"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Muskatnuss ist bei mir in Gemüseeintopf, in Sahnegeschnetzeltem und Kartoffelbrei drin, und davon bekommen die Hunde auch oft was ab.
Nelken hatten wir mehrfach im Blaukraut, wird aussortiert von den Hunden.Keinerlei Probleme!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade hab ich ja Zeit zum Kochen, deshalb gabs heute:
Lammleber
Quinoa
Kohlrabi, Karotte, Chicoree in Schlagobers-Kräutersoße - nach dem Kochen schön zusammen gematscht
Kokosflocken, Calcium, Salz, Olivenöl -
Muskat ist ab und zu auch bei meinen Hunden mit im Essen.
Aus welchen grund fütterst du nichts mit Muskat?
-
weil das, soweit ich weiß ein "nervengift" für hunde ist. für menschen ist es -in großen mengen allerdings nur- auch giftig und hat -soweit ich weiß- psychodelische wirkungen. bei hunden weiß ich die kritische menge einfach nicht, daher gibt es das hier nicht für meine hündin.
hier zum mensch und ratten:
Muskatnussbaum – Wikipediahier zum link muskatnuss und hunde:
Giftstoffe.pdfwie gesagt: ist mir zu riskant. zudem wiegt meine auch einfach mal nur 18-20kg.
-
Hm, da auf der Liste steht viel drauf, das angeblich nicht gut ist, auch Linsen und Bohnen und Brokkoli
Ich sage mal so, die Dosis ist meist relevant. Meine Jungs wiegen 3 und 4kg, und haben keine Probleme.
Aber nunja, muss natürlich jeder selbst wissen. -
-
ich weiß, @persica, die liste ist sch...e. ich hab auf die schnelle leider keine gute gefunden.
ich halte mich auch nicht an die liste, aber lies mal:
Muskatnussich will es niemandem ausreden, nur warnen, weil es eben in dem post (weiß gar nicht, ob das deiner oder der von wem anders war), so klang als ob die nuss voll ungefährlich wäre...
ich find die halt nicht ohne, nach dem, was ich gelesen hab. keine ahnung, wo das mit dem nervengift sonst noch stand.
-
Nun gut. Ich denke es ist hier wie bei vielen Dingen: Die Menge macht's. Das meine Hunde nicht jeder eine ganze Nuss, sondern wenn dann überhaupt nur eine verschwindent geringe Abriebmenge bekommen, versteht sich von selbst.
Ist okay wenn man es nicht füttern möchte. Ist ja mit (gekochter) Zwiebel, Knoblauch und Bärlauch nicht anders.
-
eben das meinte ich ja mit der menge. da aber für menschen (frage mich welche gewichtsangaben das wohl sind, aber wenn von ner erwachsenen person ausgegangen wird vielleicht so 60-80kg?) wohl 5-10g schon gefährlich sind, ist mir das eben für den hund zu riskant. aber klar, ich denk ma, unterhalb ner bestimmten dosis sollte das schon passen.
mir ists eben zu riskant für den hund.
selbst nutz ich sie gerne als gewürz -
Nein, ist schon richtig und wollte ich auch nicht anders darstellen, dass Muskatnuss giftig ist!
Nur, die Dosis ist eben ausschlaggebend. Für das bißchen Geschmack verwendet man ja keine schädlichen Mengen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!