Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
Sagt mal...
Wie lange markieren und Putzen sich eure Hündinnen in der Läufigkeit?
Auch noch wenn die Standhitze vorbei ist?Ungefähr zwei Wochen nach der Hitze putzt Jenny sich noch vermehrt und markiert mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Labbijenny ok. Dann denk ich ja mal dass es vllt bald vorbei ist...
Weil irritieren tut es schon bisschen.Wir fahren heute mal zum Hundeplatz.
Aber werd mir das mit ihr erstmal ansehen gehen. Hab ne Bekannte die ebenfalls nen Chi hat gefragt ob sie da ist. Ist sie.
So hab ich nen kleinen Puffer dass nicht zuviele große Hunde da sind. Zu den Welpen kann ich mit Bonny ja schlecht gehen -
-
So... wir waren in der Hundeschule...
Jetzt bin ich erstmal sehr nachdenklich ob ich das nun weiter verfolgen soll oder nicht... -
Wie war es denn? Und warum zweifelst du?
-
-
@tinybutmighty
Viele junge ungestüme und aufgeregte Junghunden und alle viiiel Größer als sie...
Wollten Sie zuerst zu den Welpen stecken aber da würde sie wahrscheinlich zu viel massregeln.
Dann ist auf dem Platz Halsband "Vorschrift" Geschirr wird nicht so gern gesehen.
Ihre Individualdistanz ist ja recht groß aber sie wird gestört.... ich störe sie nur wenn sie ihre zwei Meter Abstand hat und mMn ruhig sein kann.
Wenn ich sie störe brauch ich nicht schreien... Aber hier wurde sie in meinen Augen zu laut zurecht gewiesen.Vllt seh ich das jetzt wirklich zu eng aber dadurch dass sie eben ein Angsthund ist und ich gemerkt hab das ich mit leisen Tönen bei ihr gut zurecht komm...
Klar sie soll mit anderen Hunden zurecht kommen. Liebe muss es nicht sein aber zumindest sollte sie gelassener reagieren als "rumzuzicken" bzw panisch zu werden
-
Also ich würde da ehrlich gesagt nicht wieder hingehen. Halsbandpflicht finde ich blöde. Und man muss auch nicht laut gegenüber einem Hund werden. Erst recht nicht gegen einen Angsthund.
-
Es ist auch glaub ich nur noch ein Chihuahua mit dabei aber der War von Welpenbeinen an mit dabei...
Auch wieder was anderes meiner Meinung nach@LieblingPia Das mit dem Halsband ist auch mehr oder weniger so begründet worden dass wenn sie im Freilauf sind Einen Hund am Geschirr packen und wegziehen können. Beim Halsband geht das ja nicht...
-
Viele junge ungestüme und aufgeregte Junghunden und alle viiiel Größer als sie...
Wollten Sie zuerst zu den Welpen stecken aber da würde sie wahrscheinlich zu viel massregeln.
Dann ist auf dem Platz Halsband "Vorschrift" Geschirr wird nicht so gern gesehen.
Ihre Individualdistanz ist ja recht groß aber sie wird gestört.... ich störe sie nur wenn sie ihre zwei Meter Abstand hat und mMn ruhig sein kann.
Wenn ich sie störe brauch ich nicht schreien... Aber hier wurde sie in meinen Augen zu laut zurecht gewiesen.Vllt seh ich das jetzt wirklich zu eng aber dadurch dass sie eben ein Angsthund ist und ich gemerkt hab das ich mit leisen Tönen bei ihr gut zurecht komm...
Klar sie soll mit anderen Hunden zurecht kommen. Liebe muss es nicht sein aber zumindest sollte sie gelassener reagieren als "rumzuzicken" bzw panisch zu werden
Lass Dir den Hund nicht verderben.
Mein Chi sollte auch zur Hundeschule. Wir waren genau 4x in 2 verschiedenen.
Bei beiden hatte ich nachgefragt, ob auch Zwergrassen vertreten sind. Antwort: "ja einige".
1.
Ca 15 Welpen und alle grösser. Mein Kleiner wurde nur von der Horde gejagt und versuchte sich in einer Ecke zu verstecken.
15 hatten Freunde und einer nicht.2.
Kein kleiner Hund. Der nächst grössere war eine englische Bulldogge. Mein Zwerg schob Panik. Halsbandpflicht bestand dort ebenfalls.Dort wurde beim zweiten Mal dann Leine laufen mit einem Jack Russel demonstriert.
Ich sehe das heute noch. Der *Trainer* ging nach rechts und der Hund wollte nach links.
Es wurde mit viel Schwung an der Leine gerissen und der JR flog durch die Luft.Bis heute verstehe ich nicht, dass mein Mann und ich die Einzigen waren, die den Platz sofort verlassen haben.
Von da an habe ich die Erziehung alleine durchgeführt.
Der Weg war weit und anstrengend, ich habe Fehler gemacht und sie wieder korregiert, aber mein Hund musste sich nicht unterdrücken und quälen lassen.
Er ist nicht perfekt aber recht gut gelungen.
-
@02wotan Du hast meine Ängste erfasst.
Zumal ich mir das Vertrauen das ich von Bonny bekommen nicht durch sowie kaputt machen lassen will.
Bei meinem ersten Hund War ich unsicher und wusste auch vieles nicht uns hab viele Fehler gemacht. Wir hatten auch keine gemeinsame Basis im Nachhinein gesehen.
Aber jetzt bei Bonny weiß ich (so gab ich im Gefühl ) intuitiv was ihr gut tut uns was nicht...
Und irgendwie widerstrebt es mir das jemand anders meinen Hund zurechtweist...
Bei Milo hab ich vieles aus den Händen gegeben aber auch keine Ahnung gehabt.... und Bonny kommuniziert viel aber sie lässt sich von mir ohne Angst/Erschrecken etc zurechtweisen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!