
-
-
Genau, da ist die Rasse total wichtig, weil Yorkies sind ja von der Rasse her keine Ungezieferjäger.
Schade, dass mir niemand die Frage mit den Gräsern beantworten konnte. Weiß jemand, wo ich das nachlesen kann?
Ich versuche es gerade herauszufinden.
Die einzige Möglichkeit, die ich jetzt wüsste, wäre dass der Hund Schnecken/Insekten einfach mitfrisst und dadurch dann Würmer bekommt. Manche Würmer werden z.B. durch Mücken übertragen, habe ich eben gelesen.
Schau doch mal, über welche Wege sich Weidetiere mit Würmern infizieren. Vielleicht gibts da ja Parallelen zum Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Menschen werden in der Regel bei stärkerem Befall gegen Endoparasiten behandelt (da ein leichter Befall niemandem auffällt...)Die absterbenden Würmer können Toxine bilden, die wiederum (bei starkem Befall) Bakterien des Darmes angreifen können.
Das sind aber nicht die Medikamente, die schädigen, sondern die Endotoxine der absterbenden Parasiten bei starkem Befall.
(Bei sehr starkem Befall kann es auch zu Darmverschlüssen kommen, weil die "Wurmknäuel" zu groß für den Darm sind. Aber auch das ist nicht "Schuld" der Medis, sondern resultiert aus der Tatsache, dass es erst zu so einer massiven Parasitose gekommen ist.also im Klartext , es ist mal wieder eine reine Spitzfindigkeit was denn nun genau dafür sorgt , aber es ist da.
-
also im Klartext , es ist mal wieder eine reine Spitzfindigkeit was denn nun genau dafür sorgt , aber es ist da.
Nein. Man muß es ja nicht zu einem (gesundheitsschädlichen) starken Befall kommen lassen.
Deswegen bekommen meine (außer bei evt. Bedarf) einmal jährlich die Milbemax.
Zusammen mit dem Immunsystem meiner Hunde kann ich dann davon ausgehen, dass keine starke Wurmlast besteht und die, die dann absterben., weder den Hunden noch der Darmflora schaden.KEINE Spitzfindigkeit
-
Nein. Man muß es ja nicht zu einem (gesundheitsschädlichen) starken Befall kommen lassen.
Deswegen bekommen meine (außer bei evt. Bedarf) einmal jährlich die Milbemax.
Zusammen mit dem Immunsystem meiner Hunde kann ich dann davon ausgehen, dass keine starke Wurmlast besteht und die, die dann absterben., weder den Hunden noch der Darmflora schaden.KEINE Spitzfindigkeit
für den Fall das sich deine Hunde zeitnah nach der Kur infizieren und die Würmer nicht selbst im Zaum halten können , dann hast du nach einem Jahr ganz locker einen nicht nur minimalen Befall .
Wir entwurmen die Katze alle 3 Monate und haben trotz Milbemax zumeist einen recht starken Befall .
-
für den Fall das sich deine Hunde zeitnah nach der Kur infizieren und die Würmer nicht selbst im Zaum halten können , dann hast du nach einem Jahr ganz locker einen nicht nur minimalen Befall .
Da meine Hunde alle ein sehr gutes Immunsystem haben, hält sich die Wurmlast in Grenzen :)
(Ach ja: Mäuse buddeln dürfen meine nicht! Hat aber andere Gründe
)
-
-
Ich entwurme auch nur halbjährlich und meine Hunde leben alle noch, werden uralt. Ich selbst -
lebe beschwerdefrei!
-
Bekommt die Pfötchen gewaschen, wenn er in Hundekot getreten ist.
So penibel bin ich nun auch nicht.
Ich wollte damit nicht andeuten das du penibel bist.
Gismo bekommt z.B. nach dem Spaziergang die Pfoten abgewischt, das kennt er und wartet im Flur bis die Pfoten sauber sind und geht dann erst ins Wohnzimmer.
Mir ist das einfach lieber, er hat langes Fell da hängt immer was drin und die Felder sind voll Gülle oder Dünger, dauert ja nur ne Minute -
Das sind aber nicht die Medikamente, die schädigen, sondern die Endotoxine der absterbenden Parasiten bei starkem Befall.
Das hat auch keiner behauptet.
Die Darmflora und die Bakterienkultur
werden immer mehr oder weniger
durch die Entwurmung angegriffen.
Toxine haben etwas mit Bakterien
zu tun und genau das löst die
Entwurmung aus, ohne näher darauf
einzugehen.Wichtig war nur, dass die Darmflora
per Entwurmung mehr oder weniger
geschädigt wird, durch Gifte, daran
geht kein Weg vorbei.
Das war die eigentliche Message. -
Genau so, ist es. Es sollte jeden klar sein, dass Wurmkuren
Gift sind und Gift die Darmflora angreift/zerstört.Das hat auch keiner behauptet.
Soso... hat keiner behauptet...
-
Es ist doch völlig egal welcher Wirkstoff die Darmflora schädigt oder ?
Fakt ist er ist im Entwurmungsmittel enthalten, also schädigt das Medikament die Darmflora fertig.
Das Entwurmungen mitunter nötig sind ist ja unbestritten.Ist eben wie bei vielen Medikamenten oder Impfstoffen so, das die Trägerstoffe das Gift sind.
So ich bin hier jetzt raus und sammel wieder Kotproben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!