Mops Schluckt und Schmatz ständig - kein Tierarzt findet die Ursache...
-
-
Im letzten Jahr hat er unterschiedliche Wurmkuren bekommen. Auf Giardien wurde getestet...
Die Heilpraktikerin hatte mir Anfang des Jahres empfohlen keine Wurmkuren zu verabreichen.... Die TA aktuell glaubt nicht an Parasiten. Aber der nächste Schritt wird denke ich sein, über meherere Tage Kot zusammeln und das untersuchen zu lassen.Ein Kotprofil wegen Gasbildnern...?! Leider weiß ich nicht, was das ist, aber auch das werde ich morgen beim TA ansprechen.
Leider weiß ich nicht, ob auf Helicobacter getestet wurde...
Damals wurde eine chronische Magenschleimhautentzündung diagnostiziert. Daraufhin bekam er Antibiotikum und Omeprazol über einen längeren Zeitraum... Ohne kurzfristige oder langfristige Änderung der Symptome...Klar, dass Schlucken und Schmatzen muss nix mit dem Brechen, Schmerzen, Apetittlosigkeit zusammenhängen!
Ich bin einfach hilflos und verzweifelt ...
Wobei das Schlucken und Schmatzen seit dem es Lemmy so schlecht geht, deutlich stärker geworden ist.... so schlimm wie vorher nie.... Aber ich weiß, auch dass muss nix heissen...Nachdem Blut und Röntgen unauffällig waren, es Lemmy aber nach ein paar Tagen wieder genauso schlecht ging wie vor Medis und Indusionen war ich wieder beim TA und sie hat gesagt, dass sie einen Ultraschall und im Nachgang eine Magen-Endoskopie machen möchte... Auf dem Ultraschall sah sie dann, dass Leber und Galle entündet sind. Trotz der Blutwerte im "normalbereich" ... Magenesdoskopie machte sie dann erstmal keine mehr und seit dem wird Leber und Galle behandelt. 3 Tage Infusionen taten ihm sehr gut, doch nun alle zwei Tage wieder erbrechen, sehr starkes und häufiges schlucken und immer wieder Apetittlosigkeit und "unwohlsein" (Unruhe, schlapp, ... nicht er selbst)
Ob der CRP Wert betrachtet wurde, frage ich morgen nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mops Schluckt und Schmatz ständig - kein Tierarzt findet die Ursache...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wie wird er gefüttert?
-
Derzeit bekommt er morgens eine kleine Portion Möhren und Pastinake (Trockengemüse mit Wasser aufgequollen), dann alle 2-3 Stunden 50 Gramm Terra Canis Känguru.
(Eigentlich bekommt er rohes Känguru, Kaninchen oder Fisch, morgens Gemüsemischung.)Die TA hat gesagt, kleine breiige Portionen und Schonkost, nix rohes.
Leider frisst er gekochte Hühnchen und Reis nicht mehr, was er eigentlich als Schonkost bekommen soll. Da er aber schon fast 1 kg, bei 9,5 kg Hund, abgenommen hat, bekommt er nun wieder was anderes. -
Ist das TC Känguruh evtl. für Schonkost zu fettig?
Ich kenne mich mit Leber- und Gallendiät nicht aus, aber wenn der TA Huhn und Reis empfiehlt, dann ist das ja eine Schonkost, bei der man (traditionell) auf Fett übergangsweise verzichtet und stattdessen viel hochdauliche Kohlenhydrate gibt.
Ist nur so eine Idee, kenne mich da, wie gesagt, nicht aus.Was ich eigentlich loswerden wollte: Schmatzen und Schlecken kann ja einfach nur ein Symptom für Schmerzen sein. Im Prinzip egal wo. Das würde doch dazu passen, dass es jetzt wieder stärker ist als sonst, oder?
-
Schonkost wird das Känguru wohl eher nicht sein
Aber der kleine muss ja irgendwas essen.... Kartoffeln, Reis, Hühnchen hat er verweigert... TC hat jetzt ein Magenschonendes Futter auf dem Markt, habe ich am Sa bestellt kommt heute per Paket an!!
Trockenfutter spuckt er mir übrigens vor die Füsse! Habe diverse Magenschonende Futterproben vom TA mitbekommen!
Das mit dem Verdacht auf Schmerzen war der Grund, warum wir seit 1,5 Jahren von TA zu TA rennen... ich möchte ja auf keinen Fall, dass der kleine irgendwie leiden muss. :'( Die Heilpraktikern versicherte mir mehrfach, dass sie nicht den Eindruck hat, dass es durch Schmerzen kommt....
Die TA jetzt hat ihm auch wirklich mehrfach überall rum gedrückt und rumgezogen... Bauch war auch immer weich...
Seit der Zahnsanierung im letzten Jahr putze ich auch jeden Abend seine Zähne mit Herbax. Zähne sind fast Zahnsteinfrei. In den Mund gucken lässt er sich jedoch leider sehr ungerne... doch im letzten Jahr bei der Endoskopie wurde auch da alles genau angesehen...
... ihr seht, ich bin ratlos...
-
-
Klar, dass Schlucken und Schmatzen muss nix mit dem Brechen, Schmerzen, Apetittlosigkeit zusammenhängen!
Wurden im Blutbild die Bauchspeicheldrüsenwerte mit gemacht? Explizit der Cpli Wert der eine Pankreatitis anzeigt?
Galle, Leber und die von dir beschriebenen Symptome könnten auch auch ein Bauchspeicheldrüsenproblem hinweisen, das Eine kann hier das Andere begünstigen.
-
Ich habe ebenfalls einen Hund der unter diesen Symptomen leidet. Bei meinem Hund kommt es anfallsartig.
Das was du beschreibst nennt sich "Licky fits." Googel das mal. Es gibt sogar eine Facebookgruppe davon, wenn du bei Fb sein solltest.
Leider wissen viele ebenfalls nicht was dem Hundi fehlt, ich inklusive. Bei meinem Hund wurden vor einer Woche Biopsien genommen und u.a. auf Helicobacter getestet. Das war mir wichtig. Ergebnis weiss ich leider noch nicht.
Leidet dein Hund auch unter Verdauungsbeschwerden? Wurde IBD schon ausgeschlossen?
-
Bauchspeicheldrüse ist ok, sagte die TA nach dem Blutbild.
Werde mal nach diesem Licky fits googlen. Dinge ablenken tut er allerdings bisher nicht...
Also der Darm scheint in Takt zu sein, Kot ist immer okay und regelmäßig!Durchfall hatte er in 7 Jahren nur ganz ganz selten.
Was wurde bei deinem Hund biopsiert? Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse. Hoffe dein Vierbeiner hat den Eingriff gut weggesteckt?!
DANKE EUCH!
-
Es wurde der Magen und der Dünndarm biopsiert.
Habe soeben auch die Auswertung erhalten.
Gastritis, mittelgradie Darmentzündung und Helicobacter.
Ich drücke dir die Däumchen, dass deinem Hundi bald geholfen werden kann
-
Ich hab mal eine Frage:
Wird dein Mops sehr schlank gehalten?
Ich habe meine Dackelhündin anfangs sehr schlank gehalten und da hat sie auch häufig nachts geschmatzt, was m.E. von aufsteigender Magensäure kam. Irgendwann hat sie dann auch angefangen, unregelmäßig Galle zu kotzen.
Sie bekommt jetzt mehr Futter (ich füttere ausschließlich Trockenfutter), hat etwas zugenommen (hat aber immer noch eine gute Figur), und das Geschmatze und Gallekotzen hat ein Ende.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!