Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ich würde auch gerne Stunden reduzieren. Ich bin auch Lehrerin, aber bei uns herrscht so ein Mangel, dass es ohne Grund (und da zählen eher nur Betreuung von Kindern oder Angehörigen) nicht genehmigt wird.


    Vielleicht stelle ich nächstes Jahr, wenn ich nicht mehr auf Probe verbeamtet bin mal einen Antrag. Oder ich habe dann hoffentlich einen offiziellen Grund (was aber leider nicht so einfach klappt) und bleibe erst mal ganz zuhause.

  • Das kann man sich ja auch online ausrechnen lassen. Wie gesagt, eigentlich würde das schon Geld mäßig reichen. Würde ja auch nur 5 Std. weniger machen wollen, z.B. zwei Tage voll, zwei Tage 6 Std. anstatt 8,5. Nu ja, auf Dauer behalt ich das im Hinterkopf, aber will jetzt erstmal die personellen Veränderungen im nächsten Jahr abwarten. Befristen würde ich es eh wenn,

    In meinem Amt geht es nicht. Ich hab zwar nie offiziell nachgefragt, kenne aber die Einstellung des Chefs. Eine Kollegin aus einem anderen Amt hat aber erzählt, dass dort manche ihre Hunde ab und an dabei haben. Sind dann aber meist Bereiche ohne Publikumsverkehr. Als sehr viel los war, hab ich auch mal Samstags gearbeitet ein paar Stunden, um Rückstände aufzuarbeiten, dann war ich alleine im Gebäude und hab die Hunde mitgenommen. Eine Kollegin hatte ihren Hund auch letztens mal Nachmittags nach den offiziellen Öffnungszeiten da, hat die stellvertretende Chefin gefragt, die meinte es wäre ok, aber der Chef sollte es besser nicht sehen (dabei hat der selbst nen Hund zuhause).



    Meine Cousine arbeitet in der Nachbarstadt im Ö.D., da dürfen in manchen Bereichen auch die Hunde mitgenommen werden. Sie selbst arbeitet auch viel im Home Office, in dem Bereich hängt meine Behörde noch sehr zurück.

  • Inwiefern bekommt er dann mehr Geld?Gibt es da bei euch in DE eine eigene Regelung?

    Durch andere Steuerklassen oder Beamte bekommen z.B. einfach nur fürs verheiratet sein einen Zusschuss. Ich würde einfach netto 120 € mehr Gehalt bekommen, einfach nur für das verheiratet sein. Fair finde ich das auch nicht.

  • Hab ich tatsächlich noch nie gehört, sowas gibt es bei uns anscheinend nicht.


    EDIT: Also ich habe gerade nachgelesen, in Ö gibt es soetwas nicht.
    Ich bin ja seit April verheiratet, das wäre mir aufgefallen :lol:

  • Ist hier eigentlich jemand im öffentlichen Dienst und hat die Möglichkeit die Hunde mitzunehmen? Ich schiele ja auch immer auf Jobs im ÖD, muss aber zur Zeit sowieso erstma alles nehmen was kommt und einigermaßen passt. In einer Behörde ist es aber bestimmt in der Regel nicht erlaubt oder?

    Ich bin Bundesangestellte und bei uns dürfen nur Assistenzhunde mitgebracht werden. In meinem alten Amt gibt es einen. In dem Amt, wo ich jetzt arbeite gibt es keinen

  • Durch andere Steuerklassen oder Beamte bekommen z.B. einfach nur fürs verheiratet sein einen Zusschuss. Ich würde einfach netto 120 € mehr Gehalt bekommen, einfach nur für das verheiratet sein. Fair finde ich das auch nicht.

    Genau, als Beamter bekommt er als Verheirateter (und für Kinder dann auch) einen Zuschlag. Immer diese Beamten... für mich ändert sich dadurch vermutlich auch nichts^^

    Mal schauen, wann er mehr Geld haben möchte, ich warte... ;)

  • Hab ich tatsächlich noch nie gehört, sowas gibt es bei uns anscheinend nicht.


    EDIT: Also ich habe gerade nachgelesen, in Ö gibt es soetwas nicht.
    Ich bin ja seit April verheiratet, das wäre mir aufgefallen :lol:

    In Deutschland gibt es, meine ich, 6 Steuerklassen. Hier die grobe Einteilung: Singles sind in eins, Alleinerziehende in 2, Verheiratete, wo der eine Partner viel mehr verdient, würden in 3 und in 5 gehen. Der Partner, der viel mehr verdient würde in 3 gehen und hätte weniger Abzüge, würde also mehr verdienen. Verheiratete, die ungefähr gleich verdienen, gehen beide in Steuerklasse 4 und haben somit beide die gleichen Abzüge. Steuerklasse 6 muss man nehmen, falls man einen Zweitjob auf Steuerkarte hat. Wie gesagt, nur grob

  • Ist hier eigentlich jemand im öffentlichen Dienst und hat die Möglichkeit die Hunde mitzunehmen? Ich schiele ja auch immer auf Jobs im ÖD, muss aber zur Zeit sowieso erstma alles nehmen was kommt und einigermaßen passt. In einer Behörde ist es aber bestimmt in der Regel nicht erlaubt oder?

    Bei uns ist es leider auch nicht erlaubt. Mein direkter Vorgesetzter hätte wahrscheinlich nix dagegen, aber die "nette" Kollegin und auch die Geschäftsleitung.
    Ich kenne das auch von anderen Gemeinden/Verwaltungen nicht, daß ein "normaler" Hund mit ins Amt darf. In der nächstgrößeren Stadt arbeitet eine blinde Beschäftigte, die selbstverständlich ihren Blindenführhund mit ins Büro bringen darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!