Hilfe! meiner Hündin ist vom Vetrinäramt die Leinenbefreiung aberkannt worden wg Mobbing...
-
-
Ich meine das jetzt nicht böse, auch ich habe eine Behinderung die mir oft das Handling mit Hund erschwert, aber Ausreden um den Hund längere Zeit nicht unter Kontrolle zu haben gelten für mich überhaupt nicht. Egal wer wem was erlaubt oder durchgehen läßt und aus welchem Grund, was Eure Hündin macht ist ein NoGo und gehört unterbunden und zwar mit Leinenpflicht! Andere Menschen und Hunde können nichts für die ganzen von Dir aufgezählten "Gründe" für ihr Fehlverhalten und eine Gefährdung geht niemals. Es tut mir leid daß es Dir nicht gutgeht, trotzdem geht der Schutz der Anderen vor. Ich denke auch daß die Hündin auf das Chaos welches Ihr miteinander habt reagiert.
Mein Rat: bringt Euer persönliches Chaos in Ordnung, werdet Euch über Hundehaltung- und erziehung einig und zieht an einem Strang. Danach bringt langfristig gesehen bestimmt auch das Hundetraining Erfolg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum lässt du deinen Hund überhaupt von der Lein,e wenn du doch weisst was sie für Probleme hat ?
ich würde erstmal mit den Hund arbeiten ,bevor ich daran denke wie ich wieder die Leinenbefreiung bekomme.
Ein Sprühhalsband wird euch da nicht weiterhelfen, wenn du Pech hast wird das Verhalten noch schlimmer.
Wo kommst du den her? vllt kann dir hier jemand einen guten Trainer empfehlen ? -
Was für ein verworrener Text, ich blick da nicht durch. Trennung vom Ex vor 2 1/2 Jahren und jetzt ist er Schuld, daß die Hündin andere Hunde hetzt und beißt?
Ich würde auch sagen, sei froh, daß Du den Hund überhaupt behalten durftest und führ sie in Zukunft an der Leine.
-
Schade, dass schon der 2. April ist.

Durch den Entzug d. Leinenbefreiung ist mir die Möglichkeit genommen, so mit ihr zu arbeiten wie ich es vorhatte.
Da hat das Amt ausnahmsweise mal alles richtig gemacht.
-
Erstmal tut mir deine schwierige Situation sehr leid, und ich kann vieles gut nachvollziehen.
Aber Hundehaltung ist in vielfacher Hinsicht anspruchsvoll, und wenn man gesundheitlich und/oder finanziell eingeschränkt ist, dann muss man besondere Zugeständnisse machen, um überhaupt einen Hund halten zu können - ist eben so.
Der Verzicht auf Freilauf scheint mir dann sehr vernünftig, um nicht durch neues Missgeschick noch schlimmere Probleme zu bekommen.
sea u in denmark
-
-
Dass ich Harz4 beziehe und bei mir ein Antrag auf Schwerbehinderung läuft, weil mein re. Handgelenk schrott ist, kam auch nicht zur Sprache.
Das hat auch nichts mit dem Ganzen zu tun!
Dass Dein Hund andere angreift ist völlig unabhängig von deiner finanziellen und gesundheitlichen Situation.Im Grunde ist Smilla sehr ängstlich, viele Menschen u.Autos sowie laute Geräusche wie Böller etc.stressen sie total,
Denk mal drüber nach, dass ein Leben an der Leine für so einen Hund (wenn sein Mensch in der Lage ist, dem Hund Sicherheit zu vermitteln!) ein Leben mit viel weniger Stress und Angst ist.
Vermutlich würdest Du nicht nur Deiner Umgebung , sondern vor allem dem Hund einen RIESEN-Gefallen tun, wenn sie angeleint bleibt!Aber trotzdem hat sie Angst vor vielen Menschen oder sie fährt sogar Scheinattacken gegen Leute, die ihr plötzlich zu Nahe kommen
Gehört an die Leine! Hast Du eigentlich NUR Leinenzwang und keine Maulkorbpflicht bekommen?
Schade, denn Lucky hatte Smilla im Griff u. abreagiert haben sich die beiden Hündinnen mit gegenseitigen Jagdspielen,
Ob die wohl wirklich spielen....?
Leider ist es auch nicht hilfreich, daß einige Hundehalter dann schreien und mich bepöbeln, aber das kann ich nicht ändern
Wenn Dein Hund gegen mich eine "Scheinattacke" fahren würde oder meine Hunde angreifen würde, würdest Du von mir auch einiges zu hören bekommen!
Kann es sein, daß er sie ohne es zu wollen, in ihrem Fehlverhalten bestärkt?
Das tust Du doch selber: Du läßt sie mobben, Scheinattacken gegen Menschen fahren.....
Du weißt um diese Probleme bei Deinem Hund und hast sie dennoch unangeleint machen lassen! -
Schließlich habe ich sie, meinen Rüden Jack und meine Pflegehündin Lucky ( Kangal/Windhundmix) wirklich gut erzogen und sogar kurze Zeit als Hundetrainerin gearbeitet.
Ist das dein ernst??"Ich will nicht der Rudelführer sein, sondern ein Freund der Hunde!"
Finde ich gar nicht so verkehrt, dieses Rudelführergedöns ist komplett überholt!
Smillas Mutter ist ein Mix aus Bullterrier u. Mallinois während bei ihrem Vater ein Mix aus Bordercollie u. Pitbull ist
Wenn diese Mischung (und die ganze Geschichte) stimmt ist es nichts rechtens (je nach BL) das der Hund auf deinen Ex läuft aber bei dir lebt. Wende dich SOFORT an Lars-Jürgen Weidemann!!!!!!!! -
Wende dich SOFORT an Lars-Jürgen Weidemann!!!!!!!!
Gut gemeint, aber wie soll sie den Anwalt von Hartz IV bezahlen? Vor allem, was soll der tun. Die Leinenpflicht ist ja nicht ohne Grund ausgesprochen worden. Sie gibt die Angriffe auf andere Hunde zu, auch Scheinangriffe auf Menschen.
Sie soll sich an die Auflagen halten, damit ist ihr und vor allem anderen Hunden und Menschen geholfen.
-
Man kann einen Beratungshilfeschein bei Gericht beantragen, dann uebernehmen sie (teilweise?) die Kosten fuer den Anwalt.
LG Anna
-
Gut gemeint, aber wie soll sie den Anwalt von Hartz IV bezahlen? Vor allem, was soll der tun. Die Leinenpflicht ist ja nicht ohne Grund ausgesprochen worden. Sie gibt die Angriffe auf andere Hunde zu, auch Scheinangriffe auf Menschen.
Sie soll sich an die Auflagen halten, damit ist ihr und vor allem anderen Hunden und Menschen geholfen.
Herr Weidemann ist ein absoluter Spezialist auf dem Gebiet der Listenhunde bzw Hunde im allgemeinen und der Rechtslage diese betreffend. Daher empfehle ich ihn.
Und ich bin ganz ehrlich, wenn die TE nicht die Mittel (egal ob körperlich oder finanziell) für den Hund hat gehört er in ein anderes Zuhause...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Hilfe! meiner Hündin ist vom Vetrinäramt die Leinenbefreiung aberkannt worden wg Mobbing... *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!