Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Meine Freundin, die Tierärztin ist, hat mit Hill´s j/d sehr gute Erfahrungen gemacht. (Sie hat mir mal eine lustige Liste gezeigt, bei welchen Krankheitsbildern sie mit Royal Canin besser gefahren ist, bei welchen mit Hill´s und wo Vetconcept gut war.) Und hier im Thread gab es auch mal nen User - Name vergessen - der das gefüttert hat und nach (ich glaube) 2 Monaten berichtet hat, dass er die Schmerzmitteldosierung halbieren konnte. Ich würde daher vermutlich - wenn ich in der Situation wäre - dieses Futter wählen.
Ich war das
Das klingt sehr gut. Ich bin jetzt relativ günstig an RC Mobility C2P+ Nafu gekommen und habe jetzt noch einen Sack Trofu dazu geordert. Wir testen jetzt erstmal das und wenn das nix bringt das Hills j/d.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit einer Weile füttre ich den Großen nun das getreidefreie Futter von Mr. Crumble.
Krabat bekommt grad die Sorte "Lachs", danach testen wir die Sorte "Geflügel", und Samson die Sorte "Premium".
Das Futter wird sehr gut vertragen. Auch von Samson was schon mal für das Futter spricht.
Für den günstigen Preis macht man auf keinen Fall was verkehrt.
Auch der Service ist super und der Versand geht recht flott.
Bei DaVinci wollte ich ja erstmal bei Josera bleiben (grad SensiJunior), doch so wirklich ist das nicht "sein" Futter. Riesen Haufen, hin und wieder auch mal zu weich, gepupse und ich fand auch das er nicht so gut mit dem Futter aussah
In einer Helikopterfrauchenrecherche (was man sich alles so einreden kann, wenn man sich Fotos und Berichte so durchliest) hab ich in dann kurzerhand zwei Säckchen Wolfsblut Welpenfutter gekauft für großwerdende Hunde
(ich, die nie Wolfsblut kaufen wollte), das er deutlich besser verträgt. Die vier Kilo werden wir nun erstmal verfüttern und dann weitersehen.
Eventuell steige ich bei allen dreien auf Rinti Trockenfutter um damit ich nicht mehr weiter auf Versand angewiesen bin.
Das die ein Welpenfutter haben ist mir auch erst aufgefallen nachdem das Wolfsblut gekauft war und Krabat liebt das Futter sowieso. Dank Schäfertier dürfte er das Futter auch wieder super verwerten
-
Was ist denn hier so die Meinung zu Wolfsblut? Irgendwie überfordert mich dieses riesige und teilweise exotische Angebot total. Gibts da eine (mehrere) Sorten die empfehlenswert sind?
-
teilweise exotische Angebot
Einerseits find ich das echt gut für Allergiker, aber andererseits sind die Massen an Kräutern da drin genau das Gegenteil.
Mir persönlich ist es zu teuer dafür, dass man sich ggf. aus Leichtsinn ein seltenes Protein "versaut" und die Kräuter bergen auch Allergiepotenzial. Wenn ich Kräuter gebe, dann eigentlich immer recht gezielt.
-
teilweise exotische Angebot
Einerseits find ich das echt gut für Allergiker, aber andererseits sind die Massen an Kräutern da drin genau das Gegenteil.
Mir persönlich ist es zu teuer dafür, dass man sich ggf. aus Leichtsinn ein seltenes Protein "versaut" und die Kräuter bergen auch Allergiepotenzial. Wenn ich Kräuter gebe, dann eigentlich immer recht gezielt.
Ja das ist wirklich toll für Allergiker, viel bleibt dann ja nicht mehr übrig, weil es ja viele Sorten auch für den "normalen" Gebrauch schon gibt. Bei Nala müsste ich da auch auf was richtig exotisches ausweichen, weil sie Pferd, Kalb, Truthahn, Wild, Ziege, Lamm, Huhn, Rind, Lachs, Gans usw. alles so schon bekommen hat und noch bekommt.
Aber irgendwie ist es unglaublich schwierig aus der Homepage was ordentliches rauszulesen, bei den Massen an verschiedenen Sorten. Am besten noch in Light, Normal, Mini und Soft.
Mit Kräutern hätte ich jetzt kein Problem, weil sie ja momentan noch Wildes Land bekommt, da sind ja auch einige Kräuter drinnen.
-
-
Gegen Kräuter hab ich per se eigentlich nichts, wobei ich die bei den Adult-Sorten die ich als Probe mal zur Verfügung hatte dann doch nen Deut zu penetrant fand. Selbst meine verstorbene Hündin Helena hat sich naserümpfend weggedreht und die war ein absoluter Müllschlucker.
Anbei scheint es DaVinci auch nicht so wirklich gut zu schmecken
Was mich auch sehr störte war das Marketing. Mittlerweile gibt es mit diesem Konzept ja Futter aller Preis-und Qualitätsklassen, aber vor einigen Jahren waren die recht allein damit (oder besonders auffallend?) und das alles hatte schon so nen Sektencharakter.
Aber in erster Linie waren mit die Werte, insbesondere Proteine bei den Adultsorten, zu hoch. Ich hab keine Höchstleistungssportler und mag es da moderat.
Dazu ist es vom Preis her echt etwas heftig.
-
Bei den Wolfsblutsorten sind mir zu viele künstliche Zusatzstoffe enthalten und der Rohaschegehalt ist auch sehr hoch (habe jetzt nicht alle Sorten durch geklickt). Aber Rohasche von 9 - 12 % ist für mein Empfinden viel zu hoch.
-
Meins ist diese Marke auch nicht.
Von unnötigen exotischen Eiweissquellen über viel zu viele Kräuter (entweder bringen sie nix, weil sie ohnehin zu niedrig dosiert sind - oder sie bringen was, aber das würde ich eher gezielt angehen - viel hilft nicht viel und sie bergen allergisches Potential) bis hin zum enormen Preis und den suboptimalen Analysewerten. Dazu noch ein gesalzener Preis... - für mich gibts keinen guten Grund, das Futter zu kaufen (außer der Hund würde nix anderes fressen und vertragen).
-
Wie erwähnt: Es war ein Anflug von …. schieben wir es einfach auf die langanhaltende Hitze dieser Tage
Was würdest du zu dem Rinti Junior sagen, Hummel? Welpenfutter hat ja eigentlich immer etwas höhere Proteinwerte, bin in dem Punkt unsicher ob die Werte allgemein so passen.
-
Zusammensetzung: 20% Rohprotein, 12% Rohöle/fette, 7,5% Rohasche, 2,5% Rohfaser.
aus 27% Lachs, 23% Kartoffeln, 22% Erbsenmehl, 8,7% Fischmehl und 9,3% Lachsöl. Und Mineralstoffmischung.
Darf ich das noch mal hochholen?
Fällt Euch etwas negativ auf oder müsste das Trofu so passen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!