Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Fön ist gruselig - Handtuch ist prima!
    Dexter achtet immer drauf, dass er nichts an seinen Pfoten kleben hat. Keine Ahnung wie er das schafft, aber seine Pfoten sind immer sauber! Ok, Ausnahme ist, wenn der Weiher einmal im Jahr abgelassen wird und er da im Matsch herumrennen muss!
    Aber sonst... hat er da wirklich nie was!

    Max dagegen, ähm, ja. Er guckt nicht oft auf den Weg, und stapft daher in alles Mögliche und Unmögliche. Gerne auch mal in Harz im Wald... und dann wird gehumpelt und daran herumgeknabbert - bis ich es letztlich daheim rausschneiden muss :roll:
    Nasse Pfoten werden geschlenkert, aber er benutzt sie alle!

    Im Winter hatte er einmal Streusalz an die Pfote bekommen und schrie ganz jämmerlich! Ich bin soo erschrocken, und hab das betroffene Pfötchen mit Schnee abgewaschen, dann wars wieder ok! Aber vorher weiterlaufen? No way!

  • Mein Mann war mit dem Lütten mal Gassi und der Kleine schrie schmerzerfüllt auf, einen Fuss hochhaltend.
    Männe der Retter schaute nach und da sass eine Waldameise zwischen den Ballen.

    Mein Hund ist ein Mädchen! :lachtot:

  • Mein Mann war mit dem Lütten mal Gassi und der Kleine schrie schmerzerfüllt auf, einen Fuss hochhaltend.
    Männe der Retter schaute nach und da sass eine Waldameise zwischen den Ballen.

    Mein Hund ist ein Mädchen! :lachtot:


    :D Die können aber fies Ameisensäure spritzen, und das kann schon auch weh tun!
    Aber sind Jungs nicht ohnehin die größeren Memmen? :pfeif:

  • :lachtot:


    Aber mal andere Frage:
    Rempeln euch eure auch mit dem Popo an?
    Bonny macht das... Ich weiß nicht genau was sie dann will...
    Und wenn sie auf mir rum hopst sobald ich auf der Couch sitz und meinen Arm verkratzt oder je nachdem wo sie trifft und auch versucht zu besteigen..... :???: :ka:

  • Poporempler sind schlichtweg rotzfrech!
    Die finden hier nur zwischen den Hunden statt, wenn sie gerade raufen. Und aufreiten bzw. rammeln gibts hier garnicht!
    Letzteres ist oft eine Übersprungshandlung, die man konsequent unterbinden sollte.

    Du schriebst im anderen Thread, ihr wart heute lang unterwegs, auch gestern schon. Möglich, dass es ihr zuviel war?
    Schaue doch mal, ob es an aufregenden Tagen öfter passiert, als wenn ihr weniger gemacht habt.

  • @persica
    Ok... Das mit dem Poporempeln kannte ich vor ihr überhaupt nicht.... Gut ich schubs da aber meistens zurück.... hab mir da in den Momenten nicht so Kopf gemacht.
    Aufreiten unterbinde ich direkt das mag ich überhaupt nicht.
    Hm muss ich mal ein Auge drauf haben.

    Ich denke manchmal noch ich mache zu wenig.... :???:
    Waren 1,5-2 Stunden heute draußen.

  • Ich denke manchmal noch ich mache zu wenig....
    Waren 1,5-2 Stunden heute draußen.


    Die Zeit ansich sagt wenig darüber aus, wie aufregend und aufreibend es für den Hund war!
    Du kannst 3 Stunden draußen herumtrödeln in der Pampa ohne irgendwen zu treffen - das ist für die meisten Hunde kaum anstrengend.
    Oder du bist eine dreiviertel Stunde im Hundepark und es ist total aufregend. Oder eine Stunde Spaziergang mit Hundesichtungen, Trainingseinheiten und teilweise an der Leine - auch eher anstrengend!

    Je nachdem was ihr macht und wie gut dein Hund damit umgehen kann, sammelt sich auch Stress von mehreren Tagen an, staut sich sozusagen auf. Und macht sich dann auch mal in solcher Rammelei und Rempeln Luft. (oder anders, je nach Hund - Max pöbelt, will kontrollieren und findet schlechter Ruhe)

    Ich kenne das, dass man meint, man macht noch zu wenig! Stimmt allerdings eher selten, denn oft pusht man den Hund unbewußt noch, und er ist aufgedreht, wirkt, als wolle er noch mehr... ist aber eigentlich schon "durch"
    Wie bei kleinen Kindern: Nach müde kommt blöd :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!