Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • @Kleenes87
    Mein Chi ist mein erster eigener Hund.
    Ich wusste nur, was ich erreichen wollte und das ist mir mit Bauchgefühl und viel Liebe gelungen.


    Mein Hund hat nie mit anderen Hunden spielen wollen. Ist OK.


    Er kann Hunden heute gegenüber stehen, wenn sie 10 cm Abstand lassen. Ist OK.


    Er zeigt keine Angst in Form von Unterwerfung oder Rute klemmen. Das gab es nie. Aber er ist sensibel und unsicher.


    Auf all das kann man sich aber einstellen.

  • Und irgendwie widerstrebt es mir das jemand anders meinen Hund zurechtweist...

    Das geht absolut gar nicht. Wird dir in einer guten Hundeschule auch nicht passieren.


    Und die Begründung gegen das Geschirr: Ich würde sowieso nicht in eine Hundschule gehen, wo die Hunde frei durcheinanderlaufen. Erst mal sollte Bonny behutsam lernen, dass die anderen Hunde sie in Ruhe lassen. Das funktioniert am besten, wenn alle angeleint sind, Bonnys Wohlfühlabstand einhalten und ganz viel positive Sachen passieren. Also Training mit viel Begeisterung, Motivation und ohne "Stören" oder ähnliches. So haben wir die ersten Monate extreme Fortschritte gemacht. Training ist für sie was unglaublich tolles und diese Begeisterung wird dann mit den anwesenden Hunden verknüpft. Das ist in einer guten Hundeschule möglich. Wenn die anderen Teilnehmer vorher oder nachher gerne frei laufen lassen wollen, könnt ihr vom Platz gehen.


    PS: Im Spiel können Hunde genauso im Halsband mit einer Pfote hängenbleiben und auch dabei können schlimme Unfälle passieren.

  • @anfängerinAlina
    Sie haben Sie anfangs laufen lassen. Bonny ist bei mir geblieben und wurde plötzlich bedrängt. Da hab ich sie raus gelockt. Wollt sie hochholen... sollt ich nicht... Dann ist sie auf ne Bank geflüchtet wo ich dann bei ihr blieb. Sind sowieso kurz darauf vom Hagel und Gewitter überrascht worden.
    Sie hat es mir jetzt nicht übel genommen weil ich ihr ja dennoch den Schutz gegeben hab den sie brauchte

  • Naja, ihr habt das beste draus gemacht, aber die Leute haben offensichtlich keine Ahnung von Hunden und ich vermute stark, dass ihr Vertrauen leiden wird, wenn du noch mal hingehst.

  • Sie ist auf eine Bank geflüchtet, hat also schon mal gelernt, besser flüchten, als bei dir nach Schutz fragen. Das ist saugefährlich.

  • @anfängerinAlina das War ja nachdem ich sie nicht mehr hoch nehmen sollt... ich stand aber direkt bei ihr. Das hab ich mir nicht nehmen lassen.
    Man erklärte mir nicht hoch nehmen. Lieber in die Hocke gehen und sie unter mir Schutz suchen lassen und die andren Hunde abblocken...

  • Interessant. Gabs auch eine Begründung? Vielleicht sogar eine, die was taugt und nicht so eine wie beim Geschirr?
    Und warum musste sie dann auf die Bank flüchten?

  • @dragonwog ja. Aber sie hatten nicht mit allem unrecht. Zumindest nicht was typische Hunde angeht.
    Aber weder Milo noch Bonny fallen für mich in die Kategorie typisch Hund...
    Milo unsicher und fehlende Sozialisation... und Bonny Angsthund

  • Interessant. Gabs auch eine Begründung? Vielleicht sogar eine, die was taugt und nicht so eine wie beim Geschirr?
    Und warum musste sie dann auf die Bank flüchten?

    Da ich mich dann ggf zum Ziel mache...
    Weil es bei den vielen Hunden nicht ausgereicht hat.
    Und ich muss zugeben ich kenne die anderem Hunde nicht und wenn die da Rum toben etc...
    Mir was ehrlich gesagt auch zu viel...
    Sonst würde ich mir ja auch jetzt nicht so viele Gedanken darüber machen.
    Sie zu schützen während alle unterm Dach Schutz suchten und an der Leine waren klappte besser.
    Aber da kam dann die zurechtweisung der Trainer... Weil ihr die Individualdistanz nicht gereicht hat. Ging aber ja auch nicht anders wehen dem Gewitter und Hagel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!