Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?
-
tixi6 -
11. April 2016 um 22:46 -
Geschlossen
-
-
@Atrevio - ich finde schon daß man sich seine Meinung nach Fakten bilden sollte und nicht nach gewünschten Vermutungen, um die Richtung zu bekommen die man haben will. Das hat mit Forum gar nichts zu tun.
Das war für mich jetzt abschließend im Thema "Vermutungen bilden Meinung". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei mir auch auffällt das wir reinrassige Schäfis nur noch selten treffen. Ich frage mich wo sie alle sind, wo sie doch angeblich so beliebt sind ?
Ich treffe die, wenn ich am Schäferhundeplatz vorbeikomme. Entweder im Auto (bellend) oder am Stachler kurz zum Pinkeln im Wald geführt. Volle Breitseite Klischee. Ist leider so, kann ich nix für.
Da führt der Reitweg lang. Nicht schön, wenn die Leute erst mal panisch Halt! Halt! schreien und den Hund erst festbinden müssen.
Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht.
Jeder verantwortungsbewusste DSH Halter ist sich doch der rassetypischen Eingenschaften seines Hundes bewusst, oder? Warum also abstreiten, dass DSH von fremden Artgenossen oft nicht angetan sind? Das wird doch auch hier im Thread öfter geschrieben. Dazu muss der Hund ja nicht übelst aggressiv oder gestört sein, ich finde das eher normales Verhalten für viele Hunde.
Ich habe kein Problem, wenn Hunde unverträglich sind, solange sie unter Kontrolle sind. Ich will nur nicht, dass mein Hund davon betroffen ist.
Und natürlich gehe ich Hunden aus dem Weg, bei denen ich annehmen kann, dass kein Kontakt gewünscht ist (gilt auch bei Aussies und Ridgebacks z.B.).
Ich mache keinen Bogen, aber ich leine an und gehe vorbei. Bei den frelaufenden Schäferhunden, derer Besitzer denken, ihre Hunde wären ach so nett, sehe ich zu, dass ich abbiege... einmal getestet, das hat gereicht.Es wird immer auf Tutnixe geschimpft. Zu Recht. Um andere Halter nicht in Schwierigkeiten zu bringen, leine ich meinen Tutnix also an und kontrolliere ihn.
Und das ist jetzt auch wieder nicht gut?
Wenn jemand Kontakt gerne möchte, kann er mich ja gerne ansprechen.
-
Ich habe einen riesigen hellbraunen und einen wesentlich kleineren dunkel gestromten Hund.
Der riesige wird selbst von Leuten die Angst vor Hunden haben gestreichelt obwohl der über 70 cm Höhe hat, die dunkle flöst den Leuten mehr Angst ein, obwohl die genauso lieb ist.
Edit: ihr seid ja schon längst ein paar Seiten weiter -
Eine der krasseste Geschichte dazu hat sicher...äh....(verdammt, wie heisst sie? Fori mit Landseern und nem Aussi) erlebt. Da hat jemand wirklich seinen DSH auf sie und ihre Hunde gehetzt - und zwar mit voller Absicht. Der Typ wollte wohl einfach sehen, ob sein Hund gegen Landser ankommt.
Das habe ich auch zweimal erlebt, allerdings mit einem Riesen Schnauzer und einem Rottweiler. Die Überraschung war groß, denn Neufundländer sind keine trägen Kuschelbären.
Schön ist auch, seit der "Aussie" in Mode gekommen war und in Scharen auftratt, Halter dieser, die sich köstlich amüsierten, wenn ihre Hunde meine damals drei Rüden hüten wollten. Meine Erklärung, das seien keine Schafe und sie mögen bitte ihre Hunde zurückrufen, wurde belächelt. Also habe ich meine Neufundländer machen lassen. Heute habe ich nur noch einen, auch noch ganz jungen Rüden und sie gehen mir aus dem Weg. Nein, gebissen hat keiner meiner Hunde, falls das jetzt kommt.
Ich habe eine starke Abneigung, allerdings nicht gegen die Hunde, sondern gegen die Halter. Hunde können nichts dafür, daß sie das tun, zu dem sie aufgefordert werden oder was sie ihrer Natur nach tun und es geduldet wird.
Ich kann durchaus verstehen, daß man eine Hunderasse meidet, da man 1. schlechte Erfahrungen gemacht hat, 2. diese Hunde auch nicht lesen kann, ihre Agitation nicht versteht. Das man aber eine ganze Hunderasse verurteilt, da fehlt mir das Verständnis.
Übrigens, wenn ich auf dem Supermarktparkplatz an Autos vorbei komme aus denen lautes Gekeife kommt, sind das immer Kleinhunde.
-
Übrigens, wenn ich auf dem Supermarktparkplatz an Autos vorbei komme aus denen lautes Gekeife kommt, sind das immer Kleinhunde.
Das ist wahr, da gebe ich dir als momentane Kleinhundehalterin recht. Im Auto bellt Emil, allerdings vor Aufregung, Chica ist ein sehr ruhiger Hund, bellt nur zuhause wenn es klingelt.
Aber der Emil....labert den ganzen Tag -
-
Ich bin jetzt doch etwas überrascht, wie DSH so überwiegend beschrieben werden und auch, was von Hundewiesen, gehalten wird bzw. nebenher rauszuhören ist.
Wir haben hier so keinen Hundekontakt - Gassigänge alleine, an der Leine mag ich keinen Hundekontakt haben und beim Freilauf/Schlepptraining auf unseren Runden da will ich weder, dass ein anderer Hund angelaufen kommt, noch dass meiner zu anderen Hunden läuft (deswegen Schlepptraining). Weil mir allerdings wichtig ist, dass mein Hund hundetechnisch nicht isoliert ist, gehen wir abends nach der Runde auf eine Hundewiese.
Und genau auf dieser Hundewiese sind öfter auch zwei DSH und ein paar DSH-Mixe. Klare Kommunikation - ja. Aber verträglich mit anderen. Mobbingtechnisch sieht man da jetzt auch nichts, was sich von den anderen dort besonders unterschieden würde (Dorfpolizei übernimmt da eher der Wolfshund). Einschreiten, wenn mal einer bedrängt wird und der andere keinen Bock hat/es zu viel ist - ja. Aber das finde ich jetzt nicht verwerflich oder seltsam oder was auch immer. Seltsam finde ich, dass manche es seltsam finden, wenn ein distanzloser und aufdringlicher Hund seine Grenzen aufgezeigt bekommt. Und ich will ganz ehrlich sein: Mir sind Hunde lieber, die ernster sind, die nicht super-aufdringlich sind.
Vielleicht liegt das auch an meinem Hund. Das ist einer, der auch nicht so verspielt ist, der gerne bei anderen Hunden ist, aber der´s gar nicht leiden kann, wenn so ein distanzloses, aufdringliches Tier an seinen Fersen klebt. Vielleicht kommt er auch gerade deswegen so gut mit den DSH, DSH-Mixen und dem Wolfshund auf der Wiese aus und die mit ihm.
-
Warum regen sich die Schäferhundehalter hier jetzt genau auf? Wieso rechtfertigt ihr euch?
Es wurde doch danach gefragt, ob/warum Schäferhunde diesen Ruf haben, warum kann man die Antworten nicht einfach annehmen?
Vorgestern z.B. hat ein DSH nach mir geschnappt...in MEINEM Zuhause, also nix da mit Grundstück verteidigen oder so. Ich habe den Hund nicht mal angeschaut, sondern bin einfach nur dran vorbei gelaufen. Ist mir eigentlich egal welche Rasse es ist, Hunde dürfen nicht beissen - Punkt! Das war aber nicht das erste mal, das ich mit der Rasse solche Erfahrungen gemacht habe...und klar, dadurch bildet man sich seine Meinung.
Ich habe kein grundsätzliches Problem mit DSH, aber es hat schon seine Gründe warum diese Hunde meistens an der kurzen Leine laufen und die Halter ins Feld raus flüchten. Den meisten reicht es ja auch nicht einen DSH zu haben, man braucht mindestens zwei und das macht Begegnungen nicht gerade angenehmer. Hier schreiben ja DSH Halter selbst das es ihnen egal ist wenn der eigene Hund keine anderen Hunde mag, knurrt, schnappt, zickt...also warum bitte regt ihr euch auf wenn andere dann feststellen das DSH sich so verhalten?
Ich finde schon, das es einen Unterschied macht ob ein unfähiger Idiot einen DSH hält, oder einen Collie.
-
@Atrevio - ich finde schon daß man sich seine Meinung nach Fakten bilden sollte und nicht nach gewünschten Vermutungen, um die Richtung zu bekommen die man haben will. Das hat mit Forum gar nichts zu tun.
Das war für mich jetzt abschließend im Thema "Vermutungen bilden Meinung".Ähm...das Thema heißt "Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an". Wie sie ankommen, ist nun mal die persönliche Meinung. Darauf gibt es Antworten. Und nun passt das nicht? Sehr seltsam...
Negative Erfahrungen sind auch ein Fakt, auf der man seine Meinung bildet.
Warum werden die ganzen positiven Erfahrungen so hingenommen? Ein anderer Fakt, wie positive Erlebnisse gibt es dafür auch nicht. Aber negative Erlebnisse zählen nicht? Oder es wird sogar behauptet, dass diese nur erfunden seien?
Diese Art der Verteidigung "seiner Rasse", prägt das Klischee nur noch mehr, sorry. -
@kikt1 - das ist eine krasse Geschichte, die ich anders herum leider auch schon erleben mußte. Zwei junge Männer haben einen Boxer und einen Ridgebackmix (nur vermutet vom Aussehen her) auf meine Honda gehetzt. Ich bin 1000 Tode gestorben und war froh daß sie so blitzschnell ist...
-
Also meine Meinung über DSH ist eine komplett andere als hier zum Großteil vertreten wird.
Ich kenne sie ausschließlich vom Hundeplatz, was aber auch daran liegt dass ich nur da spazieren gehe wo mir zu 90% kein fremder Hund über den Weg laufen wird.
Da steht jeder im Gehorsam und wenn nicht (Welpe, Junghund) ist er zumindest an der Leine.Schlechte Erfahrungen in dem Sinn habe ich keine gemacht.
Ich empfinde es aber als enormen Unterschied (eigentlich wie zwei verschiedene Rassen) ob es ein 'schöner' DSH ist oder einer aus einer LZ.
Die Hochzucht Hunde die ich kenne sind extrem führerweich, lassen sich sehr leicht beeindrucken und sind recht unsicher.
Die aus der LZ sind zum größten Teil sehr ernst und hart im nehmen.Zitat von AoleonWeil SoKas in richtigen Händen immer noch "nur" Hunde sind, während Schäferhunde in den richtigen Händen trotzdem das sind was sie sind, Dorfpolizisten mit Hang zum Mobben.
Zitat von AoleonKönnte daran liegen das man sich bei nem SoKa richtig viel Mühe machen muss damit der zu nem "bösen" Hund wird, beim Schäfer gehts viel schneller und einfacher.
Also jeder SoKa mit dem ich mit den Besitzern in den Erziehungskursen auf unserem früheren Hundeplatz gearbeitet hatte, hat die Dinge die ihm nicht gepasst haben schon deftig ausdiskutiert und keiner war so richtig cool mit anderen Hunden.
Und da waren nicht nur komplett unfähige Leute dabei.
Ich finde man sollte den SoKas nicht jegliche Aggression absprechen, weil so brav, süß, lieb und nett wie sie gerne hingestellt werden sind sie nicht und habe sie doch auch gar nicht zu sein.Zitat von Aoleon.........
Gut versteckt hinter hohen Zäunen mit Sichtschutz auf den Plätzen, Otto Normalhundehalter kriegt halt immer nen Herzkasper wenn er an den da geparkten Autos langgeht und der Reihe nach die Hunde in den Autos austicken...
Ehrlich, da latscht man auf der anderen Straßenseite und die Hunde flippen alle aus, da wackeln die Autos und man füchtet wahlweise das die durch die Scheibe kommen oder nen Herzinfarkt kriegen. Und Otto Normalhundehalter kann sich eben nicht vorstellen das so Hunde nett sein können.
Das ist halt Hundeplatz, da hat aus Hundesicht keiner was in der Nähe der Autos, geschweige denn am Auto zu suchen.
Solltest mal meine hören, da denkst da sitzen zwei Berserker drin wenn da ein Spaziergänger meint er muss am Auto lang laufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!