Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden


  • Vorraussetzung ist, dass der Hund sich gerne an den Pfoten anfassen lässt. Habe viele Trockenübungen gemacht, wo er in der Position einfach eine Pfotenmassage bekommen hat. Irgendwann kam dann die Schere dazu und nach jeder kralle wurde erstmal ein Leckerli gereicht.

    Hm, vielleicht sollte ich das mal so üben. Das komische ist ja auch: Als ich es letztens zum ersten Mal gemacht habe, konnte ich die Krallen an den Vorderpfötchen ohne Probleme schneiden, innerhalb von ein paar Minuten. Als ich dann die hinteren Pfoten bearbeiten wollte, gab es einen riesen Aufstand und Nala fing schon an zu fiepen, obwohl sie die Schere noch gar nicht berührte.


    Leider wetzen sich seine Krallen nicht genügend ab, auch nicht bei viel Auslauf und rennen über sandigen Boden, Wiesen oder Schotter. Also kommen wir auch nicht drumherum :/


    Schleifmaschine geht bei ihm auch nicht, es ist ein nerviges Thema! Hab schon erwägt, ihn in den Hundesalohn zu geben dafür, aber da er auch beim Tierarzt immer ein Drama veranstaltet, wirds da wohl auch nicht besser sein!

    Ich habe mir im Internet ein paar Videos zum Thema Krallen schneiden angeschaut und da meinte jemand, dass kleine, leichte Hunde die krallen eigentlich gar nicht richtig "ablaufen" können, egal wie lange die über Asphalt etc. rennen. Eben weil die viel zu leicht sind. Keine Ahnung ob das stimmt, aber bei Nala und anscheinend auch bei Dex scheint das ja so zu sein.

    Schleifmaschine hatte ich auch kurz überlegt, aber... ich glaube das wär auch nichts für uns.

  • Hm, vielleicht spielt das Gewicht des Hundes da mit rein, aber bei Max, der ja noch leichter ist, funktioniert es schon mit dem Abwetzen der Krallen! ich schätze, es ist unterm Strich eine Kombination aus Härtegrad der Krallen, Krallenstellung und Bewegung.

    Als Max mehr Ruhe halten musste, merkte man das bei seinen Krallen, die musste ich dann mal etwas stutzen. Sonst sind bei ihm nur die Daumenkrallen fällig. Bei Dexter eben aber alle, vorallem die außen liegenden Krallen hinten, die werden schnell sehr lang.

  • Hm, vielleicht sollte ich das mal so üben. Das komische ist ja auch: Als ich es letztens zum ersten Mal gemacht habe, konnte ich die Krallen an den Vorderpfötchen ohne Probleme schneiden, innerhalb von ein paar Minuten. Als ich dann die hinteren Pfoten bearbeiten wollte, gab es einen riesen Aufstand und Nala fing schon an zu fiepen, obwohl sie die Schere noch gar nicht berührte.

    ich würd das einfach davon abhängig machen, wie wohl sich dein Hund fühlt wenn es an die Pfoten geht. Ich hab meinen halt oft beim ganz normalen Schmusen an den Pfoten gestreichelt. Bisschen Druck auf die Ballen. Pfote auch mal festgehalten und an den Krallen rumgespielt. Eben solange der Hund entspannt bleibt und es nicht unangenehm wird. Also für ihn ist das was ganz normales mittlerweile und er entspannt sich dann auch total. Ist immer unsere Beruhigungsmassage wenn Böller geworfen werden oder Gewitter ist.
    Die Position zum Krallen schneiden, die ich vorhin beschrieben habe, kann man ja unabhängig davon aufbauen. Meiner fand das schon immer toll, so auf dem Schoß zu sitzen und gleichzeitig den Bauch gekrault zu bekommen.

  • Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob wir das (unbewusst) geübt haben :ka:

    Mein Hund hat eigentlich schon immer bei solchen Dingen ruhig gehalten.
    Ob's jetzt um's Zähne anschauen ging oder Pfoten kontrollieren... ich hab's da recht einfach gehabt mit ihr, da musste ich nicht's konkret üben.

    Ansonsten würd ich's so machen wie Occura beschrieben hat :gut:

    Nala dürfte hinten ja empfindlicher sein als vorne :smile:

  • Achja, die Positionen und wo:

    Max´ Krallen schneide ich oft nebenher, wenn er bei mir im Arm liegt auf dem Rücken. Da ist er eh total entspannt, und es geht normalerweise auch schnell. Anfangs fand ers nicht ganz so toll, weil er vorne empfindlicher an den Pfoten ist als hinten.
    Aber das war schnell ganz einfach und entspannt mit ihm!

    Dexter fühlt sich wohler, wenn er vor mir auf dem Sessel sitzen oder auf dem Bauch liegen kann, nicht so gerne auf dem Schoß. Da schnappt er sonst nach der Krallenzange |) Aber wie gesagt, er ist da eh heikel mit allen seinen Pfoten.

  • Ich lege mir Abbey auf den Rücken in den schoß. Sie hält halt still, aber auch nur weil sie weiß dass wir das so lang durchziehen bis sie still liegt. Mögen ist was anderes ^^

    Darcey lässt sich gut krallen schneiden wenn vor ihrer Nase ne Tube leberwurst steht. Da vergisst sie aufs Theater machen.

  • Fiora ist 4,5 Monate alt. Die Ohren spielen bei ihr von Anfang an ein wenig verrückt. :lol:
    Im Moment steht eines.
    Wenn sie müde ist, lässt sie die Ohren so wie auf dem Bild hängen. Aber letztens ist sie den ganzen Tag so rumgelaufen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dass Stehohren im Zahnwechsel wieder hängen habe ich auch schon gehört.

  • Mal ne doofe Frage: Könnte Bonny wieder läufig sein?
    Hab da heute mittag 2 schmierblutflecken auf der Couch entdeckt. Dachte zunächst es wäre von mir.... Dann hab ich im Hundebett auch was entdeckt... Aber keine äußeren Spuren.... Ihre pipi ist auch wieder etwas mehr geschwollen und auch leicht blutig... Sie war doch erst Anfang Mai bis Mitte Juni/Anfang Juli läufig....

  • @Gina23 das weiß ich ja eben nicht. An sich sollte das im Mai die erste gewesen sein.
    Hatte sie ja ne Woche zuvor erst bekommen...
    Mir kommt es auch sehr kurz vor. Zumal man mir sagte wenn ich ne Kastration machen soll dann im August/ September....
    Hatte mich aber entschieden zu warten weil die Läufigkeit ja eigentlich nicht medizinisch notwendig war und ich auch an Emma sehe dass sie zugenommen hat...

    Impfen würde dann diesen Monat ja auch nicht gehen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!