"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Kokosöl 1 TL oder 1 El Lachsöl + Curcuma

    Das ist z.B. eine sehr sinnvolle Kombination in der Krebsernährung :smile:


    Umfassende Informationen über die unterschiedlichen Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch, Öle, Gemüse, Kräuter, Gewürze und noch viel mehr.....und wie man sie gezielt bei einer Krebserkrankung einsetzt ( oder lieber weglässt), gibt dieses Buch.
    Bewusste Ernährung - was hilft gegen Krebs?: Mit der richtigen Ernährung ... - Marianne Botta - Google Books


    Auch für den krebskranken Hund absolut interessant und lesenswert.

  • ich bräuchte mal ein paar Anregungen zum Thema Schonkost bei Gastritis...


    Im Hinterkopf habe ich:


    auf alle Fälle leicht verdaulich,
    dachte an matschigen Reis oder Kartoffeln,
    Hühnchen,
    matschige Möhre, oder geriebenen Apfel , ggf. Hüttenkäse
    Salz


    Gibt's noch eine andere Fleischsorte, die sich eignet?
    Füttert man Öl zu? Eher nicht weil sich alles erst beruhigen muss, oder?
    Was ist mit Calcium?


    Eignet sich Moor? Hab damit immer gute Erfahrungen gemacht.


    Geht übrigens zum Glück nicht um Pepper :tropf:

  • Schonkost bei Gastritis

    Gastritis mit Erbrechen und Bauchweh?


    Bei einer akuten Gastritis sollte ca. 12 Stunden gar nichts gefüttert werden. Bloß nicht zu früh wieder mit Fleisch, Reis und Co. anfangen. Kein Kalzium. Kein verrottetes Grünzeug.
    Viele Hunde haben auch keinen Appetit. Wasser anbieten ( evtl. mit etwas Traubenzucker) oder ggf. eine leicht gesalzene Fleischbrühe ( ohne Fleisch, auch nicht fett). Später warme Haferschleimsuppe oder etwas leckerer....Kartoffelbrei mit gedünstetem Apfel. Dann aufstocken mit Baby-Glas ( Gemüse und Fleisch + Reisflocken, Kartoffelbrei o.ä.).
    Von Schonkost bekommt der Hund nicht gleich einen Mangel. Die Depots sind doch in der Regel gut gefüllt. Ein bißchen Geduld, damit sich die Magenschleimhaut auch wieder erholen kann und dann nicht gleich wieder mit `nem Ochsenziemer o.ä. beginnen.


    Eine chronische Gastritis muss richtig behandelt werden und erfordert eigentlich ein hundelebenlang Schonkost. Aber auch das geht ohne Mangelerscheinungen. Schonkost heißt ja nicht nur matschig gekochter Reis und Möhrchenbrei ;)

  • Ich war gestern in Wien am Markt- unglaubliche Dinge gesehen und auch einiges gekauft: Ziegeninnereien, Pansen, Pferdefüße( nicht gekauft) usw.
    Auch eine Menge an Gemüse und Obst kam mit.


    Und so muss ich am sehr heißen Sommertag das ganze verarbeiten :ugly:

  • Ich war gestern in Wien am Markt- unglaubliche Dinge gesehen und auch einiges gekauft: Ziegeninnereien, Pansen, Pferdefüße( nicht gekauft) usw.
    Auch eine Menge an Gemüse und Obst kam mit.


    Und so muss ich am sehr heißen Sommertag das ganze verarbeiten :ugly:

    auf welchem Markt warst du denn? Wenn ich mal auf nem Markt bin, gibt's immer nur langweilige Sachen :(

  • Und so muss ich am sehr heißen Sommertag das ganze verarbeiten

    Oh je....ich habe heute morgen auch schon Kekse gebacken. Irgendwie gehen die immer zur Neige, wenn es draußen heiß ist. :D


    Eigentlich habe ich Mini-Vollkorn-Roggenbrote gebacken mit Haferflocken und Sesam-Mus ( Tahin). Ich habe hier im Berliner Umland einen kleinen Demeter-Hof entdeckt, der ein paar Tiere hält und auch ein wenig Getreide anbaut. Das ist schon qualitativ ein Unterschied zum EU-Getreide oder schlimmer...das billige, behandelte Zeug von den Weltmärkten.
    Roggen eignet sich perfekt als Ballaststoff. :smile:



    Passend zum Wetter gabs heute ein mediterranes Fischstäbchen-Süppchen mit Tomate, Zucchini, Apfel, Nudeln, Kräuter + Gewürze


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!