Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Ok, also du suchst Seitenweise nach einem vernünftigen Hundefutter. Dann kommen Vorschläge, dann hast du plötzlich alles in deiner Gefriertruhe. Das zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Thread. Du fragst was, du bekommst Antworten und dann hat sich plötzlich deine Frage in Luft aufgelöst, weil du ja eh schon die Lösung hast.
Auch wenn du das nicht hören willst, aber dir wird auf lange Sicht leider nichts anderes übrig bleiben, als die Ausschlussdiät. Alles, was du jetzt machst, ist sich ohne Überblick im Kreis drehen. Mal hier ein bisschen Butter, Nudeln, Süßkartoffeln und und und....... Such dir einen guten Dermatologen. Die sind auf Allergien spezialisiert. Die Ausschlussdiät bei unserem Hund habe ich unter Anleitung eines Dermatologen gemacht, weil ich wahrscheinlich sonst auch den Überblick verloren hätte. "Normale" Haustierärzte tun sich mit so speziellen Dingen meist schwer. Und dann muss erst einmal herausgefunden werden, ob überhaupt eine Nahrungsmittelallergie vorliegt oder irgend etwas anderes. Womit wir wieder bei der Ausschlussdiät landen. Ausschlussdiät fängt man übrigens mit zwei Komponenten an, die der Hund noch NIE vorher gefressen hat.
Wie auch immer, ich wünsche dem Balou alles alles Gute und dass der Auslöser für seine Probleme gefunden wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Rittho nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich suche seitenweise nach einem guten Futter für die Zukunft. Und da sind die Antworten ja nicht für die Katz oder so. Sie werden mir zukünftig helfen und ich finde es hilfreicher, diese hier bekommen zu haben, als später einen neuen Thread aufmachen zu müssen.
Jetzt - seit dem Telefonat - steht die Unverträglichkeit ja doch wieder im Raum, keine Allergie.
Ich war ja schon fast so weit, zu sagen: hey, ich füttere ihm jetzt einfach was Hochwertiges und gucke mal.
Keine Ahnung... Er scheint nur auf alles zu reagieren. Irgendetwas passt ja jetzt gerade auch nicht. Ich koche die Nudeln jetzt noch matschiger.
Und Leute, er hat Komponenten, die er noch nie gefressen hat. Er hatte vorher noch nie Nudeln. Und Pferd ja auch nicht. Ich musste ja "hier ein bisschen Butter" etc machen - weil es ihm so scheiße ging. Er hatte null Energie. Jetzt ist das anders. Die Nudeln scheinen ihm genug Energie zu liefern. Aber irgendwas passt noch nicht - kratzen. Das kann aber auch von der Scheibe Toast am Abend kommen. Die kann ich ja auch weglassen und stattdessen auch ein paar Nudeln geben.
Die Sachen, die er gerade bekommt, waren n i c h t für eine ASD gedacht, weil ich vor einer Woche aufgrund der heftigen Symptome die ASD im eigentlichen Sinne geschmissen habe. Meinem Hund ging es schrecklich, er ist Haut und Knochen, DF und Erbrechen gab es auch, keine Energie, den halben Tag hat er geschmatzt.
Jetzt stehe ich also wieder an dem Punkt:
ASD von vorne?
Wenn ja: die KH müssen so viel Energie wie Nudeln liefern, wir haben keinen Gewichtspuffer mehr, mit dem gespielt werden kann.
Fleisch: muss für mich leicht zu bekommen sein.
Ich habe noch 15kg Pferd in der Tiefkühltruhe. Das kann ich nicht alle zwei Wochen mit einem anderen Fleisch so machen: die Truhe ist voll und ich bleibe dann immer auf dem Fleisch sitzen.Ich bin momentan dafür, mit Pferd und Nudeln weiterzumachen und zu schauen, was passiert. Fand die TÄ auch erst mal ok.
PS: zu dem Dermatologen. Ich weiß nicht so ganz, wo ihr alle eure Spezialisten her habt. Bei mir in der Gegend gibt es in den Kliniken einfach unterschiedliche TÄ. Von diesen weiß ich nicht, was ihr Spezialgebiet ist und wie gut diese sind.
-
weißt du denn jetzt nach dem Gespräch mit der Tierklinik, ob der Cortisol-Wert getestet wurde?
Und irgendwie auch komisch, nach deinem Besuch dort, waren sie sich doch eigentlich sicher, es ist eher keine Allergie, jetzt dann doch?
Und sagtest du nicht, er kratzt sich vermehrt, seit er die Nudeln bekommt?Warum ich auf dem Cortisol so herumreite: ein Hund von ner sehr guten Freundin hatte ganz ähnliche Probleme. Sie hat mit ihm eine Ausschlussdiät gemacht - erfolglos. Er bekam wochenlang zwei Komponenten, die er gut vertragen hat und dann ging es doch wieder los.
Mal hat er Futtermittel gut vertragen, nur um dann doch wieder drauf zu reagieren. Aber auch wenn er mal drauf reagiert hatte, hat er es wann anders wieder wunderbar vertragen.
Es war beim besten Willen einfach überhaupt kein Muster zu erkennen.
Lange Rede kurzer Sinn: bei ihm hatte das ne ganz andere Ursache. Seit die behandelt wird verträgt er ALLES absolut ohne Probleme. -
Er hatte vorher noch nie Nudeln.
Aber doch sicher andere Getreide - (Weizen) Produkte, oder?
Aber irgendwas passt noch nicht - kratzen. Das kann aber auch von der Scheibe Toast am Abend kommen. Die kann ich ja auch weglassen und stattdessen auch ein paar Nudeln geben.
Die Scheibe Toast enthält z.B. meistens auch Weizenmehl.
Die Unverträglichkeit (und auch Allergien) richten sich doch nicht gegen das Produkt, sondern gegen die Inhaltstoffe.
-
Die meisten Billigleckerlies und Billigfutter bestehen z.B. auch zu großen Teilen aus Weizen. Nudeln enthalten übrigens oft auch noch Ei.
-
-
Hy
also es ist durchaus möglich das er inzwischen auf ganz vieles reagiert auf das eine mehr oder weniger
oder auch wenn du es einige Zeit fütterst das auf einmal eine Reaktion kommt.
Entweder du versuchst jetzt ein Allergiefutter....is halt TF und auch kein Allheilmittel.
Oder du machst dir ne Liste was du alles scho gefüttert hast und suchst dir 2 Komponenten für eine ASD.
Das dein Hund abnimmt und schon über längere Zeit nicht gesund is hab ich gelesen aber wenn Würmer und die üblichen Krankheiten ausgeschlossen sind fällt mir nix mehr ein.
Trotzdem alles gute. -
Wäre ein Hypoallergenic Trockenfutter denn eine Möglichkeit für euch?
Odi hatte lange mit Giardien zu kämpfen wodurch sein Magen wohl zu Schaden kam. Ich steckte in einer ähnlichen Situation wie du - ich probierte immer mehr Futter aus, die er entweder gar nicht oder nur kurz vertrug. Der Hund wurde dünner und schwächer - und damit auch anfälliger für andere Krankheiten.
Schließlich haben wir das Hypoallergenic von Royal Canin gefüttert - ich finde es bis heute nicht toll, aber der Hund nahm zu und ist deutlich agiler. Mittlerweile können wir auch etwas dazufüttern, weil er vom Magen stabiler ist. Jedoch hat er bisher keinen Wechsel auf anderes Futter vertragen, weshalb wir wahrscheinlich eine ASD machen werden.
Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit für euch um Ruhe reinzubringen und dann durchdacht eine ASD zu beginnen.
Gute Besserung weiterhin. -
Wenn ihr jetzt über Trofu nachdenkt: Kann man das bei chronischer Gastritis geben? Oder wurde die eh ausgeschlossen? Ich weiß nur, dass man bei akuter nichts "abrasives" geben soll, also nur weiche Matsche.
-
Hi,
ich hab den Eindruck wir sind wieder am Anfang.
Kein Befund und erst mal die Notwendigkeit herauszubekommen, was der Hund denn nun verträgt. Schwierig genug. 3 Komponenten sind wichtig. Fett Eiweiss und Kohlenhydrate. Auf Pferd hast Du Dich festgelegt. I.O. Was ist in den Nudeln genau drin? Und Fett? Öle können auch abführend wirken, wobei Lachsöl eigentlich noch ganz gut gehen sollte. Auch wenns schon zu den Ohren rauskommt bei der Mannschaft bzw. Frauenschaft hier, Butter ist zumeist gut verträglich.Und : Keine Leckerlies, keinen Mist fressen lassen, und kein Toastbrot. Als ichs gelesen hab musste ich erstmal schlucken. Irgendwie dachte ich das kann doch nicht wahr sein. Dein Hund muss erstmal 8-10 Tage stabil sein bevor Du Dir sicher sein kannst dass er die Komponenten verträgt. Mit einem Toastbrot, Weizen , glutenhaltig machst Du Dir eine Woche Erkenntnisse kaputt weil Du einfach nicht weisst warum es Deinem Hund schlecht geht.
Und auch noch: Tret Deinem Mann mal in den H. ... Erst lässt er ihn Mist fressen und jetzt vergisst er mal eben das Füttern. Jetzt frag ich Dich hat der Hund vor Hunger erbrochen odr hat er was nicht vertragen oder ist ihm allgemein schlecht??
Ich fürchte ihr werdet diszipliniert und konsequent an die Sache rangehen müssen.
Mit einer Prise hier und da gehts nicht. Das must Du einfach lernen.Sorry wenn ich so in Dein Leben eingreife, aber den Vorwurf musst Du Dir gefallen lassen.
Wir sind ganz am Anfang, eher schlechter, denn dem Hund gehts schon länger nicht gut.
Ich werd mich auch wieder beruhigen, aber im Moment sehe ich auch ein gewisses Unvermögen mit der Situation umzugehen.
Unser Hund hatte, wie Du weisst mit ähnlichem Mist zu kämpfen, er ist dank Konsquenz seit Monaten völlig stabil, sein Darm hat sich völlig erholt er verträgt jetzt sogar Rohes. Seine heftige Ohrentzündung ist ein für allemal vorbei.
Fang an!!
LG
Mikkki
-
@Mikkki Hast du dich nicht am Anfang genauso angstellt und trotz aller Bitten und Erklärungen immer weiter dein Fertigfutter gefüttert? Und jetzt bist und bleibst du genauso argumentationsresistent was die Butter angeht und denkst dir die dämlichsten Konstrukte aus, damit deine heilige Butter unangetastet bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!