Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Ich werde mal weiter beobachten. Jetzt gleich sind sowieso alle noch zu jung.
    Ich könnte auch Emma für die Stehtage zu meiner Mama bringen. Die versteht sich mit ihrer Hündin sehr gut. Wäre wahrscheinlich besser als Enzo, weil sie ruhiger ist...

    Also so richtig aufreiten tut er eh nicht. Er legt eine Pfote auf ihren Rücken und macht Anstalten dazu aufzuspringen, aber da sprechen wir ihn schon an und er lässt sofort ab. Also richtig von hinten gepackt und aufgeritten hat er (meines Wissens nach) noch nie.

    Also erstmal wird jeder Versuch weiterhin strickt unterbunden.

    Emma hat vor einigen Wochen bei Enzo aufgeritten, und macht es nun manchmal bei Otis.
    Da ist es Dominanzverhalten. Sie ist eine total problemlose Hündin, sehr freundlich zu Mensch und Hund, ... ich befürworte es, wenn sie Chefin bleiben würde. Weshalb sie auch ein paar Sonderrechte hat und ich sie nicht schon beim Pfotenauflegen zurechtweise.
    Kann ich aber machen, wenn ihr meint, dass das besser ist.

  • Also 3 Gedanken, Hündin und urlaub schicken ist auch ne Option, denn wenn du dir schöne gedanken drum machst, Enzo für Paare tage in hände zu geben, die er kennt...puhhh, ob ich bei so einem hund an kastra denken würde?
    Weil es sich nicht so liest, du gehst aber schon dazwischen, wenn er aufreiten will? Gerade bei der ersten Läufigkeit und allgemein kann man schon ein grundstein legen.
    Ich weiß nicht, ob ich ne Sterilisation machen würde, da würd ich erstmal beobachten, sie er drauf ist. Weil notfalls müsstet du ihn dann nochmal operieren lassen. Ist deine andere Hündin auch unkastriert? Aufs trennen mit Kindern im Haus würd ich dann auch nicht setzen.


    Edit: den mittleren Teil wegdenken, hast schon was dazu gesagt.

  • Handygetippsel :D bei mir macht das Wörterbuch immer was es will... :headbash:

    Also der erste Weg ist mal weiter beobachten, und alle Versuche irgendwas in Richtung aufreiten zu unternehmen strikt zu unterbinden.
    (er ist eh ein vorsichtiger, da reicht schon ein bissl die Stimme zu erheben und er gibt sofort Ruhe und kommt beschwichtigen)

    Wenn Enzo wirklich nicht sehr stark reagiert, wäre eine Sterilisation vielleicht eine Option. Da muss ich mich noch einlesen.
    Sollte er jedoch wie der Rüde meines Bruders werden bzw. so leiden wie Occuras Rüde, dann wird es die Kastration werden.

  • Wenn Enzo wirklich nicht sehr stark reagiert, wäre eine Sterilisation vielleicht eine Option. Da muss ich mich noch einlesen.

    Der Trieb ist dann immer noch da; er wäre nur unfruchtbar. Und jeder Deckakt birgt die Gefahr, dass Bakterien in die Hündin eindringen. Auch nicht lustig!

  • Klar, Sterilisation käme nur in Frage, wenn er nicht unter seinen Hormonen leidet.
    Wenn er sich trotzdem abrufen lässt, nicht das Essen verweigert oder sich sogar vor lauter Streß übergibt wie Occuras Rüde zb.
    Einfach als Sicherheit, dass nicht durch einen Fehler unsererseits doch eine Trächtigkeit passiert.
    Decken/Aufreiten dürfte er trotzdem nicht!
    Die Mädchen sind ja nicht seine Sexpuppen.

  • Einfach als
    Sicherheit, dass nicht durch einen Fehler unsererseits doch eine Trächtigkeit passiert.
    Decken/Aufreiten dürfte er trotzdem nicht!

    Wäre natürlich eine gute Überlegung und bei Läufigkeiten dennoch abtrennen. Wenn der 9jährige oder sonst ein Familienmitglied mal die Tür nicht schnell genug schließt, müsste man sich keine Sorgen machen.

    Natürlich muss weiterhin Aufreiten unterbunden werden - konsequent!


  • Wäre natürlich eine gute Überlegung und bei Läufigkeiten dennoch abtrennen. Wenn der 9jährige oder sonst ein Familienmitglied mal die Tür nicht schnell genug schließt, müsste man sich keine Sorgen machen.
    Natürlich muss weiterhin Aufreiten unterbunden werden - konsequent!

    Genau, im Moment weitermachen wie bisher. Jeder Versuch wird unterbunden. Aufdringliches beschnuppern ebenso.
    Und dann wird Enzo beobachtet wie er im Frühjahr auf die läufigen Damen in der Umgebung reagieren wird.

    Ist alles halb so wild und er nicht sonderlich gestresst, dann wäre die Sterilisation eine Art Sicherheitsnetz, falls beim Trennen was schiefgeht. Aber kein Freifahrtsschein nachlässig zu sein.

    Ich denke das ist jetzt mal ein guter Weg für die nächste Zeit und nimmt mir den Druck jetzt gleich eine Entscheidung treffen zu müssen.

  • @oregano
    Scheinläufig besser gesagt. ist ein griechischer Straßenhund der sehr früh kastriert wurde, als sie noch auf der Straße lebte. Wurde allerdings komplett verpfuscht und scheinbar nicht alles Gewebe vollständig entfernt, so dass immer noch Hormone produziert werden. Sie wurde in Deutschland nochmal "aufgemacht" um zu sehn ob man noch was machen kann, aber das scheint komplett vernarbt zu sein, dass man nur eher noch mehr kaputt macht :ka:
    Keine Ahnung wie sowas so schief gehn kann. Vielleicht war sie Übungsobjekt für Studenten.
    Ist richtig blöd für sie, da sie fast rund ums Jahr läufig ist. Laut TA kann man nichts machen, außer ner Hormontherspie, die allerdings krebserregend sein soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!