"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich nutze das Brot, da gibts nix anderes. Ich selbst ess es gern, lasse aber immer ein paar Scheiben für den Schnuff trocknen. Entweder er bekommt dann die Krümel als Knuspertopping übers Futter oder - für den Extra-Energiekick - ich röste die in Butter oder Kokosöl vorher noch an.
    Pumpernickel ist ja sehr süßlich, der Hund liebt es.

  • pumpernickel. Ich kenne das nur als Brot.

    Beim Pumpernickel gibt es Qualitätsunterschiede. Die "Königsklasse" wäre wohl das Naturprodukt nur aus Roggen, Wasser und Salz.....ohne weitere Zusätze.
    Der süßliche Geschmack entsteht durch das lange Backen und sollte nicht mit Sirup o.ä. ergänzt werden, was bei den handelsüblichen Produkten ja gerne gemacht wird. Pumpernickel mit Hefe ist für mich aber noch ok :smile:
    Ich nutze Pumpernickel als Ballaststoff-KH-Quelle und brösel es ins heiße Süppchen. Dadurch schmeckt das Menü etwas süßlich und der Hund freut sich über das Geschmackserlebnis ;)

  • Ja, unbedingt echtes Pumpernickel kaufen! Der Sirup (Zuckerrüben) gehört nämlich aufs Brot und nicht hinein - zumindest isst man das im Rheinland so ;-)

  • Bei meiner alten Dame habe ich bemerkt, das süße Lebensmittel nicht mehr ihr Fall sind, außer ein Klacks Honig.
    Ihr geht es wieder wesentlich besser, frisst mit Appetit und leert artig ihre Schüssel! :gut:


    Für heute vorbereitet: Nackensteak, Kürbis, Reis in Nackensteakbrühe, Kürbiskernöl, Eierschale.


    Das gab es teilweise schon zum Frühstück und weil das Fusselchen seinen 9. Geburtstag feiert, gab es noch eine Rinderroulade oben drauf. :D


    LG Sabine

  • Ich kannte das Zeug gar nicht, bis ich mit meinem GöGa zusammen gekommen bin. Wir morgens schon bei seinen Eltern am frühstücken, ich freue mich auf leckeren Aufschnitt und was gibt es? Marmelade und rübenkraut. Ok und Eier.


    Eier verfange ich nicht und den Rest mag ich nicht |)


    Bei meiner Familie gab es das nie. Mag Vil an meiner multikulti Familie liegen, obwohl die seit einigen Generationen im Rheinland wohnen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!