Freudenpipi und die Pubertät
-
-
Das er etwas überspielt kann sein, ich weiß eben sehr genau wie mein Hund reagiert wenn er unsicher ist, dann kommt er nämlich zu mir und sucht Schutz, das ist hier absolut nicht der Fall.
Er läuft wenn ich ihn lasse ja auch draußen auf Menschen zu und pinkelt dann wenn sie ihn beachten.
So eine analyse ist natürlich auf die Ferne nicht möglich das stimmt.
Dann wäre ich für die Version von @muecke
Wenn er genau dann pinkelt wenn ihm Beachtung geschenkt wird, würde ich auch auf soziale Unsicherheit tippen.
Wie ist er denn aufgewachsen? Wurden die Welpen auf den Menschen geprägt oder wurden sie im Stall, etc. aufgezogen? Kann man Deprivationsschäden ausschließen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach gottchen, ja kann man. Großes Gelände, Menschen, gerödel, Hühner ect.
Wenn mein Mann nach einer Woche nach Hause kommt pinkelt er auch manchmal noch, dann ist hier aber auch einfach Freude angesagt, weil Herrchen wieder da ist.
-
Naja, ich nehme mal an, der Hund ist bei der TE aufgewachsen und leidet unter keinem Deprivationsschaden...
Ich würde ihn auch entweder an eine Box gewöhnen und ihn dort lassen bis der Besuch weg ist, oder ihn in der Wohnung anleinen. Generell ist es wirklich schwer, wenn normaler Besuch da ist, solche Situationen gezielt zu trainieren, da man abgelenkt ist und auch mal Fünfe gerade sein lässt. Da kann sich sowas einschleichen.
-
Nein hat er nicht. Er war der aufgewecktest, neugierigste und zutraulichste Hund von allen aus dem Wurf. :)
Ich denke ich werde es mit der Box probieren, einfach weil ich da die Tür zu machen kann, ist er ruhig und entspannt darf er raus, dreht er auf und belästigt geht es in die Box. Nur will ich eben nicht das er die Box dann total negativ behaftet.
Das klingt alles so dramatisch. Er ist ein top Hund, ich kann ihn berall ableinen, er achtet auf mich, ist zu jedem freundlich, kuschelt gerne, ist interessiert an sein Umwelt, meldet wenn er raus muss, es kann Essen auf dem Tisch stehen und er geht nicht ran, spielt gerne. Ein ganz normaler Hund, nur das er sich bei Besuch anscheinend stresst und reinsteigert. Wir bekommen aber auch eben selten welchen.
-
Für den Hund ist es dramatisch. Er geht auf die Menschen zu, um sie milde zu stimmen. Aber gut, mit neuen Gedankengängen möchtest du offensichtlich nicht belästigt werden.
-
-
Für den Hund ist es dramatisch. Er geht auf die Menschen zu, um sie milde zu stimmen. Aber gut, mit neuen Gedankengängen möchtest du offensichtlich nicht belästigt werden.
Der Besuch ignoriert ihn lt. der TE. Warum sollte er dann beschwichtigen? Ich sehe den Hund in einer ihm unbekannten Situation überfordert und er braucht einfach jemanden, der ihm zeigt, wie er sich verhalten soll, nämlich: ruhig.
-
Für den Hund ist es dramatisch. Er geht auf die Menschen zu, um sie milde zu stimmen. Aber gut, mit neuen Gedankengängen möchtest du offensichtlich nicht belästigt werden.
Ähm ok.
Ich habe gesagt das mein Hund kein unsicherer Hund ist, das ist Fakt. Ich habe nicht gesagt das ihn die Situation nicht stresst, sondern genau das schon aus deinem ersten Post mitgenommen, weil ich eben dachte er freut sich, da er pinkelt.
Das ist natürlich total unoffen und ich möchte nicht belästigt werden. Mit dem falschen Fuß aufgestanden? -
Der Besuch ignoriert ihn lt. der TE. Warum sollte er dann beschwichtigen? Ich sehe den Hund in einer ihm unbekannten Situation überfordert und er braucht einfach jemanden, der ihm zeigt, wie er sich verhalten soll, nämlich: ruhig.
Es kann ja durchaus sein das er aus dem Stess beschwichtig, aber wenn mein Hund am anderen Ende des Hofes meinen Vermieter sieht, warum läuft er dann hin, obwohl er x Möglichkeiten hat, wenn es ihn so stresst und überfordert das er Pinkeln muss?
-
Entspann dich. Es ist ein junger Hund, dem du noch durch viele Situationen helfen musst

Box oder Leine, such dir was aus und zeig ihm, was er tun soll.
-
Entspann dich. Es ist ein junger Hund, dem du noch durch viele Situationen helfen musst

Box oder Leine, such dir was aus und zeig ihm, was er tun soll.
Das werde ich auf alle Fälle machen, ich mag ihm ja helfen. Etwas zu kauen wird dann ja auch nicht schaden, dann hat er eine Ablenkung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!