für ab und an egal, aber reicht eine halbe Dose um den Mineralstoffbedarf abzudecken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!