Hilfe! meiner Hündin ist vom Vetrinäramt die Leinenbefreiung aberkannt worden wg Mobbing...
-
-
Klar, bei sogenannten Listenhunden sind die strenger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für eure Ratschläge! Zum Sprayhalsband bzw. ängstlicher Hund kann ich nur sagen, daß Smilla nicht ängstlich im Allgemeinen ist, ängstlich wird sie, wenn an so einem schönen Tag wie heute, wenn da plötzlich viele Menschen unterwegs sind. Außerdem wurde sie als junge Hündin hier in der Gegend von einem jungen Türken echt schlimm getreten als ich sie vor einer türk. Schlachterei angeleint hatte. Die Angst vor Autos u. auch Fahrrädern trat auf, nachdem ein Radfahrer sie auf dem Weg zum Park mit vollem Tempo und ohne ein Wort der Entschuldigung angefahren hat. Das hat sie gleich mit Autos verknüpft, was aber gar nicht so schlecht ist, denn hier gibt es viele Straßen. Daß ihre Mutter ein Bullterrier/Mallinoismix ist, weiß ich genau, aber was den Vater betrifft, war das meine persönliche Einschätzung zumal sie den typischen Collie-MR 1 Gendefekt hat. Einige der Wurfgeschwister sehen aus wie kleine Dobermänner, aber selbst die Besitzerin des Vaters weiß nichts genaues. Die Amtstierärztin hat sie als undefinarbaren Mischlung gesehen.
Zum Antijagdtraining war das Sprayhalsband super, aber ob es für das Mobben geeignet ist, weiß ich nicht, weil ich nicht verstehe, warum sie das so plötzlich tut. Immerhin ist sie im August 9 Jahre alt, und hat dieses Verhalten erst seit 1 1/2 J. gezeigt. Das ist das Schwierige an ihr! Sie kann superlieb und wohlerzogen sein (die meiste Zeit über), aber dann aus dem Nichts versucht sie andere Hündinnen zu jagen oder gar zu zwicken. Ich denke mir, daß es mit ihrem Jagdtrieb zusammen hängt, aber sicher bin ich mir nicht. Und warum ängstliche Hündinnen und Kastraten? Jahrelang hatte sie in Lucky eine gleichwertige "Gegenerin" für Kampfspiele.
Ich möchte noch etwas zur Hundedichte hier sagen, denn ich bin selbst auf dem Land aufgewachsen und dachte immer, daß man in der Stadt besser keinen Hund hält. Fakt ist, daß ich in einer Seitenstrasse im Hinterhaus wohne, und allein hier im Hof leben noch fest 4 weitere Hunde. Auf meinem Weg zu diesem Park gehe ich durch eine andere kleine Straße, und da wohnen auf ca. 4-500m eine Rottweilerhündin, ein kleiner junger Mischling, dann kommen 2 Collies. Zwei Häuser weiter hält meine Freundin ihre Lucky und seit 2 Jahren etwa noch einen kastrierten Mischlingsrüden. Dann kommen die beiden Windhundmädchen, eine Bordercolliehündin sowie 1 oder 2 französische Bulldoggen. Den Boxermixkastraten hätte ich fast vergessen, denn der ist richtig bissig. Ich finde, daß es wirklich für all diese Hunde und deren Halter spricht, daß sich eigentlich alle Hunde gut verstehen. Oder ist das wirklich zu viel sprich Stress?
In diesem Park sind noch viel mehr Hunde - ich gehe dort auch kaum noch hin auch wenn es in der Nähe ist. Nicht wegen der Hunde, sondern weil der Park schon fast polizeifreie Zone mit etlichen Obdachlosen und verantwortungslosen Hundehaltern ist. Manche Hunde werden sogar alleine zum Gassigehen geschickt und Leinenbefreiung ist den meisten fremd. Sorry fürs abschweifen! -
Außerdem wurde sie als junge Hündin hier in der Gegend von einem jungen Türken echt schlimm getreten als ich sie vor einer türk. Schlachterei angeleint hatte. Die Angst vor Autos u. auch Fahrrädern trat auf, nachdem ein Radfahrer sie auf dem Weg zum Park mit vollem Tempo und ohne ein Wort der Entschuldigung angefahren hat.
Und wieder...: Alle anderen sind Schuld.
Nur Du nicht.....weil ich nicht verstehe, warum sie das so plötzlich tut.
Vielleicht aus Unsicherheit?
-
Ich denke mir, daß es mit ihrem Jagdtrieb zusammen hängt, aber sicher bin ich mir nicht. Und warum ängstliche Hündinnen und Kastraten?
Na weil sich ängstliche Hunde mobben lassen?
Echt jetzt, halte dich an den guten Rat der anderen User hier, zieh den Kopf ein, häng den Hund an die Leine und gut ist.
Wenn sich vllt noch der ein odere andere User noch erbarmt und nen guten Trainer empfiehlt, würde ich da mal ein oder zwei Stunden ausmachen zum Testen, denke allein kommst du nicht weit. -
Falls du keinen guten Trainer kennst, wende dich an die Hundehilfe Hamburg.
Die haben ein recht großes Netzwerk und die Gabi ist sehr hilfsbereit und freundlich - denke die können dir gute Trainer empfehlen.
Viel Erfolg! -
-
Zum Sprayhalsband bzw. ängstlicher Hund kann ich nur sagen, daß Smilla nicht ängstlich im Allgemeinen ist, ängstlich wird sie, wenn an so einem schönen Tag wie heute, wenn da plötzlich viele Menschen unterwegs sind.
Zum Antijagdtraining war das Sprayhalsband super, aber ob es für das Mobben geeignet ist, weiß ich nicht,
Das Sprayhalsband ist meiner Meinung nach IMMER Mist, auch wenn der Hund "allgemein nicht ängstlich ist".
Bitte lesen, dort wird erklärt, warum das Mist ist.
weil ich nicht verstehe, warum sie das so plötzlich tut.
Warum sie es tut, ist vollkommen egal, du hast es regelmäßig zugelassen, der Erfolg hat ihr Verhalten verschlimmert und gefestigt.
Du solltest aufhören, die Gründe bei anderen und nach irgendwelchen Erklärungen zu suchen, sondern JETZT verantwortungsvoll handeln (kurze Führleine + Maulkorb). Sonst ist bei der nächsten Anzeige deine Hündin vielleicht weg.
Hier sind weitere Links von Trainern, alleine schaffst du es nicht, wenn ich deine Einstellung und Erziehungsmethoden so lese.
Trainieren statt dominieren - Unterstützer
Hundeschulen findenMarkertraining
Alle Hundeschulen | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer
Sie suchen eine gute Hundeschule? | ChakanyukaLG Themis
-
Oh.
Dass Du sogar hier wohnst, hatte ich völlig überlesen.Ich hoffe, dass Du nicht in meiner Nachbarschaft wohnst.
Weil ich ehrlich gesagt wirklich keine Lust habe, dass meine Hunde (Hündinnen kastriert+intakt) gejagt und gemobbt werden.Das hier allgemeine Leinenpflicht herrscht, wurde ja schon geschrieben.
Die Befreiung ist zwar in einigen Bezirken möglich und sinnvoll, aber an Bedingungen geknüpft.Im Prinzip kannst du wirklich froh sein, und mit so einem Hund würde ich die Füsse still halten und mich an die Auflagen halten.
Trainieren kann man trotzdem, einfach einen Hundeverein suchen und dort den Platz nutzen.
In Absprache mit anderen Hundehaltern und nicht im Park.
Such Dir Trainer/HuSchu, die sog. Rauferseminare oder Sozialisierungsgruppen anbieten.
Vergiss das Sprühhalsband und arbeite lieber an einem richtig guten Abruf und guter Impulskontrolle.
Dazu ausgewählte Sozialkontakte mit eben den Feindbildern, bei denen aber beide Halter wissen, worum es geht, klare Regeln fest gesetzt werden und im Zweifel, Maulkorb drauf.
Den Hund freilaufen zu lassen ist grob fahrlässig.
Gerade, wenn du eingeschränkt bist. -
Zum Thema, ich habe kein Auto und kann daher nicht raus fahren.
Sorry, das ist Murks.
Gerade in Hamburg gibt es viele Möglichkeiten, schnell mal raus zu fahren.
In 30min bist du außerhalb und kannst wo anders gut laufen.Mache ich täglich, trotz kaputter LWS, kaputter Hand, Fuss etc.
Damit meine zumindest für die große Runde eben richtig raus kommen.
Die kleinen Pippirunden geht es dann hier raus.
U-Bahn bis Billstedt bist du zB schnell im Öjendorfer Park.
Das Ticket gibt es hier für Asylbewerber, H4-Empfänger, Grundsicherungsempfänger auch sehr günstig. -
Den Hund freilaufen zu lassen ist grob fahrlässig.
Gerade, wenn du eingeschränkt bist.Absolut!
Mit meinem 2,5kg-Hund ist der Angriff eines größeren Hundes mein schlimmster Albtraum.
WARUM ein Hund aggressiv auf andere reagiert, wird den Haltern der verletzten Hunde herzlichst egal sein.
Es gibt keine Rechtfertigung dafür. Jeder kann eine Leine benutzen.
Wenn du das aus gesundheitlichen Gründen nicht kannst, musst du das anders regeln. (der Blinde kann auch nichts dafür, dass er blind ist. Auto darf er trotzdem nicht fahren)Sei froh, dass du nicht noch Maulkorbzwang auferlegt bekommen hast. Sinnvoll wäre es allerdings.
-
Ich bekam sie mit 12 Wochen, und schon in dem Alter hatte sie Angst vor Männern,
mein 8 1/2 jähr. Hündin Smilla
Er sagt, es muss eine Frau sein, denn Smilla kommt mit Männern nicht so gut klar während ich finde, daß es dann vielleicht mal sinnvoll wäre, ihr beizubringen, daß sie vor Männern keine Angst haben muss!
Was hast du diesbezüglich in den letzten 8 Jahren unternommen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Hilfe! meiner Hündin ist vom Vetrinäramt die Leinenbefreiung aberkannt worden wg Mobbing... *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!