Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Gut dann werd ich vllt doch mal öfter Nassfutter geben. Trofu einweichen geht nicht. Dann gehen sie nicht mehr dran. Aber sie bekommen auch relativ viel nebenher. Milch (mindestens 2mal am Tag eher öfter ) und auch fleischwurst etc.
    Aber ist auch etwas OT hier.

  • Einmal noch OT und dann ist das Thema für mich abgeschlossen:
    Öfter mal Nassfutter füttern bringt es nicht.
    Hauptsächlich Nassfutter aber schon.
    Du fütterst immer Nassfutter und nur mal als Leckerchen bekommen die Katzen TroFu.
    Und dass sie Milch und Fleischwurst bekommen, macht es nicht besser.

  • Und zurück zum Topic: Hunde sind Schlingfresser. Der Hund kann also bedenkenlos genauso jeden Tag Nassfutter bekommen. :D

  • Abbey kaut nur wenns zu groß ist in einem geschluckt zu werden. Und was "zu groß" ist definiert sie auch noch anders als ich (sie= ich ersticke gerade so nicht daran, ich= geht bequem durch den Hals)


    Bei Käse bin ich mir bei Abbey nicht mal sicher ob dieser die Zunge berührt oder einfach quasi eingeatmet wird :ka: xD



    Bei Hunden setzt durch "kauen" auch kein Sättigungsgefühl ein wie bei Menschen. Wir brauchen das kauen um uns nicht hoffnungslos zu überfuttern, bei Hunden fängt das "es reicht jetzt"-Gefühl erst mit sich füllendem Magen an.

  • Amber hat eine ganz eigene Esskultur :lol:


    Sie schleckt das Futter mit der Zunge auf und kaut dann im Mund. Da ist nix mit Schlingen. Das muss man mal gesehen haben.


    Pixie und Cindy schlingen auch runter, da ist innerhalb kürzester Zeit das Futter weg. Aber bei Amber dauert das Fressen wirklich lange.
    Das macht sie mit Genuss :lol:

  • Tamy hat auch ihre Marotten beim Fressen.


    Sie hat ja ihr Trofu zur freien Verfügung. Wenn sie dann 1x am Tag hingeht, um zu fressen. Dann legt sie erstmal 2-3 Bröckchen neben die Schüssel, frisst dann direkt aus der Schüssel und zum Schluß werden die 3 Bröckchen vom Boden gefressen.
    Wenn dann noch Reste in der Schüssel sind, möchte sie die ganze Schüssel mit der Schnauze vergraben bzw. zudecken. Das sieht immer sehr süß aus.

  • Also so richtig kauen seh ich meinen Hund bei Nassfutter nicht. Aber ich füttere jetzt auch keine Sorte mit Stücken. Das ganze wird nochmal mit ner Gabel durchgematscht und dann hat er seinen schleckbaren Brei.
    Barf kriegt er auch nur komplett durchgewolft. Da ist jetzt auch nichts mehr großartig Kaubares drin.
    Wäre das Futter auf zwei Mahlzeiten aufteilen dann nicht am einfachsten, wenn man sich Sorgen macht, dass der Hund so große Mengen in kurzer Zeit runter haut?


    An diesen Chewies Mini Knöchelchen hat er sich öfters verschluckt. Die sind scheinbar klein genug zum runter schlucken, aber groß genug zum hängen bleiben. Deswegen nehm ich jetzt immer Mini Trockenfutter zum Belohnen.

  • Tamy kaut Nassfutter nicht, das wird hinuntergeschlungen. Trockenfutter kaut sie nur, wenn sie es komplett trocken bekommt. Sobald das Trofu mit etwas Nafu (ist wirklich extrem wenig) vermischt ist, oder ein bisschen Wasser am Trofu ist, wird das einfach runtergeschluckt - egal, wie groß die Brocken sind.

  • Amber hat eine ganz eigene Esskultur :lol:


    Sie schleckt das Futter mit der Zunge auf und kaut dann im Mund. Da ist nix mit Schlingen. Das muss man mal gesehen haben.

    So frisst meiner auch. Naja, wenn er dann überhaupt frisst. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!