Ich bitte um Tipps, Ratschlaege und vor allem um Eure Erfahrung!
-
-
Also ich habe eigentlich nur bei zwei Themen Bauchschmerzen:
1.) kann "die beste Frau der Welt" den Hund ebenso sicher und souverän führen? Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen dass ein Hund bei Person A (sicher und souverän) super gehorcht- sich bei Person B (inkonsequent und ein wenig unsicher) benehmen kann wie offene Hose.
Das wird gerade in der Kombination zarte Frau+ Hund von gut 50kg wenig witzig. Eher gemeingefährlich. Ich bin nun selber kein Fliegengewicht- aber ein etwas größer gewachsener weißer Schäferhund reißt mich PROBLEMLOS um.
Bei einer solch... Meinungsstabilen (
) Rasse müssen definitiv BEIDE Partner geeignet sein den Hund zu führen. Sonst gibt es schnell Frust und der kann sich auch auf die Beziehung auswirken.
2.) wie ticken die Hundebesitzer in eurer Gegend?
Wenn ihr in einer Gegend wohnt wo Hasso, Bello und co unkontrolliert ohne Leine herumlaufen (und der Besitzer gern mal 400, 500m dahinter ist) wird euer Leben mit einem Dogo... gelinde gesagt... purer Stress.
Artgenossenunverträgliche Hunde per se sind kein Problem. Das kann man regeln. Das Problem sind meist die anderen Hunde.. Schau mal hier durchs Forum, die meisten können dir ein Lied von "hallo-sagenden und in den eigenen Hund knallenden Hunden" singen.
Erziehung wird öfter von Fremden (Hundehaltern wie nicht-hundehaltern) sabotiert als man Fehler macht. Das ist, so nebenbei bemerkt, auch noch ein Garant für Frust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich bitte um Tipps, Ratschlaege und vor allem um Eure Erfahrung! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Usambara diese Gedanken sind mir auch gekommen. Und da TE und Freundin beide bereits von der erwähnten straffen Führung und harten Hand sprachen, die sie anwenden möchten, wenn auch in Anführungszeichen, frage ich mich, warum ich mir vornehme, meinen Hund auf diese Weise zu erziehen? Das ist für mich alles andere als liebevoll
Der Hund hat seinen Ruf weg und der klassische Dogo-Halter scheint wirklich zu glauben, mit dieser Rasse müsse man mit harten Methoden arbeiten, als würde der Hund das erwarten.
Ich hoffe inständig, dass das nicht auch im TE/Freundin schlummert... -
Ganz ehrlich: Ich würde mir echt Gedanken drum machen ob auch die Partnerin den Hund halten kann.
Der 35kg Boxer meiner Eltern hat es auch schon geschafft mich umzureißen um zu einem Hund zu gelangen.
Ich würde mir dementsprechend niemals einen Hund anschaffen, den ich oder mein Partner vom Gewicht oder der Art nicht händeln können.
Wir halten den Hund nämlich beide und beide gehen auch mal alleine mit dem Hund raus -
Ich habe mal gelesen, dass schon ein Beagle einen kräftigen erwachsenen Mann von den Füßen holen kann. Der tiefer gelegte Bau eines Hundes, der Vier-Pfoten-Antrieb, die Muskelkraft und das plötzliche DORTHIN-Wollen, das ist schon heftig, wenn die es ernst meinen.
-
beide bereits von der erwähnten straffen Führung und harten Hand sprachen
Ich denke mal sie meinten auch Konsequenz.
Mit "harter Hand" fällst du früher oder später auf die Nase.Das so ein "harter Hund" eine "harte Hand" braucht ist ein irrtum. Ganz im Gegenteil: er braucht Fingerspitzengefühl und Konzequenz.
Also ein Abwägen von überzeugen und leichten Druck ausüben.Es gibt Rassen die lassen sie von einem lauten, leinenruckendem Herrchen beeindrucken. Molosser sitzen das stoisch aus und werden noch bockiger.
Daher auf jeden Fall vorher mal anschauen wie man mit so einem Hund umgeht und schauen ob das einem selbst liegt!Meine Schwester würde z.B. mit meinem Hund nicht klar kommen. Einfach weil sie ungeduldig wird wenn der Hund (obwohl er es könnte) einfach nicht so will wie sie. Dann spricht sie scharf mit ihr und meine Hündin macht dann erst recht dicht.
-
-
Mal abgesehen davon, dass seine immer wieder hervorgehobenen Attribute alles andere als für ihn sprechend sind, ich meine: wer brüstet sich denn damit, einen mit unter arroganten Freund zu haben
- es sei denn, die Bedeutung dieses Charakterzuges ist nicht ganz klar, glaube ich nach wie vor, dass der Hund als Symbol für etwas stehen soll. Ein Aushängeschild für eben fehlendes Selbstbewusstsein! Da mache ich mich nun auch gerne unbeliebt, aber nach den vielen Zeilen, die irgendwie kein schlüssiges Bild abgeben von dem, was du vorgibst zu sein.
Auch wenn ihr noch so streberhaft nach Infos sucht. Seit 3 Jahren im Netz...
Irgendetwas passt da nicht.Um des Hundes Willen hoffe ich, mich zu irren
Darauf mag ich (die Partnerin des Thread Ersteller) ausführlich Antworten.
Wir sollten uns hier nicht in Schrftform gegenseitig irgendwelche Dinge an den Kopf werfen.
Führt zu nichts und geht auch am Thema vorbei.
Du hast Deinen Text geschrieben, ich antworte darauf.Ich bin etwas fasziniert davon, dass du mich und meinen Partner offenbar sehr gut kennst.
Du erwähnst in deinem Text Dinge über uns, die uns selbst gar nicht bewusst sind und auch für uns neu sind.
Bedenkt man nun, dass du weder Ihn noch mich auch nur im Ansatz kennst, ist im Grunde schon alles gesagt.Na klar, man kann beigehen, sich lediglich das Wort "Arrogant" aus einem ganzen Text nehmen und dann direkt drauf los interpretieren.
- Kontext interessiert nicht.
- Rest des Textes ist unwichtig.
- Mitdenken worum es überhaupt geht, wird sowieso völlig überbewertet.
Und das hast Du auch super gemacht, muss man Anerkennen... Nicht besonders clever oder der Sache dienlich, aber super gemacht.Oder man geht bei und zieht die andere Option.
Versteht beim Lesen wie es gemeint ist, was ich Aussagen wollte (Kontext) und denkt eventuell darüber nach, was könnte damit gemeint sein?
Am besten mit dem Wissen, dass "Arroganz" eben nicht per se immer nur negativ sein muss!
Und schon sieht alles völlig anders aus.
Das klassische "Sender und Empfänger - Spiel".Und soweit ich das verstanden habe, hat mein Partner sich vor drei Jahren dazu entschlossen, einen Dogo zuzulegen, hat es dann aber sein lassen, weil Er dazu nicht die Zeit hatte.
Steht im Übrigen auch ganz genau so in seinem ersten Post. Habe extra nochmal nachgeschaut.Klär mich bitte auf, wenn du mehrmals mit Ihm telefoniert hast oder dich mit Ihm getroffen hast und Er dir erzählt hat, Er würde sich seit drei Jahren im Netz Informieren? Weißt du mehr als ich? Oder woher hast du deine sehr interessante Info?
Doch nicht einfach so selbst schnell Erfunden?!Und ich finde in einem Punkt hat mein Partner Recht.
Das war auch der Punkt an dem mir klar wurde, Er weiß sehr genau was er tut und was er sich vorgenommen hat.
Lustigerweise wird er hier genau dafür, immer wieder kritisiert und wiederholt er sich, wird er für die Wiederholung kritisiert... Ziemlich ambivalent....Mal angenommen du hast Recht.
Er oder wir wollen uns einen Dogo zulegen nur um als stark zu wirken, da Ihm oder uns Selbstbewusstsein fehlt... Dogo zum Ausgleich.
Oder wie ein anderer User hier schrieb, meinem Partner geht es nur darum, der "Coole Junge" zu sein.
Warum dann das Anmelden hier? Warum Diskussionen Führen? Wozu Infos sammeln, sich Erkundigen? Den Kontakt zu Hundetrainern und Dogo-Haltern suchen?
Wieso es nicht unkompliziert machen wie so viele andere und einfach blind einen Dogo im Netz Kaufen? Moeglichkeiten gibt es mehr als genug.Ist es aus deiner Sicht nicht sehr Selbstbewusst (im wahrsten Sinne des Wortes) sich hier anzumelden, offen und ehrlich mitzuteilen, dass man unerfahren ist und seriöse Kontakte und Infos sucht?
Ich fuer meinen Teil wünsche mir, viel mehr Personen hätten diese Art von Selbsbewusstsein wie mein Partner vor dem Kauf!
Ich unterstütze Ihn nicht dabei weil er mein Partner ist, sondern weil ich davon überzeugt bin, dass Er absolut den richtigen weg geht.
Wenn hier soviele schreiben, dass diese Rasse sehr kompliziert und schwierig ist, dann macht er doch erst recht alles richtig sich vorab sehr gründlich zu Informieren?Kritik ist am Ende nur dann gut und ernstzunehmend, wenn es der Sache dient, aber nicht wenn man mit Thesen oder Vermutungen um sich schmeißt.
LG
-
Ich weiß nicht, ob dieser Vorschlag schon kam. Habe die letzten fünf Seiten nicht nachgelesen, weil ich eigentlich nur noch Folgendes loswerden wollte:
Ich gehe davon aus, dass du noch (relativ) jung bist. Wieso muss denn der erste eigene Hund ausgerechnet ein Dogo sein? Wieso nicht erstmal mit einem unverfänglichen Labrador/Golden Retriever anfangen und gucken, wie man sich da als Hundehalter so macht? Und dann sich den Traum Dogo Argentino erfüllt, wenn man "mit allen Wassern gewaschen" ist?
Wie gesagt, auch wenn meine Beiträge (vmtl absichtlich) immer vom TE überlesen wurden: Beim ersten Hund wirst du Fehler machen. Ohne Zweifel. Die bei einem Dogo dann auszubügeln... Ich weiß nicht ob man das als unerfahrener Halter schafft wenn selbst erfahrene Halter an so einer Aufgabe scheitern.
Der Lichtblick hier, war, dass der Vorschlag mit der Ausstellung angenommen wurde. Und bitte, nimm dir den ganzen Tag Zeit. Nimm dir nen Camping-Stuhl mit und setz dich von 10 bis 14 Uhr an den Ring.
Ich fand zum Beispiel American Akitas immer ganz tolle Hunde. Bis ich auf Newtons erster Ausstellung in der Jugendklasse knappe fünf Stunden am Labbi-Ring saß, der an den Akita-Ring angrenzte... Seither möchte ich keinen Akita mehr... Auch wenn sie noch so schön sind...
-
Darauf mag ich (die Partnerin des Thread Ersteller) ausführlich Antworten.
Bist DU in der Lage einem Hund zw. 40-50kg körperlich Herr zu werden, wenn der mal in die Leine springt?
Diese Frage wurde leider noch nicht beantwortet.
Oder ist vorgesehen, dass du nie mit dem Hund nach draussen gehst?Ich möchte mal behaupten, wenn man keinerlei Erfahrung mit einem Hund (in dieser Gewichtsklasse) hat, wenn er "sich mal aufführt", was bei dieser Rasse m.E. über kurz oder lang vorkommen wird, dann liegt man unweigerlich am Boden und hat Glück, wenn man dann noch in der Lage ist, die Leine festzuhalten.
-
Auch ihr Partner wird nicht in der Lage sein einen solchen Hund zu halten. Wir bereits mehrfach geschrieben halt mal 40-50 Kilo schön wenn man auf das Losspringen gefasst ist, ansonsten auch nicht als kräftig gebauter Mann.
Klar es gibt verschiedenste Techniken, aber habe noch nie jemanden erlebt der die beherrscht.Was mich echt immer total nervt ist, dass Informationen geschrieben werden, aber sobald darauf eingegangen wird, war das SO nicht gemeint und man solle nichts interpretieren. Alles was man als Forum machen kann IST interpretieren. Auch eure Bemühungen kann man nur interpretieren. Das man dann ggf. nicht so interpretiert wie das einem Themenersteller passt ist halt so.
Zum Rest sage ich nichts, wurde ja schon viel geschrieben.
-
Habe noch was gefunden, was vllt sehenswert ist... Ist halt Cesar Millan, aber es geht um einen Dogo:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schon ein imposanter Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!