HuTa im Raum Kassel gesucht
-
-
da habe ich gar nicht geguckt danach. björn empfiehlt die auch, weil sie dem am nächsten kommt, was ich suche. habe jetzt noch mit jemanden telefoniert, die meinte, das wäre die letzte huta, in der sie ihre hunde geben würden. die hunde, die sie kennt, wären alle erkältet, verfloht oder zerbissen heimgekommen. allerdings ist sie nicht ganz objektiv, von daher glaube ich das nicht wirklich 100%ig.
jetzt warte ich auf rückruf vom hunderevier. ist da jemand dort und kann berichten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne ich hatte nur mal meinen Hund im Hunderevier in Urlaubsbetreuung gegeben. Ich war soweit zufrieden. Es wurde ein kostenloser Probetag gemacht, wo mein Hund für ein paar Stunden dort hin kam. Was ich sehr toll fand war, dass nachts immer ein Tierpfleger bei den Hunden in der Hütte geschlafen hat, sodass sie nie alleine waren. War auch alles sauber, Impfpässe wurden kontrolliert und Futter musste ich auch in Rationen mitgeben.
Meiner Hündin war das nur zu stressig mit so vielen anderen Hunden. Sie wurde daher dann tagsüber in eine Kleingruppe gepackt.
-
Meine Mutter bringt ihre Hunde immer in eine Pension in oder bei Diemelstadt.
Ich war zwar selbst noch nie dort, aber habe auch von Bekannten bisher nur Gutes gehört.
Leider fällt mir der Name grad nicht ein. Reiche es aber gern nach.Edit:
Gefunden -
ich war heute im hunderevie und bin geschockt! So eine huta hab ich noch nicht erlebt: lauter einzelne abteilungen in der wiese, die hunde sind den ganzen tag allein und 1 person ist nur da und sitzt den ganzen tag in der hütte. Das ist wie im tierheim
-
Echt? War bei mir damals anders. (So 2009). Da gab es einen großen Auslauf für alle Hunde und kleinere Ausläufe nur für Pensionsgäste die einzeln oder in Kleingruppen untergebracht werden sollten. Es war auch ziemlich voll dort mit Menschen. Die haben da ja auch eine Hundeschule. Alleine deswegen geht das ja schon gar nicht, dass nur ein Mensch da ist.
Aber der Betreiber ist auch vor ein paar Jahren gestorben. Vielleicht hat sich seitdem tatsächlich so viel geändert.
-
-
ich weiß gar nicht, wie diese bewertungen da auf fb zustande kommen. dass sie keine zeit für die hunde haben, war aussage der betreuerin, also nicht mein subjektiver eindruck. da die hunde alle in den ausläufen weggesperrt sind, haben sie auch keinen kontakt zu den menschen. für mich indiskutabel, das ist zwingerhaltung. ich habe jetzt ein echtes problem, wenn ich nicht schnell eine andere lösung finde
-
Hast du meinen Post nicht gelesen? Mit dem Link zu Volker Koch? Oder hast du da auch schon angefragt?
-
Es gibt in Kaufungen zwei solcher Institutionen, wenn ich richtig liege. Das Hunderevier ist von Michael Werner, der leider bei einem Unfall zu Tode kam. Es wurde übernommen von, ich glaube, seiner Frau? ... auf jeden Fall ist das direkt an der Papierfabrik.
Dann gibt es noch Volker Koch. Der ist Richtung Helsa an der Straße.
-
Also dass Hunde in einer Pension nicht permanent Menschenkontakt haben finde ich aber normal. Haben die meisten Hunde zuhause auch nicht. Und für ein paar Tage überlebt das jeder Hund. Es könnte ja auch niemand bezahlen, wenn sein Hund eine 24 Stunden Betreuung bekäme.
Bei mir waren damals die kleineren Ausläufe für Einzelhunde/Kleingruppen ca. 80qm groß. Von Zwinger kann man da also nicht mehr reden.
Dass da jetzt tatsächlich den ganzen Tag 20-30 Hunde in einer Gruppe ohne Betreuung/Aufsicht rumlaufen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ist das überhaupt erlaubt?
-
ich bin heute nochmal extra zu koch gefahren und da werden meine hunde jetzt hingehen. bin ich zwar auch nicht zu 100 % überzeugt, da es teilweise schon beengt ist. das könnte ein problem für meine hündin werden, aber wir werden sehen.
es geht nicht um eine paar tage (das fände ich schon schlimm), sondern um eine regelmäßige betreuung an 5 tagen die woche.
zwischenzeitlich habe ich noch ein paar meinungen von einheimischen gehört, die bestätigen, was ich gesehen habe: die hunde werden dort einfach abgestellt.
dieser koch hat diese huta, die jetzt hunderevier heißt, früher betrieben. ich hab irgendwo auch eine foto gesehen, da steht auf einem schild sein name drauf (jetzt steht da natürlich hunderevier) und auf facebook gibt es einen negativen kommentar dazu ("... als die huta früher noch von volker koch betrieben wurde...."). nach einem bruch mit der jetzigen betreiberin hat er sich mit seiner huta selbständig gemacht. die jetzige hunderevierinhaberin hat dann noch weitere unterteilungen einbauen lassen. so reiht sich jetzt ein auslauf an den anderen ohne sichtschutz etc. die werbung, dass sich die hunde auf 5000 qm frei bewegen können, stimmt so nicht. die sitzen ja alle in ihren mal großen, mal kleinen ausläufen drin
aber bei meiner suche bin ich auf eine huta aufmerksam geworden, die in kürze öffnet: http://www.insachenhund.de ich glaube, die arbeiten aber auch mit hundezimmern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!