Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread
-
-
siehe @Brizo
erst mal muss der Hund die Geräte wirklich einzeln kennen. Dann nimmt man zwei Geräte, eben weit auseinander, schickt den Hund variabel "abwechselnd" zu einem oder dem anderen Gerät. Zu Anfang weit, damit der Hund auch wirklich die Geräte getrennt wahrnimmt.
Wenn man gleich quasi den Slalom hinter den Tunnel stellt .... erschwert man das dem Hund ungemein.
Man kann, wie Brizo beschrieben hat, den Hund auch zunächst direkt auf das jeweilige Gerät ausrichten. Und dann immer neutraler "geradeaus" den Hund schicken. So dass er das Gerät wirklich anfangen gezielt suchen muss.Und erst wenn das klappt, die Geräte enger zusammen und dann wieder auf die gleiche Weise. Ist kein Zufallslernen, sondern gezieltes Lernen zu unterscheiden.
Vorausetzung ist eben, dass der Hund das Gerät einzeln auf Signal bereits kennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gerätedifferenzierung mach ich prinzipiell nur, wenn der Hund das Gerät schon kann
Aber wenn der Hund in der Sequenz vermehrt Fehler in der Differenzierung macht, dann scheint der die Differenzierung ja noch nicht zu können bzw. nicht zu wissen, dass er genau hinhören muss.
In die Sequenz setzen tu ich das ganze erst, wenn es so in "trocken" zuverlässig funktioniert, auch wenn man es halt "fies" gestaltet.
Das kann für die Hunde auch recht unterschiedlich sein dann.
Sprung neben Tunnel z.B. hab ich sehr früh in Sequenzen gehabt, weil er von Anfang an kein Problem damit hatte. Auch nicht z.B. sich durch die 30cm zwischen Tunnel und Sprung zu quetschen fürs Außen oder sogar fürs "Außen über die Hand gekippt", wenn ich auf der anderen Seite vom Tunnel voll langrenne (unrealistische Situation - aber sowas stell ich gern mal, um das Wissen wirklich zu testen).
Tunnel-Steg-Differenzierung fiel ihm deutlich schwerer, weil er den Steg immer erstmal bevorzugtDas hat länger gedauert, bis ich das in Sequenzen abgerufen hab.
-
Jetzt habe ich auch verstanden, wie du das meintest Yane!
Lou war halt mein erster Hund. Da hab ich auf verbale Kommandos nicht sooo den Fokus gelegt, außerdem bin ich oft auch einfach da wo ich sien muss, weil sie ja eher so mittelschnell ist.
Denke ich werde es jetzt mal so wie von euch vorgeschlagen probieren. -
Hab mir mal die Mühe gemacht unser bisheriges Wintertraining zusammenzuschneiden. Man sieht ja doch immer sooo viele Verbesserungsmöglichkeiten, aber trotzdem bin ich echt zufrieden mit dem Puppy - zumal das Agi ja nicht unsere Hauptbeschäftigung ist.
Er ist sooo brav und sooo bemüht
Und er hält die Schnute
[Externes Medium: https://youtu.be/QFavb7tQNAY] -
Yipppppiiiiiih :)
Letzten Sonntag hat es endlich zu einem Nuller gereicht
eeeeendlich eine Quali... ich war schon völlig verzweifelt!
Gefühlt war es zwar ein Doppeldis, aber gut, außer der komischen Zeit ist auf der Rangliste davon nix zu sehen, und darauf kommt es ja an
Gnihiii
-s- -
-
[media]http://www.youtube.com/watch?v=oDf72K5KcEQ[/media]
-
Schön macht Dash das
. Wie habt ihr es denn jetzt aufgebaut?
-
Das war jetzt die vierte Einheit an der Gasse :)
Ohne Bögen und so. -
Ich find die Musik ja echt klasse dazu. Hat bisschen was von Charlie Chapplin.
Aber 4. Einheit, wow!!! Hat er ja schon echt gut verstanden was sein Job ist.
Ich hätte ja auch gerne einen Gassenslalom im Verein. Ich hab jetzt schon überlegt mir selbst den von Callieway zu holen und den jedes Mal einfach zum Training mitzunehmen. Gerade, wenn es dann um den Aufbau meines eigenen nächsten Hundes geht. Wir machen ja eigentlich 2 x 2, weil wir nur nen Turnierslalom haben. Aber einige Hunde verstehen das einfach nicht. Ende vom Lied ist, dass die derzeit über die Eselführmethode durch gezogen werden.
-
Ja, wobei man dazu aber sagen muss, dass die Gasse geöffneter ist, als es im Video wirkt.
Für den Hund ist das tatsächlich noch ein Gang und hat noch keine Slalom-Optik.
Eingänge kann er daran nun brav und hinter ihm kreuzen auch. Nur ihm entgegen gehen noch nicht. Da glaubt das Sensibelchen, dass er etwas falsch macht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!