Familienhund gesucht

    • Neu

    Hi


    hast du hier Familienhund gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • OT, aber mich interessiert auch was: wieso geht's eigentlich in so vielen Threads nach ner Weile fast nur noch um Newton und @RafiLe1985 ?

      Frag ich mich auch. Mittlerweile sollte meine Meinung zur Genüge bekannt sein und wenn man sie einfach mal so stehen lassen könnte, gäbe es auch nicht immer wieder die gleiche Diskussion.

      Wie gesagt, gerade beim Thema Welpe vs. erwachsener Hund spielt die persönliche Präferenz eine große Rolle. Arbeit hat man in beiden Fällen. Man sucht sich nur aus, in welcher Richtung.

      Der jeweilige TE muss diese Entscheidung für sich selbst fällen und wird selbst herausfinden ob er den perfekten Welpen oder den perfekten Tierschutzhund will. Was er dann am Ende im jeweiligen Fall bekommt, wird er sehen.

    • den post möchte ich hervorheben, da er die persönlichen Erfahrungen mit einem Labbi und einem Kleinkind beschreibt. Zudem bleibt die rosarote Rassebrille aus.

    • ja danke nochmal, der Bericht klingt wirklich wahrheitsgetreu!

      Ich bin wahrscheinlich ein sogar zu gewissenhafter Mensch, der gerne alles genau plant und sich lieber 2 x zu viel absichert als einmal zu wenig. Nicht umsonst habe ich mir bereits 3 Bücher über Welpentraining allgemein und 3 Bücher speziell zu Golden Retriever gekauft, obwohl ich mir noch nicht mal sicher bin, dass es ein Welpe und schon gar nicht ob es ein Retriever werden soll :hust:

      Aber ich glaube wir können es jetzt auch dabei belassen, ich bedanke mich bei allen über die Diskussion zu Welpe oder TS-Hund, hat mir auf jeden Fall ein bisschen weiter geholfen...

      Falls aber jemand noch irgendwelche Erfahrungsberichte im Zusammenhang mit einem Kleinkind und einer bestimmten Rasse hat oder sonstige Infos zu den von mir vorher genannten Rassen, immer her damit :applaus:

    • ja danke nochmal, der Bericht klingt wirklich wahrheitsgetreu!

      Ich bin wahrscheinlich ein sogar zu gewissenhafter Mensch, der gerne alles genau plant und sich lieber 2 x zu viel absichert als einmal zu wenig. Nicht umsonst habe ich mir bereits 3 Bücher über Welpentraining allgemein und 3 Bücher speziell zu Golden Retriever gekauft, obwohl ich mir noch nicht mal sicher bin, dass es ein Welpe und schon gar nicht ob es ein Retriever werden soll :hust:

      Aber ich glaube wir können es jetzt auch dabei belassen, ich bedanke mich bei allen über die Diskussion zu Welpe oder TS-Hund, hat mir auf jeden Fall ein bisschen weiter geholfen...

      Falls aber jemand noch irgendwelche Erfahrungsberichte im Zusammenhang mit einem Kleinkind und einer bestimmten Rasse hat oder sonstige Infos zu den von mir vorher genannten Rassen, immer her damit :applaus:

      Lerne die Hunde kennen! Auch mit den Kindern wenn möglich.

      Es gibt in deiner Nähe sicher eine Goldie-Zucht, die du dir mal anschauen könntest. Ich hatte das damals auch gemacht. Da hatte die Züchterin im Moment gar keine Welpen. Ich bin einfach nur hin um die erwachsenen Hunde kennenzulernen.

      Du könntest zum Beispiel auch mal auf eine Ausstellung gehen oder zu einem Wesenstest vom DRC. Da kannst du vllt sogar verschiedene Retriever begutachten.

    • @Bettina83 woher kommst du?
      Mias Sandkastenkumpel kommt von einer Golden-Züchterin mit Kleinkindern direkt in der Familie (Bayern). Wenn du magst, kann ich dir den Link schicken.

      Ich bin aus Österreich, Vorarlberg. Der südlichste Teil von Bayern würde noch gehen, weiter oben ist dann schon wieder relativ weit weg... Aber wir haben hier auch zwei oder drei Züchter, bei denen ich mal anfragen könnte...

      Aber ich glaube vorher werde ich doch mal zu der Hundetrainerin gehen, welche meinem Mann ja bereits vor ein paar Monaten mal angeboten hat, sie auf einem ihrer Spaziergänge zu begleiten (auch mit Kinderwagen). Sie hat da immer die unterschiedlichsten Rassen dabei und ich könnte mir einfach mal anschauen, wie die sich so benehmen.

    • @Labbijenny
      Mich wundert gerade, dass du wieder so betont zum Labbi rätst.
      ..Weil du ja immer davon erzählst, dass eure Maus so anstrengend ist, an die Schlepp muss und nicht leinenführig ist usw.

      Stell Dir vor, Du hättest nun einen Kinderwagen oder ein kleines Kind an der Hand und deine Jenny würde wieder so einen Leinentheater veranstalten, weil ein anderer Hund kommt.
      Würdest Du dann immer noch dazu raten?

      Jeder Hund (nicht nur der Labbi) muss lernen an der Leine zu laufen, ab gerade bei den Labbis liest man sehr häufig, dass gerade das eine Baustelle ist. Ich führe das auf das "Ich liebe alle Lebewesen"-Syndrom zurück, das die meisten Labbis genetisch mitbekommen.

      Ich meine das nicht böse. Ist nur als Denkanstoß gedacht.

      Ja, weil ich solche Situationen schon hatte und zwar mit einem Bekannten Labbi.
      (Den, von dem ich vor ein paar Seiten erzählt hatte.)
      Und ja, es klappte mit kleinem Kind an der Hand, Kinderwagen und Labbi an der Leine.
      (Übrigens ist Jenny gerade seit ein paar Tagen aus der Pöbel-Phase wieder raus. =) )

      Ich denke einfach, man muss es schaffen wollen, dann geht alles.
      Liebe TE, lerne einfach ein paar Goldies (oder doch Labbis? ;) ) kennen und mache dir ein Bild von den verrückten Nudeln. Wenn dir das, was du siehst zusagt, und du bereit bist alles auf dich zu nehmen, dann kann eine dieser Rassen bei dir einziehen.
      Aber du hast ja auch noch mehr als genug Zeit, um dich zu informieren.

    • Ich bin aus Österreich, Vorarlberg. Der südlichste Teil von Bayern würde noch gehen, weiter oben ist dann schon wieder relativ weit weg... Aber wir haben hier auch zwei oder drei Züchter, bei denen ich mal anfragen könnte...
      Aber ich glaube vorher werde ich doch mal zu der Hundetrainerin gehen, welche meinem Mann ja bereits vor ein paar Monaten mal angeboten hat, sie auf einem ihrer Spaziergänge zu begleiten (auch mit Kinderwagen). Sie hat da immer die unterschiedlichsten Rassen dabei und ich könnte mir einfach mal anschauen, wie die sich so benehmen.

      Ist Mittelfranken arg weit weg. Da gibt es eine tolle Labbizucht. :cuinlove:

    • Edit: Das ist meiner Meinung nach genau das, was Stubenreinheit (beim Welpen) ausmacht. Ihn rechtzeitig zu schnappen, bevor er lospinkelt. Kein 9 Wochen alter Welpe kann sein Blase kontrollieren.

      Das hat aber so rein gar nichts mit Stubenrein zu tun.
      Denn bist du nicht schnell genug piselt er dir die Bude voll ;)
      Stubenrein ist für mich ein Hund der seine Blase so kontrollieren kann das ihm kein Missgeschick passiert.
      Wie du selber schreibst ein Ding der Unmöglichkeit mit 9 Wochen.
      Wirklich zuverlässig Stubenrein werden die meisten Hunde mit einem halben Jahr.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!