Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Er wird doch irgendwann noch auf anderes Futter umgestellt?

    Er bekommt immer mal wieder was anderes. Er frisst einfach nix länger als zwei oder drei Wochen. Will man es aussitzen, bekommt er wieder Magenprobleme. Hab kein Problem damit, öfter zu wechseln. Ich weiß inzwischen recht gut, was er fressen kann und die Wechsel verträgt er ohne Probleme.

  • Er bekommt immer mal wieder was anderes. Er frisst einfach nix länger als zwei oder drei Wochen. Will man es aussitzen, bekommt er wieder Magenprobleme. Hab kein Problem damit, öfter zu wechseln. Ich weiß inzwischen recht gut, was er fressen kann und die Wechsel verträgt er ohne Probleme.

    Das klingt ja echt ein bisschen kompliziert. Vielleicht hat er doch ein Stoffwechselproblem? Normal ist das ja nicht, dass er dann immer Magenprobleme bekommt.

  • Wir sind inzwischen per Ausschlussdiagnostik bei IBD bzw IGOR gelandet. Eine Endoskopie haben wir nicht gemacht. Dafür müßte er in Narkose und an der Behandlung würde es ohnehin nichts ändern.

  • Ich bekomme am Samstag eine Pflegehündin aus Rumänien und sie hatte bis vor kurzem noch gesäugt aber die kleinen brauchen jetzt keine Milch mehr und ist letzte Woche kastriert worden. Jetzt meine Frage: Sollte ich beim füttern etwas beachten, weil sie bis vor kurzem noch gesäugt hat? Oder ist es egal und einfach normal füttern? Sie ist 2,5 Jahre und ein Labbimix.

  • Was ich als etwas blöd finde ist wenn nur Fütterungsempfehlung für einen 30 Kg Hund auf der Verpackung stehen. Peggy wiegt aber 34 Kg. Da muss ich als ausprobieren wieviel sie brauchen könnte.

    Ausprobieren muss man so oder so. Auch beim 30 kg Hund.

    @peikko Kommt drauf an, wie man sich die Tagesbetreuung vorstellen muss. Also hier ist es erst seit zwei oder drei Tagen warm. Wenn er da in der Gruppe nicht den ganzen Tag rumliegt, ist das schon deutlich mehr Aktivität als ein typischer Wohnungshund hätte.


  • @peikko Kommt drauf an, wie man sich die Tagesbetreuung vorstellen muss. Also hier ist es erst seit zwei oder drei Tagen warm. Wenn er da in der Gruppe nicht den ganzen Tag rumliegt, ist das schon deutlich mehr Aktivität als ein typischer Wohnungshund hätte.

    Es ist ein großer Innenhof, in dem sich die Hunde frei bewegen können mit der Möglichkeit, in überdachte Räume zu kommen. Weite Strecken flitzen können die da nicht, aber du hast Recht, er bewegt sich da bestimmt mehr, als wenn er alleine zu Hause in der Wohnung auf dem Sofa wäre. Vielleicht unterschätze ich das Ausmaß an Bewegung, daß er dort hat und den Einfluss, den das Wetter hat. Kommt sicher auf drauf an, welche Hunde mit ihm dort sind. Gibt welche, die machen Action und ältere Semester, die es ruhiger angehen lassen den Tag über. Der Sitter sagt immer, der braucht nix mehr, wenn ich ihn Abends abhole, aber ich merke, daß er zumindest mal kurz irgendwo gestreckt rumrennen möchte.

  • Hier gibt es für den Youngster seit gestern auch das SensiAdult von Josera.
    Von den anderen Sorten (Optiness und SensiPlus) braucht er deutlich mehr als die Fütterungsempfehlung, der verbrennt gerade mehr als ein Hochofen. :ugly:


    Die Bewegung in der HuTa unterschätzt du ganz bestimmt. Wenn der Sitter keine Ruhezeiten durchsetzt ist da den ganzen Tag zumindest ein Teil der Gruppe in Bewegung.
    Und selbst wenn er zwischendurch ruht und beobachtet benötigt das trotzdem mehr Energie als wenn er Zuhause tief und fest schlafen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!