Mein Hund, dein Hund
-
-
Da war ein anderer Tierarzt bei den Sofalästerern
Jepp. Mit einem braven Rauhaardackel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
muss morgen nachschauen... Bin zum babysitten unterwegs... war genau in der Sendezeit...
-
und bitte wo -in Bayern glaub ich war das- gibt es Wälder, wo der Hund immer wieder streunen / jagen kann, ohne dass sich jemand aufregt?
Wird sich vielleicht schon wer aufregen.
Bringt nur nix, wenn man der Halterin nicht habhaft wird, weil die 4km weiter seit 15 Minuten auf ihren Hund wartet -
Dieses Quietschi..Es wird geschüttelt gerüttelt etc...Und das soll förderlich sein ? Quietschi gibst hier gar nicht. Also das finde ich bescheiden um einen Hund vorm jagen abzubringen
Das Jagen lassen und Quietschi ...unverantwortungslos mMn.
-
Also die Kupiererei sieht voll Scheisse aus
, die Nummer mit dem Saufen aus der Toilette ist zum
aber das Mädel war schon ein Hingucker!
Das Abhauen der Hunde im Wald muss ich nicht kommentieren, wurde schon hinlänglich gemacht.
Wenn meine beiden Jungs dasselbe machen, kommt die Trillerpfeife zum Einsatz, sowie das Rückrufkommando! Dann wird kommentarlos angeleint und es geht postwendend ab nach Hause. -
-
So, die Sendung bis zur Hälfte (Dobi/Roller) geschaut und ich brauch glaub erstmal nen Kaffee bevor es weiter geht.
Das TA-Paar find ich ja recht sympatisch bisher. Aber diese selbstgefällige, vollschlanke Blondierte.... die hab ich echt langsam gefressen. Wie kann man so viel Müll reden?
Überhaupt sind diese "Profis auf dem Sofa" jedesmal so ein Ding zwischen Kopf auf Tischplatte und Wow, die können ja mal was richtig einschätzen.
Als der Dobermann ins Fuß gerufen wurde und sich gleich hinsetzte ohne den Sitzbefehl .... boah, das war ne unsaubere Grundstellung, wenn mein Kurzer in die Grundstellung geht sag ich auch nicht (immer, wir üben ja noch) sitz.Ich muss ja sagen, trotz der Menge an Fehlern, ist das Dobimädel gar nicht soooo grausig wie ich erwartet habe.
Das Geschirr scheint so ein Volllederpullgeschirr zu sein -
Ich muss auch sagen - würden da vernünftige Kommentatoren sitzen, wäre die Sendung erheblich besser!
Die Tierärzte, meinetwegen die Mops Züchter (ich find die Beiden witzig. Er versucht bei jedem zweiten Satz das Wort Mops einzubauen und sie ist so wunderbar stumpf und direkt!) oder einen anderen Züchter, zwei Trainer mit Ahnung aus verschiedenen Ecken. Man kann ja dennoch witzige Menschen dahin setzen, die für Unterhaltung sorgen. Nur halt fachlich fundiert dabei.
-
Wer will da schon fachlich fundiert... Dann würde man ja vielleicht sogar noch was lernen
Wieso will man bei TrashTV fachlich fundierte Beiträge?
-
Dafür sind die Kandidaten da.
Ich finde es nur ganz gruselig, wenn von der Kommentatoren Ecke (die alleine durch den Aufbau suggeriert, dass die Leute dort Ahnung haben - wir wissen, dass es nicht so ist. Der zufällige Zapper evtl nicht) Sätze kommen wie "Dobermann von der Leine und der beißt ein Kind!". Das kann man einfach nicht so stehen lassen.
Heißt ja nicht, dass da wissenschaftlich diskutiert werden soll - wie gesagt, man kann ja trotzdem witzige Leute dahin setzen. Die Kandidaten werden ja dennoch vorgeführt, Trash bleibt es. -
Für den Trash hast ja dann die Kandidaten
.
Man kann Wissen so vermitteln, das auch das trashverliebte Publikum was mitnimmt, ohne vor langeweile umzuschalten oder zur Sicherheit den Aluhut vorkramen muss. Man kann von Rütter halten was man will, aber der hätte da sicher das Publikum an den Lippen und würde trotzdem so hin und wieder was sinnvolles von sich geben.
Diese Leute als "Experten" zu presentieren macht mir Bauchschmerzen.
Das ist halt das Problem an so einem Format, wenn es nicht um Brautmode, das Mittagessen oder sowas im Grunde belangloses geht, sondern um Schutzbefolene (möcht ja echt nicht wissen wie das mit diesem Kinderding abgeht.) Unterbewusst nimmst du ja doch etwas mit und wenn du nicht reflektierst muss es Jemand ausbaden, in dem Fall der Hund.
Nicht in dem Ausmaß wie die Rütterdose oder das, was die Hundenanny verbreitet hat, aber es wird was mitgenommen.Wie in dem Fall, wie gut es doch ist das die armen Tierheimhunde, welche ein so schreckliches Leben vor dem Paradies hatten, leben, weil die endlich freiheit geniesen. Gut, das mit dem Jagen ist doof, aber hey, sie haben endlich ein schönes Leben.
Also, hätten die wirklich so ein misserables Leben gehabt wären die sicher anders drauf. Und ich glaub, die waren auch erst nen halbes Jahr bei ihr (sie war auch Ersthundehalter, oder?), wer weiß was da noch kommt. Scheinen ja nun erstmal ihre Fühler auszustrecken und ihren Radius draussen mehr und mehr zu erweitern. Mir fehlte da absolut ne Struktur für draussen. Hat se Glück, das ihre Hunde unkompliziert sind.
Anbei fand ich es dann doch witzig, das ihr kleiner "Angsthund" bei dem Dobi im Freilauf scheinbar keine Probleme hatte.Bei dem Dobifrauchen, nunja, ihre Einstellung zum Kupieren ist sch...
Ansonsten scheint sie sich zu informieren und ist bemüht, nur ihre "Wissensquellen" und die Umsetzung teilweise sind mehr als ausbaufähig. Noch ist der Knabe jung.
Mit einem guten Mentor an der Hand (der ihr als erstes das ständige Leinenrucken abgewöhntund ihr einen Wassernapf schenkt) kann da echt was draus werden. Ihr fehlt teilweise das Gespühr und arbeitet zu verkopft und vermutlich mit angelesenen Wissen oder Tipps von irgend welchen Leuten von Vorgestern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!