Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Dafür bekommen wir vielleicht bald Hundebesuch, mal sehen, ob das klappt oder ob dann die Wohnung in Schutt und Asche liegt
Wieso sollten sie?
Wenn völlig überdrehte Labbi-Power auf einen Staff treffen, kann das schon passieren.... Wobei wir natürlich üben werden, dass in der Wohnung nicht getobt wird. Donnerstag ist es soweit
Toll, dass es bei deinen beiden so gut klappt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bekomme von Freitag bis Dienstag auch einen Besuchshund
Sie kennen sich seit der ersten Woche seit mein Hund bei mir ist und Oona wird ausrasten vor Freude. Ich bin mal gespannt wie das läuft! Mein Freund ist Montag und Dienstag zuhause, ich hoffe die 2 sind bis dahin entspannt. Aonsonsten werden sie einfach getrennt :)
Hier klappt alles mit VZ einfach enorm gut! Mein Hund ist entspannt und gut ausgelastet. Ich arbeite Mo-Mi 9 Std um Freitags um 13:30 gehen zu können. Mo+Mi geht mittags meine Gassigängering 1 Stunde mit Oona raus, da passiert dann abends auch kaum mehr was. Dienstags lässt mein Freund sie mittags meist kurz raus und Donnerstag komme ich selbst nach Hause und gehe 45min mit ihr. 1-2x in der Woche sind wir außerdem beim Mantrailing und 1-2x gehe ich große Wandertouren. Da mein Freund viel zuhause ist habe ich abends auch keinen riesigen Druck daheim bleiben zu müssen, was mich enorm entspannt.
Dennoch: Ich habe mich auf eine besser bezahlte halbe Stelle beworben und bin ganz gespannt
-
Also bei mir ist durch den Zweithund schon so einiges zu Schaden gekommen.
Witzigerweise
macht das meist gar nicht das neue Mädchen sondern der "Alte" kommt auf doofe Ideen - z. B. an den Müll gehen.
Das ist sone Mischung aus mehr Aufmerksamkeit von mir wollen und ihr zeigen "Guck mal, was ich tolles kann".
-
Klappt es denn mit dem alleine daheim bleiben wenn die nun zu zweit sind? Oder arbeitest du zu lange als das sie alleine bleiben könnten? Sry hab das nicht so mitbekommen.
Muss man ja auch nicht so auf dem Schirm haben. Ist ja nicht so wichtig.
Wenn die zwei zusammen sind, klappt es problemlos.
Sie sind aber aktuell nur 1 halben Tag pro Woche alleine zu Hause. Die anderen 4 Tage sind sie bei der Sitterin (so kann ich dann Einkäufe, Arzttermine oder wenns auf der Arbeit mal länger dauert dann noch vor das abholen bei der Sitterin legen).
Das ist für mich einfach praktischer.
Ich muss 41h die Woche arbeiten + 45 min Pausenzeiten pro Tag (ist vorgeschrieben).
Mein Fahrtweg sind 10 min.
Ich arbeite 4 Tage "lang" und Freitags nur einen halben Tag.
Ich habe aber Gleitzeit und könnte es mir einteilen, wie ich selbst möchte.
Die vollen 9h am Stück alleine lassen möchte ich nicht, schon alleine weil ich denke, dass Milly irgendwann Pipi muss.
Sie können leider nicht frei in den Garten.
Bisher war Alma immer nur 2 Tage die Woche bei der Sitterin und ich bin die anderen 2 Tage Mittags nach Hause gekommen. Klar kann ich das jetzt auch machen, aber jetzt im Sommer müsste ich dann bis 18:00-18:30 Uhr arbeiten und das möchte ich nicht.
Einzelne Tage wo aus welchen Gründen auch immer ich sie nicht zu Sitterin bringen kann handhabe ich auch so, dass ich dann eben Mittags nach Hause komme und die Hunde so 2x 4-5h alleine bleiben müssen.
Im Winter hab ich mir überlegt das anders zu handhaben. Da ist es Abends eh dunkel und da ist es schön, dann Mittags 1.5-2h Pause zu machen und bei Tageslicht die grosse Runde mit den Hunden zu drehen.
Spoiler anzeigen
Ich hab überhaupt kein schlechtes Gewissen die beiden so viel zu Sitterin oder allein zu lassen.
Dahingehend bin ich egoistisch.
Ich weiss das ist nicht DF-Konform, aber das ist mir egal
.
Mein Feierabend gehört den Hunden. Hier kommt keiner zu kurz.
1.5-2h Spaziergänge pro Tag, 2x Kopfarbeit in irgendeiner Form für beide (Alma Hundefitness und Longieren / Milly lernt aktuell verschiedene Untergründe kennen und mal Frust aushalten), jeden zweitenTag kleine Physioübung zur Muskelaufbau für beide (5-10 min), gemeinsame Gammelzeit auf dem Sofa
Meine Hunde haben viel Qualitätszeit mit mir. Vielleicht quantitativ mehr mit der Sitterin, aber da sieht man eben auch, was wirklich wichtig ist für einen Hund.
Das ist sone Mischung aus mehr Aufmerksamkeit von mir wollen und ihr zeigen "Guck mal, was ich tolles kann".
, das haben wir hier auch
Allerdings ist Alma (zum Glück) bisher nicht auf die Idee gekommen was kaputt zu machen.
Die wird nur zum Oberstreber "Guck mal ich kann das schon, wo ist mein Keks!!!!!"
Ich hoffe ja, dass das sehr lange anhällt
, weil so einen folgsamen Hund hatte ich noch nie.
-
Ich habe generell auch kein schlechtes Gewissen, kann dich da sehr gut verstehen. Meine Freizeit dreht sich dann auch komplett um den Hund. Wenn ich mich mit Freunden treffe, kommt er mit, wenn mein Freund auch nicht zuhause ist.
Allerdings muss Mozart auch nicht mehr so viel alleine bleiben, seit mein Freund nur noch 50% arbeitet. Wir haben das ganz bewusst so entschieden, ich voll er halb. Aber eine Reduzierung ist dann dauerhaft bei mir nicht in Sicht, ich beneide alle, die das machen können
-
-
Ich reihe mich hier auch wieder ein. Hab ein Jahr TZ gearbeitet, seit Montag letzter Woche mache ich wieder VZ. Meine beiden TZ-Jobs waren halt nicht gerade lukrativ und auch von Arbeitsumständen und Inhalt her dauerhaft einfach nichts für mich. Darum hab ich beschlossen, bei der Stellensuche jetzt eher auch nach Vernunft zu gehen. Hab jetzt eine 39,5h-Woche aber in Gleitzeit. Hier fangen manche um 7 Uhr an um um 15:30-16:00 heimgehen zu können.
Da meine Hündin keine Minute alleinbleiben kann, mimmt meine Mum sie mit ins Büro. So 1x/Woche können beide Hunde zusammen zur Sitterin, und einmal ist meine Mum fix daheim. Rex ist 1 Tag pro Woche bei Großellus, hat jetzt sogar eine "Zweitfamilie", die ihn auch gern 1-2x/Woche betreut, und eine Gassigeherin gibt es nun auch noch. Notfalls springt mein ester Freund auch mal ein und im Worst Case bleibt Rex tagsüber alleine, kann dann ja früher heim. Soweit passt also alles ganz gut auch wenn es schon 'ne Umstellung ist und ich irgemdwann sicher wieder TZ machen werde.
-
Meine zwei haben den Übergang von sie dürfen mit zur Arbeit bis Vollzeit allein daheim auch gut überstanden
Ich komme mittags eine Stunde nach Hause und mein Mann kommt um hab vier nach Hause danach haben wir quality time. Ich sehe jetzt ehrlich gesagt keinen Unterschied ob die Hunde unter meinem Schreibtisch oder zu Hause im Flur schlafen.
Außer das sie zu Hause auch zwischendurch aufstehen und Plätze wechseln dürfen was in der Arbeit nicht möglich war. Sobald ich morgens aus dem Bad komme verkrümelt sich jeder auf sein Bettchen und fertig. Auch mittags ist das so sie wissen schon genau wann was ist.
Das freut mich total, weil der Job einfach so perfekt ist. Wenn ich dann von der Arbeit komme sind sie ausgeruht und haben Lust was zu machen.
Als sie zur Arbeit mitgekommen sind waren sie danach immer recht platt. Wir hatten da Kundenverkehr und das hat sie wohl doch mehr angestrengt als ich dachte. Obwohl sie da sehr sehr viel geschlafen haben. Ich bin nur auf den Winter gespannt, weil es dann in meiner Freizeit immer dunkel ist unter der Woche. Aber es ist einfach schön nicht ständig wegen dem Geld überlegen zu müssen.
-
Vor der Hundeanschaffung hatte ich ja die romantische Vorstellung, dass der Hund als Therapiehund meine Arbeit begleitet. Heute bin ich von dieser Vorstellung total kuriert, weil ich mich a) nicht für Pionierarbeit eigne und b) der Hund MEINE "Therapie" ist. Es gibt für mich nichts schöneres als nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen und mich dann bewegen zu müssen (oder nach Spätdiensten zu kuscheln). Nirgendwo kann ich besser entspannen, mich abregen oder was immer der Tag erforderlich macht. Der Hund ist mein größtes Hobby!
-
Nirgendwo kann ich besser entspannen, mich abregen oder was immer der Tag erforderlich macht. Der Hund ist mein größtes Hobby!
Ich liebe es nach einem total beschiessenen Tag mir die Hunde zu schnappen und einfach stupide 1.5h durch die Gegend zu latschen und an gar nicht zu denken.
Ich glaub ohne Alma hätte ich meinen letzten Job nicht so gut überstanden.
Spoiler anzeigen
und vor allem nicht den Arsch in der Hose gehabt einfach zu kündigen ohne etwas neues zu haben. -
Wie lange geht ihr denn mittags raus wenn ihr in der Pause nach Hause fahrt und für den Hund da seid?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!