Familienhund gesucht
-
-
Nur um das gleich noch klarzustellen - der Hund soll in erster Linie für mich sein und nicht fürs Kind.
Ich habe es bisher immer so erlebt bei anderen, dass wenn von Anfang an ein Hund da ist, dieser nie so im Mittelpunkt steht, als wenn er erst mit dem großen Wunsch des Kindes beispielsweise in der Schulzeit dazu kommt. Meine Tochter sieht ja jetzt schon meist einmal die Woche den Beagle ihres Opas und zeigt bisher überhaupt kein Interesse daran, ihr Spielzeug ist viel interessanter. Aber sobald sie laufen kann und wir uns wirklich einen Hund anschaffen, wird es das erste sein, was ich meinem Kind beibringe -auch schon rein aus Sicherheitsgründen will ich nicht, dass das Kind alleine dem Hund nachläuft und diesen bedrängt oder etwas, das halte ich für selbstverständlich - und das egal ob Welpe oder Senior, kleiner oder großer Hund.
Edit: Quebec - ich habe deinen Beitrag erst nach meinem Post gelesen, stimme dir genau zu!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich wollte eigentlich nur Beispiele aus unserem Alltag teilen. Nicht mehr, nicht weniger.
-
Warum wird eigentlich so oft davon ausgegangen, daß Eltern unfähig sind, Kindern und Hunden ein rücksichtsvolles Leben miteinander beizubringen?
Weil Rücksichtnahme ein Punkt ist, der zunehmend an Bedeutung verliert und auch in der Kindererziehung nicht mehr häufig zu beobachten ist? Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass manche diesem Trend nicht folgen und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ausgerechnet ein Anfänger ein Naturtalent in Sachen Verstehen von Hundeverhalten sein kann. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ein Hund auch bei Vorhandensein von Kindern als vollwertiges Familienmitglied angesehen und den Kindern das entsprechend vermittelt wird.
Angesichts eines Kataloges von No-Gos und Anforderungen würde ich jedoch nicht von vornherein unterstellen, dass man zu dem Hund auch dann noch steht, wenn er nicht die - meiner Meinung nach - überzogenen Ansprüche erfüllt. -
Ich finde, es handelt sich hier nicht um überzogene Anprüche sondern um Wünsche.
Ähnliche Wünsche hatte ich auch.
Danach habe ich mir meine Hunde ausgesucht und es sind für uns wirklich die annähernd perfekten Hunde.
Wenn man Kinder hat, werden die im Zweifelsfall immer vorgehen, das halte ich jetzt mal für selbstverständlich.
Wenn man aber das ernsthafte Interesse an einem Familienhund hat, sogar in einem Hundeforum nachfragt, würde ich die Gefahr, dass es dem Hund hier schlecht geht oder er schnell wieder abgegeben wird als sehr gering einschätzen.
Davon mal ab, auch ein Single kann nicht garantieren, immer für seinen Hund die perfekten Lebensbedingungen zu garantieren, da gibt es nun auch zu Genüge Umstände, die dafür sorgen können, dass ein Hund - insbesondere ein unpassender- wieder weg muss. -
wie kommst du zu der Ansicht, dass Rücksichtnahme zunehmend an Bedeutung verliert
Ich hab hier nicht jeden Post gelesen, aber bei dem was ich gelesen habe bekomme ich den ein Unmensch zu sein, weil ich Kind und Hund beherberge.
Dabei leben meine beiden doch recht friedlich und liebevoll miteinander. Regeln gibt es auf beiden Seiten und manchmal darf der Hund nicht in den Garten, weil er die Kinder da bei spielen stört.... Dafür dürfen die Kids nicht wie die Irren durch Haus rennen, weil das die Tiere stört.
Per se davon auszugehen, dass der Hund ne arme Seele ist oder sein wird, weil Eltern ihren Kindern keine Regeln auferlegen finde ich ganz schön unfair.
Ich glaube bei den meisten hier im Forum klappt das doch ganz gut. Woher kommt diese Annahme?
-
-
Weil Rücksichtnahme ein Punkt ist, der zunehmend an Bedeutung verliert und auch in der Kindererziehung nicht mehr häufig zu beobachten ist? Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass manche diesem Trend nicht folgen und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ausgerechnet ein Anfänger ein Naturtalent in Sachen Verstehen von Hundeverhalten sein kann. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ein Hund auch bei Vorhandensein von Kindern als vollwertiges Familienmitglied angesehen und den Kindern das entsprechend vermittelt wird.Angesichts eines Kataloges von No-Gos und Anforderungen würde ich jedoch nicht von vornherein unterstellen, dass man zu dem Hund auch dann noch steht, wenn er nicht die - meiner Meinung nach - überzogenen Ansprüche erfüllt.
Leinentraeger - darf ich nochmal nachfragen, welche No-Gos du genau meinst?
-
Weil Rücksichtnahme ein Punkt ist, der zunehmend an Bedeutung verliert und auch in der Kindererziehung nicht mehr häufig zu beobachten ist?
Ja, ja...
"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.) -
Wenn man Kinder hat, werden die im Zweifelsfall immer vorgehen,Aha. Und wie willst du ihnen dann vermitteln, dass eben nicht sie "im Zweifel immer vorgehen", sondern sie auch mal Rücksicht auf andere nehmen müssen?
Davon mal ab, auch ein Single kann nicht garantieren, immer für seinen Hund die perfekten Lebensbedingungen zu garantieren,
Es geht gar nicht um perfekte Umstände, sondern um die Einstellung zu dem Tier: sieht man es als Familienmitglied an, das man einfach liebt wie es eben ist oder soll es eher wie ein Unterhaltungsgegenstand sein, den man bei Bedarf aus dem Schrank holt und der ansonsten bloß nicht den top-gepflegten Ziergarten kaputtmachen soll, der um Gottes Willen keine Zerrspiele mit den neuen Gardinen machen soll, der - überspitzt gesagt - am Familienleben am besten gar nicht teilnehmen soll, damit keinerlei störende Einflüsse von ihm ausgehen?
-
Diese Ausführungen haben so 0,gar nichts mit dem Thema zu tun. Unglaublich, echt.
Edit: Wieso geh ich überhaupt drauf ein? Keine Ahnung, es regt mich einfach auf... aber jetzt bin ich still.
-
OT
Meine Hunde dürfen keine Zerrspielemit den Gardinen machen,die Beete nicht umgraben und hätte ich einen Pool,nicht reinspringen.Am Besten, ich gebe die beiden ab, ist ja so kein Hundeleben.UNFASSBAR
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!