Ich bitte um Tipps, Ratschlaege und vor allem um Eure Erfahrung!

  • Nochmal ein paar harte Fakten, die der TE bisher glaube ich überlesen hat:

    - so etwas wie eine "Dogo Ausbildung" gibt es NICHT

    - es gibt in Dtl. derzeit KEINE aktiven Züchter (du müsstest für einen Dogo aus seriöser Zucht also ins Ausland fahren!)

    - es gibt keine Garantie, dass du auf einer Ausstellung auf diese Rasse treffen wirst - darum solltest du dir unbedingt die Meldestatistik angucken, die i.d.R. 2-3 Wochen vor dem Termin auf der jeweiligen Homepage veröffentlicht wird (selbst wenn Dogos vor Ort sind, wird es nur eine kleine Hand voll sein und vermutlich auch eher Leute aus dem Ausland - mach dich also auf ein Gespräch auf Englisch gefasst).

  • Muss nicht englisch sein.. In Österreich ist der DA nämlich gar nicht mal sooo selten. Wobei Österreichische Aussteller eher selten die Norddeutschen Ausstellungen mitnehmen, da würde ich mich eher auf eine Reise in den Süden einstellen.

  • - es gibt in Dtl. derzeit KEINE aktiven Züchter (du müsstest für einen Dogo aus seriöser Zucht also ins Ausland fahren!)

    Wie kommst Du da drauf?

    In Brandenburg liegen zur Zeit Welpen eines FCI/VDH DA Züchters. Das nur ein Züchter auf den Seiten des VDH aufgeführt wird, heißt nicht, daß es nur einen gibt.

  • tja, ich hingegen schon. gute bekannte, erster hund, 14monate, Dogo Argentino.und weisst du was? es hat super geklappt!

    aber auch ich spreche nur von meiner erfahrung.

    und noch etwas.. lesen wir verschiedene zeilen des TE? für mich liest er sich, als ob er all die von dir richtigerweise genannten punkte durchaus angeht und sich im vorfelde drum bemüht. doof nur, dass es sich bei einem DA nicht als so einfach erweist jemanden zu finden der reinschlägige erfahrung mit dieser rasse hat. gut ding will weile haben. gilt für die hundesuche, als auch für die trainersuche.

    hast du das gefühl der TE realisiert alle die dinge die du anmerkst nicht? wahnsinn wie breit die interpretation von zeilen sein kann.

    Na, warum denn gleich so zickig? Fühlst du dich angesprochen? ;)



    Und was ich gar nicht verstehe ist, einmal schreibst du ich solle mir meinen Hund nicht danach aussuchen wie sehr wir uns Charakterlich gleichen....

    Und wenig spaeter schreibst du, metal starke Hunde brauche mental starke Halter?

    Ne, ne, das hast du falsch verstanden. Es hängt ja nun mal entscheidend davon ab, nach WELCHEN Charakterzügen ich aussuchen. Zwischen Gesellschaftstauglich und Einzelgänger ist da alles drin und da gilt es zu differenzieren. Nicht immer alles pauschal in einen Topf werfen ;)

    Zum Thema Stärke: Jawoll, MENTAL stark und nicht wie vllt. manch einer denken könnte KÖRPERLICH stark.

    Es ist ein Unterschied, ob ich mich für mächtig, stark, dominant, schwierig, individualistisch und ganz speziell halte und mir genau so einen Hund zulege, oder ich schreibe, dass ein durchsetzungsstarker (=mental stark) Hund auch einen mindestens ebenso durchsetzungsstarken (=mental stark) Menschen braucht, der ihm Grenzen und Regeln aufzeigt.

    Das ist eine Voraussetzung um solche Hunde erfolgreich führen zu können, ein menschliches Weichei geht bei so einem Hund unter.

  • Zum Thema Stärke: Jawoll, MENTAL stark und nicht wie vllt. manch einer denken könnte KÖRPERLICH stark.

    Seit wann sind Charakterzüge körperlich? Hier ging es doch um Charakter, hast Du jedenfalls geschrieben. Also wer könnte nun mental stark mit Körperkraft verwechseln?

    Das ist eine Voraussetzung um solche Hunde erfolgreich führen zu können, ein menschliches Weichei geht bei so einem Hund unter.

    Ein menschliches Weichei wird auch von einem Dackel oder Terrier in die Tasche gesteckt. Da braucht es nicht solch oder so einen Hund.

  • Das stimmt, aber (so geht es zumindest mir und meinem Schubladendenken) richtet ein Hund, dessen Maul zum kaputt machen da ist, wesentlich mehr Schaden an (schon beim "verwarnen", also Abschnappen) als ein kleinerer Hund ODER halt einer, dessen Maul nicht so eine "mörderische" Beißkraft hat. :fear:

    Ein Grund dafür, warum ich niemals wirklich meine Angst vor solchen Rassen verliere.
    Leider mediengeschädigt, denn auch sie sind ja im Grunde ihres Herzens alle erst einmal lieb.
    Aber in falschen Händen oder unter einem Weichei...ist ein Fehler nun mal schwerwiegender.
    Glaube sowas meinte Mia. Und da hat se recht. :dafuer:

    Edit: Haltung allgemein gemeint, also nicht auf den TE bezogen. Bevor es wieder zickig wird ;)

  • Dann dürfte es gar keine großen Hunde mehr geben.

    Auch der menschenverliebte Labrador hat ein "mörderisches" Gebiss.

    Ich kann mich einfach des Gefühls nicht erwehren, hier wird mal wieder ein Rassehund zum unberechenbaren Untier gemacht, der eventuell zukünftige Halter dieser Rasse von vornherein als unfähig abgestempelt,

    Und das gefällt mir nicht.

  • Seit wann sind Charakterzüge körperlich? Hier ging es doch um Charakter, hast Du jedenfalls geschrieben. Also wer könnte nun mental stark mit Körperkraft verwechseln?

    Ein menschliches Weichei wird auch von einem Dackel oder Terrier in die Tasche gesteckt. Da braucht es nicht solch oder so einen Hund.

    Jetzt verwurschtelst du meine Aussagen aber ganz gewaltig ;) Ich gehe mal davon aus, dass du weißt was ich meine und das der Charakterzug "Stärke" (ob nun mental oder körperlich) unabhängig der Qualitäten des HH zu sehen sind.

    ne gar nicht, ich schätze deine beiträge grundsätzlich sehr :)

    naja ok - in diesem thread bist du mir etwas zu schwarzseherisch, aber auch das muss mal sein.

    Ja, findest du? Mag sein, dass sich der Eindruck, den ich vom TE hab quer durch meine Beiträge zieht. Mag sein, dass es daran liegt, dass er mir eine PN zurück geschickt hat, die ich unpassend fand. Naja, wie auch immer, meinetwegen kann er sich kaufen, was er will, aber mit nem Dogo hat er für mich irgendwie den Vogel abgeschossen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!