Passt ein Hund zu uns ? :-)

  • Da im Tierschutz sowieso merh Mischlinge als Rassehunde sitzen, würde ich mich gar nicht auf eine bestimmte Rasse versteifen. Ich habe beim TS auch nur nach einem kleinen Hund mit gewünschten Charaktereigenschaften gesucht und genau das bekommen, was ich wollte. Dafür braucht man aber eine Orga die ehrlich ist, die Hunde gut einschätzen kann und wo du den Hund vorher gut kennenlernen kannst (also kein Direktimport aus dem Ausland).

  • Also ich denke das zu euren Plänen die Frz. Bulldogge nun wirklich nicht so gut passt, gerade wegen der Atemprobleme, sehe ich im Sommer Schwierigkeiten so lange Strecken hinter euch zu legen. Ich schicke dir den Link zur Orga gleich per PN. =) Und die Sommerferien sollten in der Regel ausreichen um einen Junghund an das neue Heim zu gewöhnen, sofern er schon alleine bleiben kann, allerdings kann man das bei TS Hunden nicht genau sagen, sofern sie nicht schon länger in einer Familie gelebt haben. Meine beiden könnten aber von Anfang an ohne Probleme ein paar Std. alleine bleiben, das müsst ihr dann halt fleißig üben.

  • Aufgrund kleiner Veränderungen könnte ein Welpe in nächster Zeit hier einziehen. Ab September möchte ich mein Abitur machen, da ich wegen meiner Schwester meinen Nebenjob nicht weitermachen kann, hätte ich ab jetzt bis Anfang September Zeit. Der zweiwöchige Urlaub meiner Mama schließt am Schulbeginn an, somit hätten wir, sollte ein Welpe z.B im Juni einziehen, mindestens 3 Monate Zeit. Sollte er bis dahin nicht alleine bleiben können, könnte er mit zur Arbeit genommen werden.

    Ich zeige meiner Mutter bereits zig Welpen und Junghunde aus dem Tierschutz aber es ist sehr schwierig, sie von den Knautschgesichtern abzubringen. Um eventuell andere Rassen zu finden, anhand denen man sich auch an Hunde im Tierschutz orientieren kann, habe ich sie gefragt, was sie sich vorstellt. Nun, dabei kam raus:

    Fellänge: Kurz bis nicht allzu lang und wenn dann nicht großartig wuschelig sondern eher wie beim z.B Spitz
    Größe: Klein
    Charakter: Lieb aber auch ein wenig frech

    Ja, nicht gerade der Hit an Infos aber was solls :roll:
    Hunderassen wie z.B dem Bolonka Zwetna gefallen uns beiden nicht wirklich, den Biewer Yorkshire Terrier fänden wir allerdings vom Charakter und Aussehen her ganz nett. Gefallen tut uns auch der Spitz, entweder der Zwerg oder der Kleinspitz, allerdings ist die Charaktereigenschaft wachsam sicher nur bedingt für eine Wohnung und einen Kleingarten geeignet, oder ? Im Tierschutz finde ich viele Terrier Mischlinge, vermutlich mit Chihuahua, aber viele sehen aus, als wäre da eine ordentliche Portion Jack Russell Terrier drin. Von denen wird aber häufig abgeraten, wenn man nicht eine Meeeenge an Beschäftigung geplant hat - meint ihr solch ein Mischling könnte dennoch zu uns passen ? :???:

  • Kann man nicht sagen, ein Welpe aus dem Tierschutz ist immer ein Überraschungspaket, da kann man nie wissen, wie er sich später entwickelt und ob ihr damit klar kommt.

    Terrier haben oft viel Power und diskutieren gerne und lösen Probelme auch schnell mal mit nach vorne gehen. Aber sie haben viel Witz und Charme, lernen gerne und schnell und gehen häufig für ihre Bezugsperson durchs Feuern. Terrier brauchen schon eine gwissen Auslastung, aber sicher auch nicht so viel mehr als andere aktive Hunderassen, es ist eher die Herausforderung mit ihrem Temperament umzugehen und die notwendige Ruhe, Geduld und Konsequenz aufzubringen.

    Wenn Wachsamkeit nicht erwünscht ist, würde ich nicht unbedingt einen Spitz nehmen. Was gefällt euch am Bolonka Zwetna nicht? Man kann sie ja auch kurz schneiden, wenn euch die Haare zu lang sind. Bolonkas, Havaneneser, Bologneser, etc. sind eigentlich sehr gute unkomplizierte Begleithunde.

  • Was gefällt euch am Bolonka Zwetna nicht? Man kann sie ja auch kurz schneiden, wenn euch die Haare zu lang sind. Bolonkas, Havaneneser, Bologneser, etc. sind eigentlich sehr gute unkomplizierte Begleithunde.

    Ich weiß es nicht genau, es hat einfach nicht klick gemacht. Weder bei mir noch bei meiner Mutter. Mir ist klar, dass es total bescheuert klingt. Der Charakter scheint zwar super toll zu sein, aber irgendwie werde ich einfach nicht mit den Rassen warm :ka:

    -

    Ich habe mit meiner Mutter jetzt sehr lange gesprochen und überlegt, welche Rasse denn nun in Frage kommen könnte und wir sind jetzt bei dem Golden Retriever hängengeblieben. Kein kleiner Hund, aber für mich der "Traumhund" schlechthin. Fiel nur eben raus, da meine Mutter der Meinung war, das große Hunde nichts für eine Wohnung sind, auch wenn sie Retriever sehr mag. Nun habe ich ihr aber gesagt, dass in der Wohnung generell keine Action angesagt ist, weswegen eine 4 Raum Wohnung absolut ausreichend ist und vorhin meinte sie dann, dass sie mit einem Goldi einverstanden ist.

    Die Freude hält sich noch relativ in Grenzen, da wir in einer Altbauwohnung im zweiten Stock wohnen und ich nun befürchte, dass der Rassewunsch platzt. Allerdings planen wir zum September hin einen Umzug und ziehen in eine Wohnung mit Aufzug. Was meint ihr ? Wir würden den Hund bis zum Umzug die Treppen hochtragen und generell bis zum 1. Lebensjahr auf große Ausflüge verzichten, da wir diesen Sommer sehr mit dem Kleingarten beschäftigt sein werden, sollte das ganz gut passen.

    Wir wollen morgen Züchter kontaktieren, bei einigen sind noch Welpen frei und ich hoffe, dass wir trotz Altbauwohnung im 2. Stock in Frage kommen :verzweifelt:

  • Ich finde der Goldie passt sehr gut. Bin ja selbst ein Riesen Golden Fan, wenn'sie klappt zieht hier auch demnächst einer ein. :rollsmile:
    Mit dem Tragen...hmm so ein Goldie wiegt nicht gerade wenig, den da jeden Tag mehrmals hoch und runter zu tragen wird mMn nicht möglich sein. Wann würdet ihr den Welpen nehmen?

  • Zitat von Krümel21

    Ich finde der Goldie passt sehr gut. Bin ja selbst ein Riesen Golden Fan, wenn'sie klappt zieht hier auch demnächst einer ein.

    Ich hoffe für dich, dass es mit deinem Goldi klappt :smile:

    Zitat von Krümel21

    Mit dem Tragen...hmm so ein Goldie wiegt nicht gerade wenig, den da jeden Tag mehrmals hoch und runter zu tragen wird mMn nicht möglich sein. Wann würdet ihr den Welpen nehmen?

    Ja, die blöden Treppen. Habe sogar die Stufen gezählt ... 43 :pfeif:

    Kommen soll der Welpe eigentlich im Juni, im September ist dann der Umzug geplant. Ich habe gestern einem Züchter eine Mail geschrieben, gerade eben wurde meine Mama angerufen und es hieß, dass sie so schnell wie möglich vorbeikommen soll. Weitere Fragen etc. wurden nicht gestellt und jetzt bin ich ein wenig baff. Es handelte sich dabei um einen Züchter der zum VDH gehört.

  • Sind die Welpen denn schon da? Nein oder? Etwas merkwürdig ist das schon, wenn wirklich keine einzige Frage gestellt wurde. :???: Magst du mir mal den Link des Züchters per PN schicken?

  • Auch beim VDH gibt es schlechte Züchter. Ich mein, ok vielleicht stellen sie die Fragn erst or Ort, aber so ein 'Kommen sie sofort, sonst sind sie weg' finde ich schon sehr seltsam und wäre für mich schon ein Grund nicht hin zu fahren.

    Goldis sind toll und bei einem Hund es ist echt egal, wie gross eine Wohnung ist, ausser dass man in sehr kleinen über einen grossen Hund sehr viel stolpert.
    Ein einziges caveat: Jeder Hund wird irgendwann mal operiert und dann muss man ihn irgendwie die Treppen hoch und runter tragen können. Schafft ihr das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!