Leinenführigkeit

  • am.Anfang des Spaziergangs ist er bisschen nervös, freut sich eben. Er muss dann am Gartentor sitzen, bis wir ruhig rausgehen können. Dann kommt nach 10 min eine Stelle, da darf er frei laufen. Aber egal, ob er frei ist oder an der Leine oder ob wir auf dem Rückweg sind, sobald ich mal telefoniere, zieht er sofort. Wenn ich auflege ist wieder alles okay. Dann guckt er mich auch ab & zu an, dann lob ich ihn. Ich hab das mittlerweile schon provoziert, dass ich angerufen werde & versuche das zu üben.

    Andere Frage ist, wann kann ein Hund an der Leine laufen, ohne, dass man ihn erinnern muss? Also dass ich loslaufe & er brav läuft ohne dass ich ein einziges Mal was sagen muss, dass er nicht zieht?

    Ich würd mal tippen, dass du ihm das so beigebracht hast.
    Dass also die ständige Kommunikation zur Leinenführigkeit dazu gehört.
    Wie belohnst du ihn denn?

  • also er zieht nur beim Telefonieren & für ihn unbekannten Orten anfangs, dann mach ich Richtungswechsel (an unbekannten Orten), dann läuft er ganz gut, aber nicht selbstständig. Ich muss halt immer mal wieder was sagen. Belohnung ist mit Ball, den zieh ich kurz aus der Tasche & es wird kurz gezerrt, aber nur kurz, dann beende ich es.
    Er soll selbständig locker laufen, ohne, dass ich was sag.

  • Also hast du ihm das bei Fuss Laufen mit deiner vollen Aufsmerksamkeit beigebracht ?

    Ich würde eh nicht weiterlaufen mit Kinderwagen und so nem grossen Kerl noch dazu, wenn ich telefonieren muss. Da bleib ich an ner ruhigen Ecke lieber stehen und der Hund muss absitzen.

    Irgendwie hast du denk ich das mit dem Fusstraining falsch aufgebaut :???: Erst wenn es für den Hund klar ist, er muss Fuss gehen, klappts auch. Was ich bei dir so lese ist, das du ihn immer wieder auffordern musst, ansprechen und dann auch Loben mit dem Ball...Wie genau hast du denn die Leinenführigkeit aufgebaut?

  • ja,wenn ich den Kinderwagen mit hab, dann bleib ich auch stehn. Ist sonst gefährlich.
    Ähm. Ohje wie soll ich das erklären. Er kann Fuß wie bei der UO mit Anschauen. & ich hab halt immer Fuß gesagt, dann schaut er mich an. Ich glaub, das hat gar nix mit Leinenführigkeit zu tun. Er läuft halt so, dass die Leine durchhängt & guckt mich aber nicht permanent an, so wie ich es bei der UO verlange. Ich glaub, er unterscheidet schon, welches Fuss gemeint ist.

  • Meiner Meinung nach, müsstest du das Fuss jetzt ohne grosse Aufmerksamkeit aufbaun. Das aber an einen ruhigen Ort. Nimmst ihn an der Leine, Kommando und los. Sobald du bemerkst das er gleich zu weit vorne geht, Richtungswechsel ..ohne Worte. Wichtig, der Richtungswechsel nicht erst dann wenn er schon zu weit vorne ist, sondern wenn du bemerkst er wird es gleich sein.
    Das kapieren sie dann schnell. Würde dafür aber ein anderes Kommando einbauen als das welches du in der UO benutzt. Im Idealfall läuft der Hund hinter dir ;-)
    Doch es ist ja auch schwer zu sagen wie es für euch am besten klappen würde, denn wenn man`s nicht sieht :???: :ka:

  • okay. Danke. Ich hab jz das Kommando "Leine". Dann hab ich relativ viele Richtungswechsel
    gemacht & das klappt sehr gut. Er läuft mal hinter mir oder seine Schulter ist an meiner Hüfte.
    Wie lang dauert das, bis er es kapiert ca? So ein Monat viellt? Und wie ist das mit neuen Orten. Auch dann mit Richtungswechseln? Geht es dann irgendwann in den Alltag über?

  • ach ja.ich sage bevor es losgeht aus dem Garten laut Leine & dann sind wir los. Richtig so? nur einmal sag ich es & sonst schweige ich & ignoriere ihn.

  • okay. Danke. Ich hab jz das Kommando "Leine". Dann hab ich relativ viele Richtungswechsel
    gemacht & das klappt sehr gut. Er läuft mal hinter mir oder seine Schulter ist an meiner Hüfte.
    Wie lang dauert das, bis er es kapiert ca? So ein Monat viellt? Und wie ist das mit neuen Orten. Auch dann mit Richtungswechseln? Geht es dann irgendwann in den Alltag über?

    Wenn du schreibst, er läuft hinter dir oder in Hüfthöhe, hat er es schon kapiert ;-) Da hilft dann eben konsequent sein. Bei uns gibt es wenn wir in der Stadt laufen und er versucht weiter vorne zu gehen, eine Korrektur. Wenn man wirklich konsequent dran bleibt, und auch nichts durchgehen lässt, sondern sich in der Phase wirklich nur darauf konzentriert, geht das klar mal in den Alltag über. Der eine braucht länger der andere nicht so lang. :-)

  • ach ja.ich sage bevor es losgeht aus dem Garten laut Leine & dann sind wir los. Richtig so? nur einmal sag ich es & sonst schweige ich & ignoriere ihn.

    Wichtig ist dabei schon auch, das du sicher bist er hat sein Geschäftchen verrichtet. Wenn nicht, kannst du wenn du draussen bist, das Kommando Pipi etc einbaun. Dann darf er kurz schnüffeln und sich lösen, ist das erledigt, wieder von vorne. Bei uns klappt das auch mit Handzeichen, und da dein Hund anscheinend wirklich sehr auf dich achtet, kannst du das auch einbauen wenn du willst.
    Deine Ruhe ist dabei wichtig. Keine Hektik kein Stress deinerseits. Und wie du auch schreibst, es klappt supi mit der UO, habt ihr das sicher schnell drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!