Hund für ungewöhnliche Lebenssituation gesucht

  • Bin ich wohl durchgefallen, schade

    Nicht nur Du, Manu, ich auch.

    Meine Neufundländer kennen und kannten keine Box. Maulkorb eigentlich auch nicht, brauchten wir nie.

    Vielleicht hätten sie sich gerne tragen lassen, aber leider fand sich niemand, der 70 kg + schleppen wollte :D

  • naja, tragen kann ich 16 und 18 kg
    Box brauchen beide nicht, waren sie aber schon drin, haben sie überlebt
    Maulkorb haben wir einen im Auto, passt beiden, ertragen beide, wenn sie angeleint sind

    somit fallen wir halt nur wegen Kira durch, schade eigentlich - ich dachte, meine könnten die "Basics"

  • Schließe mich an, in allen Punkten. Oha.
    Kein Maulkorb, keine Box- naja, Tragen geht noch so eben bei 17 und 18 kg.


    Aber ist egal und ganz OT- Druidenkind, was sagt Dir das alles jetzt?
    Das sind ja schon sehr unterschiedliche Meinungen, wie nicht anders zu erwarten- helfen sie Dir weiter?

    Mich würde sehr interessieren, wie Du Dich entscheidest!

  • Ganz eventuell könnte ein Gos passen.
    =)

    Robust, witterungsunempflindlich, absolut bombensicher trittfest, lauffreudig, anpassungsfähig und gerade die Hündinnen liegen unter 20 kg, meine Beiden haben 12 bzw. 14 kg und das bei etwa 50cm Schulterhöhe.

    Und die hätten bei sowas wohl ne Mordsgaudi.
    xD

  • Mal ehrlich, jeder Hund sollte den Maulkorb kennen, ne Box kennen und sich tragen lassen. Das ist absolute Grundvorraussetzungen!Egal ob Reisender oder Nur zuhause Hund, das sind echte Basics.

    Das leider viele Hunde nicht mehr trittsicher sind und durch ewiges "Nur 1 Futter das Leben lang" mit Änderungen im Speiseplan nimmer zurecht kommen ist echt schade, aber der normale, gesunde Hund lernt beides ziemlich einfach.

    Das ist ja wohl mal ausgemachter Unsinn. Viele Hunde müssen sich im Alltag weder von Fremden (oder überhaupt) tragen lassen, noch ist ein Maulkorb Pflichtprogramm. Wenn man mit dem Hund nicht reisen möchte kann einem auch die Box vollkommen egal sein, und dann muss man das auch nicht trainieren...

    Trittsicherheit, sprich, Hindernisse kontrolliert und langsam nehmen, kommt auf der anderen Seite den wenigsten Hunden zugeflogen und hat auch nichts mit der Gesundheit des Hundes zu tun.

  • Wurde hier schon der Border-Terrier vorgeschlagen?
    Westhighland White Terrier
    Cairn Terrier
    Etwas ruhiger/gesetzter soll der Irish Glen of Imaal Terrier sein
    Da müsste man natürlich mit Jagdverhalten rechnen - aber sonst passen sie denk ich recht gut... und am Jagdverhalten kann man meiner Meinung - je nach Rasse - noch gut arbeiten.

    Ansonsten:
    Affenpinscher oder belgischer Zwerggriffon?
    Oder der schon angesprochene Zwergschnauzer

    Ich weiss nicht wie es um die Wasserhunde steht. (Italienischer und Spanischer) aber die, die ich kenne sind als aktive Familienhunde zufrieden...
    da könnten sich aber evtl noch kenner der rassen melden.
    Sie sind etas größer, ohne unhandlich zu werden

  • Schon interessant das Hunde alles mögliche können sollen/müssen, aber sowas simples wie nen Maulkorb kennen viele nicht...
    Dabei ist in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln der Maulkorb Pflicht, wenn mal was beim Tierarzt ist ists auch netter wenn der Hund den Maulkorb schonmal kennt. Aber hey, Hauptsache der Hund kann links, rechts, Pirouette und stellt auf Kommando das Atmen ein....

    Die Box haben wir übrigens auch hauptsächlich deswegen damit die Hunde nicht noch mehr Stress hätten wenn sie mal beim TA bleiben müssten.

    Ebenso das hochheben, auf den TA Tisch, die Treppe hoch, es kann immer was sein und wenns nur ne Verstauchung ist oder der Hund ist in eine Scherbe gelatscht.
    (Schlafen die Leute mit Hunden die zu schwer sind dann eigentlich im Garten oder vor der Haustür wenn der Hund sich mal was bricht? Oder hofft man einfach es passiert nie was?)

    Passiert in Deutschland tagtäglich irgendwo, das ist nun nicht grade ein abstruses Szenario.

    Kontrolliert und langsam ist jetzt nicht das gleiche wie Trittsicherheit. Die Gemsen latschen auch nicht langsam hoch, die sind trittsicher genug das auch schnell zu können.
    Nur wenn der Hund keine verschiedenen Untergründe kennt weil er nur auf Wiese läuft gibts natürlich Probleme wenn er ins Gelände kommt.

  • achso, wenns nur ums Kennen geht ... Klar kennen meine Hunde das, ich kann sie auch irgendwo drauf heben, beim Tierarzt zertrümmern sie keine Box

    aber da wir mit keinen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und maximal Luna beim TA einen Maulkorb. "brauchen" könnte, seh ich das alles weniger tragisch

  • Unsere kennen weder Maulkorb noch Box,ich bin auch durchgefallen.Tierarzt hat nie einen Maulkorb benutzt und hochheben ging immer,der Arzt kam die meiste Zeit auf den Boden zu den Hunden :ka:
    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!