Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
(Trotzdem freut es mich dann immer sehr, wenn sie bei der Frage "Hunger?" den Kreisel macht und gierig das Futter vernascht )
Ja, genau so ist es hier auch. Ich freue mich auch immer tierisch wenn der Hund frisst. Das sollte doch normalerweise eine Selbstverständlichkeit sein
Ich hab es die letzten 3 Jahre auch recht locker genommen mit ihrem Fressverhalten.
Da habe ich mir eigentlich nicht wirklich groß den Kopf darüber zerbrochen.
Aber die letzten Wochen hat sich das Kotzen dann einfach schon gehäuft, das wurde einfach schon zu viel, dafür hatte ich dann einfach kein Verständnis mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keine Ahnung, hauptsache sie frisst endlich normal und kotzt nicht mehr ständig aus Nüchternheit.
Ich beneide Leute wirklich, die sagen, dass ihr Hund verfressen ist. Klingt echt doof, ist aber so :/
Hab ich das richtig verstanden, dass das Trockenfutter da noch vom Morgen lag? Tut mir leid aber sie neigt schon zum mäkeln und sowas unterstützt das absolut. Warum fressen bei fütterungszeit, wenn sie sich die Uhrzeit aussuchen kann. Zumal ich nicht trofu und nafu anbieten würde, genau sowas führt dazu, dass Hunde iwann zu extremen mäklern werden..
-
Aber bei TroFu ist das ja keim Problem, wenn das Futter immer rumsteht. Dann soll der Hund doch einfach immer dann fressen wenn er gerade will, oder? Eine Schüssel mit TroFu hinzustellen ist ja nun nicht soo aufwändig. Beim NaFu ist es was anderes, das kann man ja nicht immer rumstehen lassen...
Ich persönlich würde halt lieber TroFu rumstehen lassen als dauernd Erbrochenes wischen zu müssen
-
Genau, sie ist eine GROßE Mäklerin, deswegen haben wir ja solche Probleme mit dem Nüchternerbrechen
Diesen einen Tag ist das Trockenfutter unten geblieben da wir früher zur Arbeit sind. Normal versuche ich es jetzt so wie vor paar Seiten geschrieben, Futter runter - wenn sie nicht frisst wieder rauf stellen, nach paar Minuten dann wieder runter. Hat auch gut geklappt. So brav wie die letzten paar Mahlzeiten hat sie schon lange nicht mehr gegessen
-
Aber die letzten Wochen hat sich das Kotzen dann einfach schon gehäuft, das wurde einfach schon zu viel, dafür hatte ich dann einfach kein Verständnis mehr.
Das hätte mich aber auch beunruhigt, keine Frage.
So brav wie die letzten paar Mahlzeiten hat sie schon lange nicht mehr gegessen
Das ist doch super
Toi toi toi dass es auch weiterhin so gut klappt
-
-
Zumal ich nicht trofu und nafu anbieten würde, genau sowas führt dazu, dass Hunde iwann zu extremen mäklern werden..
Ja, das war auch mein Gedankengang.
Ich habe lange überlegt, ob das überhaupt so gut ist.Aber merkt man mir an, wie verzweifelt ich schon bin mit der Kotzerei?
Ich werde es jetzt mal weiter so handhaben.
Frisches Futter (Trocken oder Nass, wie auch immer) runter, wenn sie nicht frisst, weg stellen und nach 10-15 Minuten wieder runter. Das dürfte bei ihr schon einiges bewirken (bis jetzt). -
Aber bei TroFu ist das ja keim Problem, wenn das Futter immer rumsteht. Dann soll der Hund doch einfach immer dann fressen wenn er gerade will, oder? Eine Schüssel mit TroFu hinzustellen ist ja nun nicht soo aufwändig. Beim NaFu ist es was anderes, das kann man ja nicht immer rumstehen lassen...
Ich persönlich würde halt lieber TroFu rumstehen lassen als dauernd Erbrochenes wischen zu müssen
klar, allerdings bestärkt man damit die Mäklerei. Und zwischen 3-5 Brocken geben und Trockenfutter stehen lassen, besteht ja ein Unterschied. Wäre halt nicht mein weg, wenn einem die Mäklerei nicht so stört, dann ist das doch gar kein Problem.
Ich hatte es anders verstanden. Ich hätte keine Lust drauf jeden Tag Nafu wegzuwerfen, gerade weil ich die Problematik kenne.
-
Tamy bekommt nur noch Trofu und das steht den ganzen Tag da, sie bedient sich daran wenn sie hungrig ist, das ist meist nachmittags/abends der Fall - sie frisst nur 1x täglich davon und da kann sie fressen so viel sie will, die Schüssel ist immer voll.
Sie war ja auch ziemlich mäkelig, weshalb ich jetzt zusätzlich kein Nafu mehr gebe, denn wenn sie wüsste, dass sie auch Nafu bekommt, würde sie kein Trofu mehr fressen und dann würde sie Magensäure kotzen, weil sie dauerhungrig ist. -
Gut wenn man nur Trofu gibt, ist das natürlich was anderes :)
-
Ich habe mir Tamy damals zu Mäkeltante erzogen, weil ich ihr auch Nafu gegeben hatte - das war ihm Nachhinein gesehen ein Fehler. Ich hab dann komplett auf Nafu umgestellt, weil sie das Trofu gar nicht mehr gefressen hat, aber dann musste sie alle 2 Stunden pinkeln.
Ich war dann hart und hab ihr nur noch Trofu angeboten und die Schüssel einfach stehengelassen. Da hab ich dann irgendwann festgestellt, dass sie morgens gar keinen Hunger hat.
Sowas kannte ich gar nicht von unseren anderen Hunden, die haben sich alle immer sofort aufs Futter gestürzt, egal, was in der Schüssel war und egal um welche Uhrzeit ich da was hingestellt habe. Die hätten gefressen bis sie geplatzt wären. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!