Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Ich hab mal eine etwas unangenehme Frage, aber langsam verzweifel ich. Es geht um die Stubenreinheit. Eigentlich seh ich das ja nicht so eng und hab auch nicht damit gerechnet, dass es bei der Kleinen schnell geht, dass sie das lernt, aber mittlerweile eskaliert die Situation. Ich hab meinen Rüden im Verdacht, dass er jetzt beschlossen hat, gleiches Recht für alle und auch fleißig mit in die Wohnung pinkelt. Was ich da jeden Tag an großen und kleineren Geschäften aufsammel ist nicht mehr schön. Ich bin am überlegen, dass ich alle Teppiche weggräume und Pipimatten in jedem Raum installiere, obwohl ich davon eigentlich gar nichts halte. Und wie ich heute morgen festgestellt habe, wenn kein Teppich da ist, tun es PVC und Fließen genauso...
    Das Problem ist, dass sie es ja gewohnt war überall hin zu machen bis sie vor einem Monat zu mir kam. Eben ein Zwingerhündchen. Für sie ist es absolut einerlei ob sie draußen oder drinnen macht. Sie hat auch gar keinen ersichtlichen Rhythmus. Manchmal hält sie über Nacht stundenlang ein, manchmal keine zwei Stunden. Nach dem Frühstück gestern war sie auf keinen der vier Gassigänge tagsüber groß, aber eine halbe Stunde nach dem letzten Gassi, erwisch ich sie wie sie gerade im Schlafzimmer auf Position gehn will. Ich pack sie mir, wir gehen raus, sie erledigt ihr Häufchen, wir gehn wieder rein und ne halbe Stunde später ist ein neues Würstchen in der Wohnung. Anstatt dass sie einfach draußen alles raus lässt. Beim Gassi ist es auch nichtmal so, dass es zu aufregend ist um das Geschäft zu verrichten, da geht sie ja auch, wenn sie muss. Das einzige Problem draußen ist, dass sie so ein Gefallhund ist. Sie will Leckerli und Lob beim Gassi abstauben. Da ist mir schon aufgefallen, dass wenn sie sich gerade hinsetzt, sofort abbricht, wenn es was geben könnte.
    Bei meinem Rüden damals war das so einfach, einfach regelmäßige Futter- und Gassizeiten und fertig. Ich werd heute erstmal die ganze Wohnung mit Essig gründlich auswischen. Nach dem Sammelsorium an Pfützen und Häufchen von gestern und heute Nacht bin ich wirklich entnervt.

    @tinybutmighty
    Ich kenn nur Mini-Nylon-Maulschlaufen. Die kriegt meiner beim Tierarzt immer auf. Aber bequem ist was anderes. Wofür brauchst du einen Maulkorb?

  • @occura
    Ich finde es aus Hundesicht normal, dass dein Rüde dann markiert.

    Draussen kacken und hinterher drinnen:
    sie war halt nicht fertig :( :

    Ich würde pinkeln und kacken mit Kommando belegen und nur mit Tanz und Lob belegen (ohne Leckerchen).

    Mein Zwerg ist auch als alter Herr schnell abgelenkt und vergisst leicht mal das Hinhocken. Mit Kommando hole ich ihn dann in die reale Welt zurück.

    Wir haben Teppichboden und ein Reinigungsmittel von Vita Kraft: Fleck-raus.
    Gut für 17 Jahre Kotzkatze und 13 Jahre Hund.

  • @occura wie @02wotan schon beschrieben hat mit Kommando belegen. Bis das ganze sitzt evtl dann ein Katzenklo bereit stellen wenn es nicht anders geht. Immer noch besser als in der ganzen Wohnung alles aufputzen müssen.
    Ansonsten vllt einfach die Stubenreinheit wieder aufbauen wie bei einem Welpen...

  • @tinybutmighty
    Ich kenn nur Mini-Nylon-Maulschlaufen. Die kriegt meiner beim Tierarzt immer auf. Aber bequem ist was anderes. Wofür brauchst du einen Maulkorb?

    Ja, so ein Maulschlaufen-Fan bin ich auch nicht. Aber für den Tierarzt geht es ja.
    Eigentlich brauche ich den Mauli nur für die öffentlichen Verkehrsmittel. Rex fährt aber meist ohne Mauli :ops: , ich hab den BUMAS aber vorsichtshalber immer dabei, falls jemand sich vom Zwerg bedroht fühlt ;)
    Und ganz eigentlich wollte ich den Maulkorb auch nutzen, damit Rex nix mehr vom Boden fressen kann, macht er nämlich manchmal. Gerade wenn wir "städtischer" unterwegs sind, eher doof. Allerdings war ich bislang zu faul mit dem Maulkorb-Training |) Ich hab's anfangs mit "Teil rauf und einfach losgehen" versucht, bei den Hundemänteln hat das ja z.B. auch geklappt. Ist nicht, also hab ich versucht, den Mauli schönzufüttern. Mit äußerst mäßigem Erfolg. Obwohl ich ihn nur noch aus dem Mauli gefüttert und das Teil sogar mit Leberwurst eingeschmiert habe. Aber soo dringend ist es nicht, meist sehe ich rumliegneden Müll eh schon früher als er :tropf: Und er frisst auch nicht "alles". Von weniger guten Sachen kann ich ihn meist noch umlenken.

    Zu der Pipi-Problematik fällt mir leider auch nicht viel mehr ein, als das, was hier schon geschrieben wurde. Wir hatten am Anfang eine "Notfalltoilette", damit wir nicht ständig dem Hund hinterherwischen müssen, falls mal ein Unfall passiert. Hat sich nicht negativ auf die Stubenreinheit ausgewirkt und das Klo konnte ich nach wenigen Wochen komplett wegräumen.
    Dass der Rüde nun auch noch markiert, ist natürlich schwierig.
    Ich glaube, es wäre gut, die Hunde möglichst immer im Auge zu behalten, also z.B. durch Hausleinen oder so für den Anfang. DAmit man rechtzeitig merkt, falls einer ein Geschäft erledigen will.

  • @occura: Erst einmal, Du bist nicht alleine! :bussi: Gerade Windspiele brauchen ewig, bis sie stubenrein werden und nehmen es auch später nicht wirklich ernst, wenn sie nicht _immer_ daran erinnert werden. Ich bin so dankbar dafür, dass meine größeren Hunde wirklich raus wollen...
    Wenn der Rüde jetzt mitmacht, dann kann ich total verstehen, dass es zu viel wird.

    @occura wie @02wotan schon beschrieben hat mit Kommando belegen. Bis das ganze sitzt evtl dann ein Katzenklo bereit stellen wenn es nicht anders geht. Immer noch besser als in der ganzen Wohnung alles aufputzen müssen.
    Ansonsten vllt einfach die Stubenreinheit wieder aufbauen wie bei einem Welpen...

    Wie beim Welpen geht nicht wirklich, weil erwachsene Hunde schon verstehen, was gewünscht ist. Es ist ihnen nur nicht so wichtig wie Frauchen. Ich würde mich nicht schämen, den Hund zu konditionieren. Wähle einen Untergrund, am besten natürlich Gras, wenn nicht verfügbar dann etwas anderes. Wichtig ist, dass es ein Untergrund ist. Davon 1-2 Toiletten basteln für drinnen, dann ein langes Wochenende nutzen und den Hund am besten an einer dünnen Retrieverleine oder auf dem Arm durch die Wohnung schleppen. Immer wieder Möglichkeiten zum Lösen auf dem gewählten Untergrund anbieten. Mit der gewählten Belohnung bestärken und das dann repeatx1000. xD Draußen nur diesen Untergrund oder wenn nicht verfügbar, dann nicht.
    Gras - Erde ist gut, weil: sie kann scharren, es riecht komplex, gibts auch woanders. Ich hatte bei Flo sogar Schutzhöschen probiert: das war ihr egal, weil der eigene Uringeruch ihr eine Art Sicherheit gegeben hat (und sie das wohl auch so kannte, in den eigenen Exkrementen zu leben)...
    Es ist schwer mit den kleinen Second Hand Hunden, lass Dich nicht verunsichern und hab Geduld... :bussi:

  • @Randowmixe
    Wenn ein Hund, egal welchen Alters es nicht gelernt hat kann ers doch nicht direkt verstehen.
    Wieso sollte man da nicht diese Stubenreinheit aufbauen können wie beim Welpen?
    Alle 2 Stunden raus und Party machen wenn draußen was gemacht wird. Drinnen halt Kommentarlos weg machen.
    Ich hab es bei Bonny nicht anders gemacht. Wobei sie aber durch die 3 Tage wo sie bei meiner Mutter war aber schon schnell verstanden hat worum es geht.

  • Naja er markiert nicht wie ich das einschätzen würde. Er setzt mir seine Lache direkt auf den Boden. Gestern zweimal. Zufälligerweise genau als ich alleine mit der Kleinen allein unterwegs war (Tierarzt bzw abends als sie mir gerade in die Wohnung machen sollte). Als wenn ich nicht schon genug gelitten hätte :ugly:
    Auf Kommando Pipi hab ich mir auch schon überlegt. Nur hört sie dann sofort auf wenn ich sie anspreche. Deswegen hab ich das erstmal auf Eis gelegt. Vllt üb ich das so nochmal. Wenn ich bis dahin nicht in Exkrementen ertrunken bin. Ich hab das Gefühl sie markiert draußen auch wie mein Rüde. Also ein Spritzer hier, ein Spritzer da. Immer Pipi auf Reserve behalten für besonders gute Stellen anstatt alles mal raus zu lassen. Blasenentzündung schließe ich erstmal aber aus, weil in der Wohnung kann sie alles ganz prima auf einmal rauslassen und tröpfelt auch nicht willkürlich in der Gegend rum.
    Eigentlich bin ich so hart im nehmen, aber das zehrt langsam wirklich an der Substanz, weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll um ihr soweit entgegen zu kommen, dass wir einen gemeinsamen Rhythmus finden der allen passt. Hab der Kleinen jetzt schriftlich mitgeteilt, wenn sie mir nicht bald entgegen kommt, bekommt sie nächste Woche einen Katheter gelegt :roll:

    @tinybutmighty
    Also in Öffis hab ich noch nie einen Maulkorb aufgesetzt obwohl wir meist keine Transportbox dabei haben. Wenn wir kontrolliert werden, spiele ich immer die kleiner Hund Karte bzw. biete an ihn in meine Handtasche zu setzen (bis auf einen Busfahrer hat da auch noch niemand drauf bestanden). Für eine extra Kinderkarte bin ich zu geizig, wenn er eh niemanden Platz weg nimmt.
    Gegen das Staubsaugen gibt es ja auch noch so Netzmaulkörbe. Das könnte man vllt auch noch selber basteln in der richtigen Größe.

  • @Randowmixe
    Wenn ein Hund, egal welchen Alters es nicht gelernt hat kann ers doch nicht direkt verstehen.
    Wieso sollte man da nicht diese Stubenreinheit aufbauen können wie beim Welpen?
    Alle 2 Stunden raus und Party machen wenn draußen was gemacht wird. Drinnen halt Kommentarlos weg machen.
    Ich hab es bei Bonny nicht anders gemacht. Wobei sie aber durch die 3 Tage wo sie bei meiner Mutter war aber schon schnell verstanden hat worum es geht.

    Wenn es klappt, dann ist es super... :bindafür:

    Ich will nur nicht, dass @occura sich wundert, wenn es nicht so einfach geht...

  • @Laviollina das Video ist cool.
    Wie lange hast du für alles gebraucht?
    Sieht aus als hätte er sehr viel Spaß dabei.
    Und als Assistenzhund könnte er auch gut durchgehen.

    Für alles? mh, mein Hund ist jetzt 5, im ersten Jahr sitz platz und Fuß und dann den Rest bis jetzt, wobei ihr öfter auch mal ein halbes Jahr nichts Neues beigebracht habe. Wenn ein Hund einmal das Lernen ansich gelernt hat, also direkt checkt, dass er irgendwas machen soll, wenn man mit dem Klicker vor ihm sitzt gehen neue Tricks eigentlich in ein paar Tagen bis Wochen bei so 10 min üben am Tag. Komplexe Bewegungsabläufen wie dem "Aufräumen" dauern entsprechend länger.

    @Laviollina Flocke ist soooo cool :herzen1: tolles Video... Manches davon kann Mary auch :D

    Ich hab auch mal ein Urlaubstrickvideo gedreht ^^

    @Laviollina
    Das Video ist ganz große Klasse!! :applaus: :respekt:

    Socke ausziehen kann Amber auch, ist recht praktisch! :pfeif:

    Danke ihr Lieben. Ja das Sockenausziehen ist echt praktisch :D

    Habt ihr für eure Minis - speziell die Chis - eigentlich Maulkörbe? Wenn ja, welche? Ich hab ja einen maßgefertigten BUMAS, nehm den aber höchstens für die Öffis eigentlich.

    Ich habe mehrere Hundetaschen und -Rucksäcke, es ist ja ohne Maulkorb - und sogar ohne Fahrkarte erlaubt Hunde mitzunehmen, wenn sie in einem geschlossenen Behältnis sind. Meist lasse ich es trotzdem so auf, dass der Kopf rausschauen kann und falls sich mal ein Schaffner beschweren würde, kann man es immernoch zu machen. Hundetaschen gibt es auch in faltbar für unterwegs, sodass sie in eine normale Handtasche passen, wenn man sie nicht braucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!