Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Wie gesagt beim nassfutter schlingt sie mir zu viel... was auf die Dauer wahrscheinlich auch nicht so gut ist...
    Vllt sollte ich es auch einfach mal bisschen unter eine kleine Portion Trofu mischen damit sie mehr kauen muss?

    Also, Dexter kaut fast nie, auch beim TroFu nicht unbedingt. Er ist ein Schlinger und wird es wohl bleiben.
    Max dagegen genießt jeden Bissen, holt sich ein Stück TroFu, legt sich hin und kaut in aller Seelenruhe. Steht dann auf, holt sich das nächste Stück, legt sich wieder hin... usw. usf.
    Probiers aus, ob sie mit untergemischtem TroFu besser kaut, kann klappen, muss aber nicht.
    Grundsätzlich ist es aber kein Problem, wenn Hunde schlingen, solange sie sich dabei nicht ständig verschlucken.

  • @persica werd es mal versuchen.
    Ist ja doch bisschen fies wenn die Katzen einmal in der Woche ihre Ration Nassfutter bekommen und Bonny dann leer ausgeht....
    Weil wenn alles schreit (meine Katzen schreien sich weg wenn ich Nassfutter auspacke) ist sie ja auch |) mittendrin

  • Hunde sind doch Schlinger, oder? Bei uns ist alles in ein paar Sekunden weggeputzt, immer schon.


    Hier gibt's für die Zwerge Hochpreisigeres, bunt gemischt im Wechsel. Hie und da roh. Immer Gemüse dazu zum Strecken. Trofu nur als Leckerlis. Die Große kriegt aus Kostengründen Rinti-Nafu. Gefressen und vertragen wird restlos alles. :p


    Katzen würde ich aber niemals Trofu geben, das schadet ihnen wirklich (NIeren), sie trinken nicht genug (wie Hunde).

  • Kein Trockenfutter für Katzen.Die KÖNNEN gar nicht so viel trinken,wie sie müssten und es ist wirklich schädlich für die Nieren.


    Auch bei Hunden halte ich nichts von ausschliesslicher Trockefuttergabe, unsere Chis bekommen schon immer hochwertiges Nass-und auch Rohfutter und sind für ihr Alter wirklich gut beieinander.
    Schlingen liegt übrigens in der Natur des Hundes, er hat keine echten Mahlzähne.
    Wenn sie Dir zu sehr schlingt, kannst Du einfach einen großen Stein in den Napf legen, das verlangsamt das Fressen deutlich.
    LG von Julie

  • Katzen würde ich aber niemals Trofu geben, das schadet ihnen wirklich (NIeren), sie trinken nicht genug (wie Hunde).

    Kein Trockenfutter für Katzen.Die KÖNNEN gar nicht so viel trinken,wie sie müssten und es ist wirklich schädlich für die Nieren.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür:
    Absolut!
    Wie die anderen schon schrieben, bitte kein Trockenfutter für Katzen!
    Unser Kater wird auch von Nassfutter ernährt und bekommt höchstens hin und wieder ein paar TroFu Brocken aufs NaFu gestreut.
    (Er ist sehr mäkelig und frisst es manchmal nur mit TroFu oben drauf.)

  • Das mit Trofu für katzen wusst ich jetzz auch nicht aber meine bekommen es seit jahren und es hat ihnen nicht geschadet. Aber sie trinken wirklich ausreichend. Zumal sie auch täglich milch bekommen was sie auch einfordern.

  • :dagegen:
    Ob es ihnen schadet kannst du von außen ja auch nicht sehen!

  • Nee. Aber ich war vor kurzem mit Teufelchen beim Tierarzt und da wurde auch Blut abgenommen und die Werte waren super. Wobei ich sagen muss das gerade er sehr gut trinkt. Macht jedes mal ein Zinnober wenn ich nur den Messbecher fülle. Und er trinkt den dann fast aus...

  • Du willst es mal wieder nicht verstehen...
    Arme Katzis.

  • Das ist eben ein Trugschluss.Die nötige Trinkmenge kann nicht erreicht werden
    Das es ihnen schadet, wirst Du leider erst sehen können, wenn die Nierenwerte schon dauerhaft schlecht sind.


    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!