Hilfe! Rudel verändert das Verhalten meines Hundes

  • Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand bei folgendem Problem helfen kann:

    Mein Hund Charlie (Border Collie-Terrier Mix, 4 Jahre alt) und ich sind in ein Haus mit anderen Hunden gezogen, nun hat sich sein Verhalten extrem verändert.

    Vorher war er für mich der "perfekte" Hund. Sehr intelligent, ruhig, befolgte jedem Befehl egal ob Zuhause oder auf der Straße, sehr freundlich zu Kindern und verstand sich gut mit Katzen, da er mit einer aufgewachsen ist. Er hat nie gebellt, nie! Nicht einmal, wenn Besuch kam oder es an der Tür geklingelt hat. Selbst zu anderen Rüden war er sehr freundlich und unterwürfig.

    Nun sind wir umgezogen und in dem Haus, wo wir nun leben, sind 3 weitere Hunde: Eine Hündin (9 J.) und 2 Jack Russel (10 J. und 1 J. alt). Es war deutlich zu sehen, dass der 10 jährige Jack Russel der Rudelführer war. Am Anfang gab es deswegen oft Kämpfereien, er hat gepitscht und Charlie einige Male am Hals erwischt, etwas Blut ist auch geflossen. Aber die Rangordnung musste geklärt werden, letztendlich hat sich Charlie untergeordnet.

    Charlie lebt mit den Hunden seit 3 Monaten zusammen und nun verändert er sich immer mehr. Sein Verhalten ist fast 1 zu 1 wie das des Jack Russels. Er bellt bei jedem Geräusch, schlägt direkt Alarm wenn es klingelt und auf Anweisungen hören? Nein, die Zeiten sind vorbei. Ich kann sagen was ich will, er hört nicht mehr. Sobald er einen anderen Hund sieht fängt er direkt an zu knurren und geht auf ihn los, genau wie der Jack Russel. Wenn es aber nur das wäre... gestern war es dann schließlich soweit.
    Ich gab ihm eine Anweisung, er hörte nicht. Als ich dann meine Hand nach ihm ausstreckte und ihn an seinem Rücken berührt habe, drehte er sich um und pitschte in meine Hand. Die Abdrücke von seinen Zähnen sehe ich immer noch. Er hat mich in den letzten 4 Jahre nie gebissen oder nach mir geschnappt, und nun das. Selbst wenn ihm unser Kater zu nahe kommt, fletscht er die Zähne genau wie der Jack Russel, obwohl er den Kater schon seit über einem Jahr kennt und so etwas vorher noch nie passiert.

    Ich fühle mich im Moment, als wären die letzten 4 Jahre Erziehung und Arbeit komplett umsonst gewesen und erkenne meinen eigenen Hund nicht mehr wieder.

    Für Meinungen, Ratschläge, Erfahrungen usw. wäre ich sehr dankbar, da ich im Moment keine Ahnung habe, wie ich mit der Situation und meinem "neuen" Hund umgehen soll.

    Liebe Grüße!

  • Ganz ehrlich, ich würde umziehen!!
    Die anderen Hunde sind kein Rudel!!
    Sie sind einfach nur unerzogen ;)

    Dein Hund bellt sehr wahrscheinlich, weil es ihn stresst, was in der Umgebung passiert!!

  • Danke für deine Meinung und ganz ehrlich: Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht wieder umziehen und mit meinem Hund alleine leben soll.

    Aber was ist, wenn ich umziehe, und mein Hund nicht wie früher wird? Darüber mache ich mir am meisten Sorgen :ka:

  • Naja dein Hund passt sich an, was bleibt ihm auch anderes übrig? Du hast zugelassen, dass der Jack Russel deinen unterbuttert - dein Hund hat sich wahrscheinlich gemerkt dass er von Frauchen keine Rückendeckung erwarten kann. Das Verhalten des anderen (bellen, etc) wird toleriert also schaut er sich das ab und macht mit - Gruppendynamik halt. Ich würde ausziehen!

  • Danke für deine Meinung und ganz ehrlich: Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht wieder umziehen und mit meinem Hund alleine leben soll.

    Aber was ist, wenn ich umziehe, und mein Hund nicht wie früher wird? Darüber mache ich mir am meisten Sorgen :ka:

    Hunde lernen Umgebungsbezogen.
    Er wird sich der neuen Umgebung anpassen.
    Du hättest den JR vertreiben müssen, der hat Deinen Hund nicht unterzubuttern!!

  • Geb den anderen recht. Du hast zugelassen das dein Hund untergebuttert und sogar verletzt wird. Er hat also gelernt das er besser auf den Jack Russel "hört" und sich mit dem solidarisch und wohlwollen zeigt wie mit dir. Immerhin hast du dem Jacky freie Hand gegeben, jetzt musst du dich nicht wundern, dass sich dein Hund dem "Rudelführer" unterordnet. Du bist keine Führungsperson, in jeglicher Hinsicht, du hast das dem Jack Russel überlassen.

    Ich würde auch ausziehen und daran arbeiten das dein Hund sich wieder auf dich verlassen kann.

  • Naja, der Jack Russel scheint generell der Chef zu sein, nicht nur im Rudel, sondern im ganzen Haus. Solange dieser Hund mit diesem Verhalten so toleriert wird, hast du keine Chance. Was sagt denn der HH von dem kleinen Macho dazu?

  • Mal ein Beispiel:
    Lissi ist sozial inkompetent und lernt mit meiner Hilfe, was richtig und was falsch ist.
    Wir waren mit einer Bekannten und ihrem BC auf einer Hundewiese. Der BC ist total entspannt und Lissi hat sich angepasst.
    Sie lief also sichtlich entspannt über die Wiese, als ein Hund auf uns zugestackst kam.
    Er war täglich auf der Wiese und nahm sich die Neuen vor. Terrier-Dackel-Mix, Rüde
    Ich habe es erst laufen lassen, er hat sich auf Lissi gestürzt und machte den Proll.
    Lissi kam zu mir am fiepen und ich habe ihm verbal nen Arschtritt verpasst, dass er Lissi gefälligst in Ruhe lassen soll!
    Hat gewirkt, er war sichtlich berindruckt und ist zu seinem Frauchen, die sein Verhalten abtut " das kann man ihm nicht abgewöhnen"
    Sicher kann man das, aber man muss es wollen!!
    Der Hund an sich war nicht aggressiv, sondern einfach ein unsicherer Proll, der sich Hunde sucht, die noch unsicherer sind!!
    Solange der HH nicht einschreitet, denkt der Hund, er handelt richtig, was aber nicht so ist!!
    Lissi ist nach der Geschichte entspannt weiter getrabt und hat noch mehrere Hunde kennen gelernt, ohne Stress zu haben.
    Regele Dinge für Deinen Hund, wenn sie sich falsch anfühlen ;)

  • Ich glaube, ich bin an die 20 mal dazwischen gegangen und habe mich vor dem Jack Russel gestellt (mein Hund hinter meinen Beinen) und ihn immer wieder auf seinen Platz verwiesen. Die Kämpfe kamen immer wie aus dem Nichts. Sie saßen 2 Stunden zusammen in der Küche und sind auch zusammen in den Garten gelaufen, alles war in Ordnung. Im Vorbeigehen hat der Jack Russel einfach zugebissen, man hat keine Warnsignale o.ä. gesehen und in dem Moment war es schon zu spät. Dieser kleine Hund ist unberechenbar, es kam vor dem Biss nicht einmal ein knurren oder Blickkontakt.
    Wie gesagt, getrennt und dazwischen gestellt habe ich mich etliche Male aber es hat anscheinend nichts gebracht.

    Mein 20kg Hund könnte diesem kleinen 8kg eine Lektion erteilen, aber er macht es einfach nicht.

    Weiß jemand (außer auszuziehen) wie man die Situation in den Griff bekommen kann? Mittlerweile gibt es schon die Überlegung, den Jack Russen abzugeben, aber das kann doch auch nicht die optimale Lösung sein, oder? :|

  • Naja, der Jack Russel scheint generell der Chef zu sein, nicht nur im Rudel, sondern im ganzen Haus. Solange dieser Hund mit diesem Verhalten so toleriert wird, hast du keine Chance. Was sagt denn der HH von dem kleinen Macho dazu?

    Da hast du vollkommen recht. Selbst der HH toleriert das Verhalten nicht, versucht ihn konsequent ins Körbchen zu schicken, bekommt eindeutige Befehle und das eine mal wurde er sogar ausgesperrt, weil er einfach nicht hörte. Es ging dann einen Tag gut und am nächsten Tag begann das Szenario von vorne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!