Ich bitte um Tipps, Ratschlaege und vor allem um Eure Erfahrung!

  • Man weiß einfach, welches Potential eine bestimmte Rasse mitbringt.
    Das hat nichts mit schlecht machen zu tun :p


    Beagle sind aber nicht zum reißen da oder? :???:
    Dogos aber sehr wohl zum Erlegen von Wildschweinen.

    exakt! der DA den ich zur pflege hatte war ein wirklich gut führbarer hund. aber huftiere waren absolut jagens- und tötenswert für ihn.

    da funktionierte die kontrolle nur noch über striktes management, voraussicht/vermeidung von kritischen situationen. hat man in solchen situationen geschlafen, war zu langsam oder nachlässig/naiv hatte man ein 45kg problem an der leine.

    in hoher reizlage kein vergleich zu meinen DSH, die dagegen ganz süss waren.

  • Also ich habe jetzt eine ganze Weile hier mitgelesen und mich raus gehalten.
    Meine persönlichen Erfahrungen beziehen sich lediglich auf einen Dogo Canario...aber nachdem was ich so gehört habe soll der Dogo Argentino damit verglichen die "leichtere" Variante zu sein, auch wenn es viele Paralellen gibt.

    da ich mit der Halterin in recht engem Kontakt stehe versuche ich mal ein paar Dinge zu beschreiben:

    Ja diese Hunde sind groß und stark. Und die Hündin die ich kenne ist ne ziemliche Jagdsau. Wie alle Molosser hat sie einen Dickschädel und eine besondere Art Humor. Man muss diesen Hund zu nehmen wissen. Will to please hat sie leider noch nix von gehört.
    Aufgrund eher suboptimaler Aufzucht (sie stammt aus Brandenburg..) ist sie sehr unsicher und schreckhaft. Sie neigt dazu "gruselige" Dinge zu verbellen.
    Sie braucht einen ruhigen, selbstsicheren Halter

    ABER es ist kein Monster...es ist ein ganz normaler, im Grundsatz sehr freundlicher, verschmuster und intelligenter Hund.
    Man muss mit dieser Art Hunde "können"...aber nach auführlicher Information und mit Hilfe und Beratung eines Trainers an der Seite ist es sicher nicht die schwierigste Rasse...da finde ich Malis zB wesentlich wesentlich schlimmer.
    Anfängergeeignet halte ich sowieso bei jedem Hund für relativ...da würde mir wenns nach den Maßstäben vieler hier geht GAR KEINE Rasse einfallen. Jede Rasse kann in den falschen Händen ein enormes Problem werden.

    Insofern @TS: Informiere dich weiter über die Eigenschaften dieser Rasse. Besuche Züchter, sprich mit Haltern..brich nichts übers Knie. Aber wenn du dann sicher bist "deine" Rasse wirklich gefunden zu haben schau nach dem passenden Hund.
    So sollte es immer laufen.

  • Dogos aber sehr wohl zum Erlegen von Wildschweinen.

    Das waren unsere Doggen auch mal. Sogar auf Bärenjagd wurden sie geschickt.

    Molosser waren Jagd- oder Kampfhunde. Als Kampfhunde hatten sie auch auf Menschen zu gehen. Das ist ihre Geschichte und es steckt auch noch zum Teil in ihren Genen drin.

    Kaum jemand fürchtet sich vor der Deutschen Dogge. Allerdings ist dieser Hund auch nicht ohne und gehört für mich darum auch nicht in jedermanns Hände. Doch da würde niemand aufschreien.

    Man könnte noch so einige Molosser aufzeigen, die sich in Teilen ihr ursprüngliches Wesen bewahrt haben, doch was soll´s. Hier ist nun mal der Dogo das rote Tuch.

  • Man hat in diesem Thread das Gefühl als wären diese Hunde... Monster auf 4 Pfoten.

    DA hat Schutztrieb
    hat Jagdtrieb
    hat Wachtrieb..

    usw usw und nicht einfach nur TRIEB erlebt diesen aus, ob es einem passt oder nicht.

    Ich finde es gut, dass der Worst-Case-Fall aufgezeigt wird aber nach 37 Seiten macht es echt keinen Spaß mehr.

    Aber mal was anderes, so langsam gefällt mir diese Rasse :herzen1: .... ich denke ich bin dann mal in Argentinien... Bis später . :xmas_kilroy_sofa: :hust:

  • Das waren unsere Doggen auch mal. Sogar auf Bärenjagd wurden sie geschickt.
    Molosser waren Jagd- oder Kampfhunde. Als Kampfhunde hatten sie auch auf Menschen zu gehen. Das ist ihre Geschichte und es steckt auch noch zum Teil in ihren Genen drin.

    Kaum jemand fürchtet sich vor der Deutschen Dogge. Allerdings ist dieser Hund auch nicht ohne und gehört für mich darum auch nicht in jedermanns Hände. Doch da würde niemand aufschreien.

    Man könnte noch so einige Molosser aufzeigen, die sich in Teilen ihr ursprüngliches Wesen bewahrt haben, doch was soll´s. Hier ist nun mal der Dogo das rote Tuch.

    Meine Hunde wurden ursprünglich dafür gezüchtet Menschen zu verfolgen, stellen und um zu werfen. Das merkt man Ihnen auch noch an wenn Sie sich mal mit anderen Hunden in der Wolle haben. Sie beißen nicht, sie werfen Sie ganz einfach um.
    Trotzdem würde davon keiner drauf kommen das Bullmastiffs von Menschen fernzuhalten sind weil sie aggressiv sein könnten,oder?

  • Auf Grund der Beschreibung einiger, der Bezeichnung Exot und der Bemerkung, er sollte dort bleiben wo er herkommt, Argentinien, empfinde ich das so.


    Sie beißen nicht, sie werfen Sie ganz einfach um.

    Das ist die Kampftaktik der Molosser und molosserartigen. Meine beissen auch nicht, sie werfen um und stehen drüber.

  • Auf Grund der Beschreibung einiger (die diese Rasse größtenteils selbst nur vom Hörensagen oder mal dran vorbei gehen kennen), der Bezeichnung Exot und der Bemerkung, er sollte dort bleiben wo er herkommt, Argentinien, empfinde ich das so.

    Ich hoffe ich durfte ergänzen.
    Das stößt mir am allermeisten auf... :/

  • Liebe Leute,
    es hat sich toootal spontan was ergeben und ich bin extremst nervoes!

    Waehrend des Gespraechs mit einem Dogo Halter (15 Autominuten von Bremen entfernt), sagt er ploetzlich "Mensch, was soll das gequatsche eigentlich? Wenn magst gehen wir Zusammen mit dem mal los?!"

    Habe zugesagt und bin grad grad sehr aufgeregt.

    Ich berichte spaeter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!