Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
@02wotan
Immer wenn ich deinen Süßen sehe, sehe ich unseren Enzo in ein paar Jahren.
Ich finde alte Hunde so berührend.
Enzo hat auch ein paar rote Strähnen. Er hat sie hinter den Ohren. Die wurden aber erst mit der Zeit rötlich. Anfangs waren sie schwarz.Hier mit ca. 10 Wochen (gut viele Ohrflusen hat er noch nicht....)
Und so trägt er die Flusen zur Zeit. Ein wenig kann man das rötliche erkennen.
@persica
Ich muss gestehen, dass wir die Chis noch nie in einem Restaurant mithatten.
Unsere Cockerhündin haben wir damals aber mitgenommen. Die ist brav in der Ecke gelegen. Wobei wir immer einen Eckplatz genommen haben und nicht in der Hauptverkehrszone gesessen sind.Die Tasche kennen meine Chis. Im Auto sitzt Emma in der Tasche. Sie hat sie sehr gerne. Würden wir sie mitnehmen (was bei 4 Hunden eher unwahrscheinlich ist), würden wir auch die Tasche nehmen.
Ich denke, dass das besser als eine Decke ist, weil sie besser abgrenzt.
Wir haben eine orange von Wolters und diese
Die finde ich viel besser. Da sind die Wände dicker und stehen dadurch super. Ausserdem sieht sie in Natura viel schicker aus. Ist ein schönes Dunkelblau. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit sovielen Hunden stelle ich es mir auch relativ chaotisch vor im Restaurant.
Jeder muss an seinen Platz, und wenn sich die anderen von einem Nervösen anstecken lassen...
Mir reichen ja schon meine Zwei
Nicht umsonst hab ich es leider schleifen lassen.Aber wo alleine lassen, wo sie fremd sind, geht auch schlecht.
-
-
Wie habt ihr das eigentlich nachts mit euren Chi-Welpen gemacht?
Habt ihr sie direkt von Anfang an im Bett schlafen lassen, hatte ihr sie in einer Box oder einfach im Körbchen neben dem Bett gehabt und der Welpe konnte frei rumlaufen?
Ich wollte ihn eigentlich mit im Bett schlafen lassen aber mir wurde gesagt ich soll ihn nicht mit ins Bett nehmen, weil er sonst runterfällt und sich was brechen kann. Das will ich natürlich auch nicht. Vor meinem Bett liegt ein Teppich und ich will nicht das er mir dann nachts draufpieselt, wenn er sich dann frei im Zimmer bewegen kann. -
Meiner zog als Junghund ein, stubenrein war er aber noch nicht. Er durfte sich nachts eigentlich frei im Zimmer bewegen und schlief mal in Körbchen, mal auf dem Sofa. Ins Bett konnte er damals nicht, aber nur aus dem Grund, dass ich damals ein Hochbett hatte. Sobald ich ein normales Bett hatte, durfte er nachts auch zu mir.
Morgens suchte er sich anfangs immer eine Zimmerecke und verrichtete dort sein Geschäft
Bin dann abends immer sehr spät und morgens sehr früh mit ihm raus, nach einigen Wochen war er dann auch stubenrein.
-
-
Meiner hatte den Korb neben dem Bett. Ins Bett durfte er erst, als er alleine raushüpfen konnte.
Er konnte sich frei bewegen und da ging natürlich auch mal was daneben.
-
Mein sonniges Blumenkind
-
-
Danke an euch beide für eure Antworten
Dann kommt der Kleine wohl erstmal nicht mit ins Bett.. Ich muss mir dann nur was wegen des Teppichs einfallen lassen. Wenn mal was auf dem Boden daneben geht ist das halb so wild, er ist ja schließlich noch ein Baby aber auf dem Teppich muss es ja nun wirklich nicht sein -
@Kleenes87
Irgendwann muss ja auch ein Opi mal die Augen ohne Tesafilm oder Streichhölzer aufbekommen.Aber, wenn die Nervnudeln schlafen
hat man ja auch mal Ruhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!