Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Klar, Addison ist grundsätzlich behandelbar. Aber dennoch hat man, wenn ich das richtig verstanden habe, ja immer noch das Risiko einer Addison-Krise, auch wenn der Hund behandelt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute hat Balou wieder gebrochen, bevor wir aufgestanden sind
Gestern spätabends hat er aber noch eine Portion SK bekommen. Mal sehen, ob es was mit der Butter zu tun hat. Er kratzt sich auch minimal mehr. Wenn das die nächsten Tage auch so ist, fällt die Butter wieder raus.Und wenn es dann doch so bleibt, könnten es die Knabbersachen vom Pferd sein
Oder weil er eine Nacht bei seiner Sitterin war von Sa auf So.
Grrrr.
-
Deshalb ändert man bei einer Ausschlussdiät immer nur eine Komponente und wartet lange genug ab. Man kann dann erstens einfacher ausmachen, woran es lag (was nämlich haargenau die Idee hinter Ausschlussdiäten ist) und zweitens hat der Körper dann auch Zeit, sich wieder zu beruhigen. Symptome können ja auch zeitversetzt auftreten.
-
Na ja, Fett musste ja her.
Und was zum Knabbern halt auch, Balou ist sehr unruhig gewesen, weil er nicht kauen kann seit über einem Monat.
Morgens brechen tut er ja eh ständig. War schon immer so.
Manchmal denke ich, das liegt daran, wenn er abends nicht groß war -
Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass Balou morgens immer bricht?
Wie oft denn?
-
-
@tigerlara phasenweise. Letztes Jahr hatten wir das phasenweise jeden Morgen.
Die letzten Wochen war es sehr ruhig, was das angeht.
Wenn ich schätzen müsste in den Zeiten, wo er nicht eh Giardien o.ä. Hat, bricht er so alle zwei Wochen einmal? Immer frühmorgens, kurz bevor mein Wecker eh klingelt.
Ständig meinte ich jetzt, weil wir ja seit Mitte April alles etwas durcheinander hatten bei ihm. Seit der Gewöhnung an die ASD hat er vielleicht einmal pro Woche gebrochen, wenn es hochkommt. -
wieso hast du dann kein Pferdefett geholt?
Und zum 'knabbern' hättest du zb auch ne Reinfleischdose Pferd oder Süßkartoffelpürree in nem Kong einfrieren können. Ist zwar nicht wie was anderes zu kauen, aber beschäftigen können sich die Hunde damit auch.
-
Energiemenge hätte man auch erst mal über Süßkartoffeln steigern können. Fett ist nur EINE Option, wie man Energie zuführen kann. WENN es Fett hätte sein müssen, aus welchen Gründen auch immer, dann hätte es Pferdefett sein sollen und dann hätte...
...die Unruhe (ich dachte, er war matt und lustlos) eben noch mal eine Woche warten müssen, bis klar ist, ob er das Pferdefett verträgt. Also einfach mal nur eine Erhöhung der Fettzufuhr ohne gleich fremde Proteinstrukturen mit rein zu bringen.
Ich blicke auch wirklich nicht mehr durch, ein mal sagst du, er hat kein Hautproblem sondern wirklich nur Durchfall und Erbrechen. Dann kratzt er sich plötzlich "wieder."
Dann heißt es, die Symptome kommen eh nur alle paar Wochen, andererseits soll man jetzt nach zwei Tagen schon sehen, ob er Butter verträgt oder nicht.
Ich hoffe wirklich, dass du selbst das ganze durchblickst und es hier nur nicht für mich verständlich ist. Dann musst du das auch gar nicht weiter ausführen, es reicht ja, wenn du den Überblick hast.Das klingt jetzt alles vorwurfsvoll, sollte es eigentlich gar nicht werden. Ich finde es nur sehr zermürbend wie dieser Thread verläuft und dass die Meinungen derart auseinandergehen bei den Leuten, die versuchen zu helfen.
-
So manches verstehe ich bei dir einfach nicht. Aber miamaus hat es ja schon angesprochen: warum kein Pferdefett?
Kratzen tut er sich jetzt doch "wieder"? Woanders sagst du er kratzt gar nicht. So kann man dir nicht wirklich konstruktiv helfen.
Es geht auch mal ohne Knabbereien in der Zeit der Ausschlussdiät. Ja ist blöd, hatte ich auch, aber überleben wird der Hund das. Bzw. gibt es ja Alternativen, wie Kong befüllen.
Naja. Ich denke so oder so, dass der Hund irgendeine zugrunde liegende Erkrankung hat.
Es wird sich Gedanken gemacht, weil der Hund nicht knabbern kann oder vielleicht Mangelerscheinungen kriegt, weil er noch nicht ausgewachsen ist, aberdann den jungen Hund ohne genaue Ursachenforschung, der ständig erbricht, Durchfall hat und Giardien und Co. hat, nicht richtig unter die Lupe nehmen... Meine ich nicht auf jetzt bezogen, sondern auf die gesamten zurückliegenden Monate... verstehe ich nicht richtig. -
Mhhh. Also wenn ich jedes Mal zur TÄ renne und in die Klinik, wenn er DF und Erbrechen hat und die dort die Symptome bekämpfen und mir sagen: Joah, Giardien gehen um. Immunsystem war durch die Giardien geschädigt, kein Wunder, dass er direkt auch Kokzidien bekommt - dann glaube ich denen.
Es bestand für mich vorher kein Anlass, da irgendetwas infrage zu stellen.
Wisst ihr, es ist auch alles immer so viel eindeutiger und logischer, wenn man es im Nachhinein komprimiert irgendwo liest. Ich habe mir im ersten Lebensjahr von Balou nur gedacht: Och, Mensch, nie ist er gesund. Alle paar Monate hat er was. Na ja, ist bei jungen Hunden ja oft so. Golden sind anfällig für Magendarmschwierigkeiten - Jupp.
Er war noch sehr viel öfter "krank". Wir hatten Flöhe, einen Juckreiz vor einem Jahr, wo er ein spezielles Shampoo für zwei Wochen bekommen hat und ich das Futter gewechselt habe - hat gewirkt (war Happy Dog Karibik). Deswegen das "wieder" wegen dem Juckreiz.
Drei oder viermal Augeninfektionen im Sommer, weil mein Trottel ständig durch hohe Gräser gepest ist. Volle Analdrüsen.
Während er gezahnt hat, ging es ihm teilweise auch richtig dreckig.Und dazu die Magendarmsachen.
Irgendwas vergesse ich gerade bestimmt auch. Muss mal die TÄ - Rechnungen suchen und zusammensortieren. Wenn ich noch alle habe.Dass ich mir wirklich Sorgen oder Gedanken gemacht habe, war als er letzten Herbst zwei Monate lang krank war. Aber da hatte er ja Giardien und Kokzidien.
Und im Januar als er nicht mehr laufen konnte, hatte ich das erste Mal den Gedanken: Mh, passt da vielleicht was nicht?
Wenn ich dann aber in der Klinik (!) gesagt bekomme, dass dem Hund nix fehlt und ich da wie eine Überhundemutter dargestellt werde - ja, dann zweifle ich auch an mir.
Soviel dazu.
Dann zu den Knabbersachen:
Matt und unruhig schließen sich bei Balou nicht aus. Er kann sehr wohl matt sein, mich aber nerven und ständig den Platz wechseln und unzufrieden wirken.
Ich kann sie aber natürlich auch wieder weglassen. Dachte halt, weil es auch vom Pferd ist, wäre es ok. Schande über mein Haupt.Zum Pferdefett: ich habe keins in meinem Laden gefunden. Tiefgefrorenes findet keinen Platz in meiner Kühltruhe. Mein Mann (edit: Hund natürlich!) war völlig hinüber, @Mikkki riet zur Butter. Ende der Geschichte.
Es kommt jetzt wahrscheinlich auch etwas hart alles rüber, aber ich schildere gerade neutral, wie es abgelaufen ist - ohne Smileys.
Ich bin euch echt dankbar für eure vielen Beiträge.
Wenn ihr noch Fragen habt, fragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!