Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Das mit dem Hanföl hört sich gut an, das könnte ich ja als nächstes dazu nehmen (so in ein paar Wochen), wenn sicher ist, dass die Butter gut vertragen wird.
Balou ist sehr viel munterer und zieht sogar wieder ab und an an der Leine
Mein Hauptaugenmerk liegt zurzeit natürlich darauf, ihn stabil zu kriegen. Ich hoffe auch wirklich, dass die Impfung Mitte Juni uns nicht zurückwirft - normalerweise hat er die Impfungen aber gut weggesteckt damals.
Sollte es trotz der anderen Fütterung wieder zu Symptomen kommen, lasse ich ihn selbstverständlich gründlich auf den Kopf stellen. Ich möchte ihn ja auch gesund haben. Habe mittlerweile auch von vielen einen guten Tipp für einen guten TA in Bielefeld bekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Omega 3 Fettsäuren. Die sind zwar nicht essentiell
Essentiell sind die wichtigsten mehrfach ungesättigten FS der Omega-3 Klasse auf jeden Fall. Dazu gehört die von mir schon oft erwähnte a-Linolensäure. Sie kann nur über die Nahrung/das Futter zugeführt werden.
Die meisten gesättigten Fette kann der Körper in ausreichender Menge selbst herstellen. Gesättigte Fette kommen überwiegend in tierischen Lebensmitteln vor......u.a. auch in der Butter.Fettsäuren der Omega-3 Klasse sind genauso essentiell wie FS der Omega-6 Klasse. Der Hund kann sie nicht selbst bilden ( siehe Fachliteratur Zentek und Co.
).
Die Omega-6 FS sind(....wenn sie in der Ernährung überwiegen) für den Körper ungünstiger, weil sie an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. Darum ist das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 so wichtig!
Bei Hanföl beträgt es 3:1
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass Abwechslung bei den Ölen und Fetten ( pflanzlich wie tierisch) dafür sorgt, dass der Hund von jeder FS genug und von keiner zu wenig bekommt. -
Essentiell sind die wichtigsten mehrfach ungesättigten FS der Omega-3 Klasse auf jeden Fall. Dazu gehört die von mir schon oft erwähnte a-Linolensäure. Sie kann nur über die Nahrung/das Futter zugeführt werden.
Audrey - du hast recht, alpha-Linolensäure ist essentiell, aber genau die ist in Fischöl nicht drin. Und ich bezog mich nur auf Fischöl und die darin enthaltenen nicht-essentiellen Omega 3 EPA und DHA, nicht auf Omega 3 allgemein. Steht da auch so
.
-
-
Da find ich aber ganz andere Werte.
-
-
Ist mal die Bauchspeicheldrüse untersucht worden?
Der Hund einer Freundin hatte auch immer wieder Probleme mit Durchfall und Co. Bei ihm war es die Bauchspeicheldrüse.
Und wie sieht es denn aus mit der Trinkmenge von Balou? Findest du, er trinkt viel?
Der Hund einer anderen Freundin ist mit ähnlichen Symptomen (immer mal wieder Durchfall ohne 'Ursache', mäßiger Gewichtsverlust, zeitweise verminderter Appetit, zeitweise lustlos bzw antriebslos) vor kurzem positiv auf Morbus Addison getestet worden.Mal noch als zwei mögliche Ursachen, die nix mir Allergien zu tun haben.
Bei dem Hund mit Morbus Addison stand auch erst ne Allergie im Raum. -
@miamaus2013
Auf die Bauchspeicheldrüse wurde - wenn ich mich richtig erinnere - im Januar geguckt.
Als er noch TroFu bekam hat Balou über einen Liter am Tag getrunken.
Seit ich für ihn koche (und da sehr viel Wasser reinmogel) trinkt er kaum was.Wie wird denn Morbus Addison diagnostiziert?
-
Addison's wäre schon eine Möglichkeit. Wurde bei uns getestet nachdem auch Kot, Blut, etc. alles gut aussah. Leider negativ, aber bei uns hat sich das alles mit der Zeit geregelt und als wir Futter gefunden haben was er vertragen hat. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr entweder bald was findet oder es sich von alleine regelt!
Oh, das wurde irgendwie per "Stress-test" getestet, weiß nicht mehr genau, musste Ranger eine Zeit lang beim TA abgeben.
-
Die Diagnose, ähm ja, sie hat mir das erzählt aber ich glaube ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen.
Es wird glaube ich Blut abgenommen und auf einen bestimmten 'Stoff' getestet. Wenn der Wert niedrig ist, deutet das auf Addison hin. Dann wird dem Hund was gespritzt, was den Wert in die Höhe treibt beim gesunden Hund. Geht der Wert nicht hoch, ist es sehr wahrscheinlich Addison.
Irgendwie so lief das ab.Aber es wurde auch ein komplettes Blutbild gemacht,weil auch noch einige andere Sachen ne Rolle spielen.
'Leider negativ' würde ich bei Addison aber nicht sagen
-
@miamaus2013: Wenn man 1 Jahr ohne Befunde und nur mit Symptomen kämpft mit einem Hund mit jeden Tag DF, der abmagert obwohl man ihn vollstopft, dann kann man "Leider" sagen bei einer Krankheit die man behandeln kann. An dem Zeitpunkt will man nur was für was man behandeln kann...
Inzwischen bin ich natürlich froh, dass es sich bei usn "von selbst" geregelt hat, aber damals wollte man am Liebsten nur irgendwas haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!