Schlimmer Zahnstein beim Sheltie
-
-
Pernaturam eShop | Ascodent Plus | Die Natur weiß den Weg
Das meinte ich. Und hier ist ein Artikel über Zahnstein:
PerNaturam.de
Haben wir benutzt, gebracht hat es nichts. Da es außerdem sehr stark nach Nelke riecht, kam es hier gar nicht gut an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kauen ist bei ihm wirklich so eine Sache. Er schleppt es durch die Gegend aber isst es nicht. Und dann ist meine Große sehr clever und wartet nur auf die Sekunde in der er mal kurz unaufmerksam ist. Schwupp ist es weg. Damit wird sie fett und der Zahnstein bei Kari bleibt.
Ich glaube Zahnschmerzen hat er nicht. Daran liegt es nicht. Er ist eben ein Mäkelkopp.
Und er wiegt nur 5,5kg. Da findet man nicht so viele Sachen die gut für einen kleinen Hund passen.Hast du mal Ochsenziemer-Stücke probiert? Die sind ja recht handlich, aber trotzdem hat der Hund ein bisschen zu tun. Bolero ist auch nicht so der große Kauer, aber die Dinger gehen eigentlich ganz gut.
-
Je nachdem wie empfindlich er ist, kann er da aber durchfall bekommen. Bei uns gehen Straussensehnen gut und Lammstreifen. Letztere sehen aus wie geflochtener Kaugummi. Aber Lilly kaut grundsätzlich auch gerbe sowas
-
Ja, das stimmt, die Dinger können abführend wirken. Aber ein etwa 10cm langer Abschnitt reicht bei uns für 2 Kaueinheiten (also an 2 Tagen) und wird dann auch bestens vertragen.
-
(...) zusätzlich bekommt sie jeden Tag Orozyme. Das ist ein Gel, das den PH-Wert des Speichels verändert und die Zahnsteinbildung so verlangsamt. Es muss nicht aufwändig aufgetragen werden, am Finger ablecken reicht. Bei uns hilft diese Kombination ganz gut.
Ich habe auch dieses Orozyme zu Hause. Das tragen wir alle paar Tage auf die Zähne auf. Ich reibe es richtig drauf. Also das macht den Zahnstein, der schon da ist nicht weg sondern hindert nur neuen?
Dann muss ich zusätzlich dazu wohl doch noch mehr machen...
Zahncreme und das Orozyme...? -
-
Ja es verhindert neuen Zahnstein. Es muss dafür allerdings täglich gegeben werden, etwa 3cm aus der Tube.
Nur Putzen und Wegkratzen entfernt alten Zahnstein, je nach Schweregrad nur eine tierärztliche Zahnbehandlung.
Fürs Putzen gibt es extra Zahncreme, ich putze allerdings ohne. Das Wichtigste ist, dass man mechanisch die Beläge entfernt.
-
Die Zahnbeläge härten übrigens nach ca 2 Tagen aus und werden zu Zahnstein. Deshalb wäre es bei einem stark betroffenen Hund wichtig, ihm mindestens alle 2 Tage mal kurz die Zähne zu schrubben.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ich bin total überrascht, nachdem ich jetzt 2 Wochen lang jeden Abend vor dem Schlaf gehen dieses Orozyme aufgetragen habe (immer schön auf die Zähne massiert) sieht Karis Maul viel besser aus. Die Beläge scheinen weniger zu werden.
Mal sehen ob ich ihm noch die Zahnbürste schön reden kann :) -
Hast du mal versucht ihm richtig Hartes zum Kauen zu geben?
Hier beliebt sind Markknochen vom Rind, ungekocht. Da kauen die Hunde gerne und lange drauf herum.Markknochen sind gefährlich, genauso wie auch Röhrenknochen (zumindest die vom erwachsenen Tier) und Geweihknochen. Viel zu hart und machen die Zähne eher kaputt - im Schlimmsten Fall werden dadurch Zähne gespalten u/o die Kauflächen abgeschliffen. Markknochen können sich über den Kiefer stülpen.
-
Markknochen sind gefährlich, genauso wie auch Röhrenknochen (zumindest die vom erwachsenen Tier) und Geweihknochen. Viel zu hart und machen die Zähne eher kaputt - im Schlimmsten Fall werden dadurch Zähne gespalten u/o die Kauflächen abgeschliffen. Markknochen können sich über den Kiefer stülpen.
Naja, wenn du meinst. Hier ist noch nie ein ungekochter Knochen gesplittert, geschweige denn dass ein Hund davon kaputte Zähne bekommen hätte.
Kein Hund hat sich in den letzten 20 Jahren das Teil so über den Kiefer gestülpt dass er es nicht mehr herunter bekommen hätte. Aber ja, es kann passieren aber selbst dann bekommt man die Dinger mit ner Zange wieder ab, nichts woran der Hund stirbt (Die Hunde bekommen keine Knochen unbeaufstichtig).
Aber das kann ja jeder machen wie er möchte, Hund kann so viel schlimmes passieren im Hundeleben da sind Markknochen garantiert die geringste Gefahr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!