Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Definitiv. Denn das ist auch belastend für den Hund. Ist halt die Frage wie häufig sie pupst?
Schwierig zu sagen. Also sie stinkt hier nicht ständig alles voll aber immer mal wieder zwischendurch.
Für mich ist es aushaltbar dass sie das vielleicht (geschätzt) alle 60 Min. mal macht. Ich mache mir eher Gedanken ob sie das verdauungstechnisch sehr belastet weil es schon ziemlich stinkt.Ich hab schon überlegt ob sie vllt diesen plötzlichen Wechsel von Nafu auf Trofu nicht verträgt. Oder vielleicht schlingt sie auch zu sehr. Habe gelesen dass Hunde beim schlingen von Trofu auch sehr viel Luft schlucken. Das betrifft besonders die Kurznasigen. Vielleicht sollte ich da erstmal ansetzen. Es ist komisch das sie auf zwei verschiedene Futter so reagiert und die Häufchen aber sonst absolut in Ordnung sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist komisch das sie auf zwei verschiedene Futter so reagiert und die Häufchen aber sonst absolut in Ordnung sind.
Ich finds mittlerweile nicht mehr komisch. Meine Hündin kann auch alles an Beschwerden haben, was man so mitnehmen kann, von Magenentzündungen bis zu üblen Blähungen und macht trotzdem immer vorbildliche Haufen.
-
Ich hab schon überlegt ob sie vllt diesen plötzlichen Wechsel von Nafu auf Trofu nicht verträgt.
Ich denke, daran wird es liegen.
Wenn ich Trofu wechsel, dann mache ich das von jetzt auf gleich, anschließend pupst meine Hündin 2-3 Tage vermehrt bis sie sich an das neue Futter gewöhnt hat, dann ist auch die Pupserei vorbei.
Auch ist das so, wenn ich von Trofu auf Nafu wechsle, da ist dann allerdings auch der Kot weicher. -
Ich denke, daran wird es liegen.
Wenn ich Trofu wechsel, dann mache ich das von jetzt auf gleich, anschließend pupst meine Hündin 2-3 Tage vermehrt bis sie sich an das neue Futter gewöhnt hat, dann ist auch die Pupserei vorbei.
Auch ist das so, wenn ich von Trofu auf Nafu wechsle, da ist dann allerdings auch der Kot weicher.Hm... ich probiere es mal aus was passiert wenn ich das Trofu mehrere Tage morgens und abends gebe. Und lege einen großen Stein in ihren Napf damit sie nicht so schlingen kann.
Auf Trofu kann ich leider nicht komplett verzichten. Wenn ich ständig mit ihr während der Arbeit raus muss, macht das der Chef garantiert nicht lange mit.
-
Würdet ihr das Trofu wechseln wenn der Hund davon zwischendurch "Gase ablässt"?
Mein Hund pupst.
Ist jetzt nicht ständig aber eben nur an den Tagen wenn es leider morgens Trofu geben muss (Nur wenn ich lange arbeite. Weil sie bei Nafu sehr häufig raus muss aber ich kann nicht ständig meine Arbeit unterbrechen.)Erst Wildborn Silver Creek - gut vertragen. aber sie pupst zwischendurch.
Aktuell Acana Single Lamb - gut vertragen aber das pupsen bleibt. Bzw. sie pupst ein bisschen weniger aber es stinkt mehr.Um etwas zum Thema beizutragen: Das Wildborn finde gut. Acana echt super. Wenn der Hund nur nicht gasen würde.
also mein Hecci war früher auch so ein Pupser. von naFu, von TroFu, er hat dauernd sehr stark gepupst.
dann haben wir wegen einer ASD angefangen zu Barfen, da konnte ich schnell raus filtern was u.A. Pupsen verursacht - Reis, Kartoffeln, Getreide, BierhefeWeihnachten waren wir bei meiner Family und da konnte ich keine 10kg Fleisch mitnehmen für die Hunde, also hab ich ein TroFu gesucht wo nix dabei ist worauf meiner reagiert. bin beim Wolfsblut mit Pferd und Süsskartoffel gelandet. hat er 10Tage bekommen, da war kein Pupsen, Nix. jetzt habe ich einen Sack Wild und Süsskartoffel da (da es weniger Protein hat und meiner auf Dauer auch nicht zu viel Protein verträgt). da bekommt er eine halbe Portion beim gassi, Clickern, usw. auch noch kein gepupse.
im Acana Lamm sind zwar keine Getreide aber anscheinend viele Hülsenfrüchte - vielleicht reagiert sie darauf mit Pupserei? -
-
dann haben wir wegen einer ASD angefangen zu Barfen, da konnte ich schnell raus filtern was u.A. Pupsen verursacht - Reis, Kartoffeln, Getreide, Bierhefe
Wobei ich beim Nafu auch sehr viel durch Marken und Sorten wechsel (egal ob mit Reis, Kartoffeln u.s.w.). Und da hat sie ja auch gar keine Probleme.
Mit Trofu habe ich vor ca. 2 Monaten angefangen. Und da fing es erst an.Und beim Wildborn "gast" sie ja auch.
-
bei Wildborn hat meiner auch gegast und bis zu 8 Haufen am Tag gemacht.
hatten 3 15kg Säcke da, müsste mal gucken welche Sorten. -
Vielleicht lohnt es sich mal den Darm etwas zu "stärken"
(Moorliquid benutz ich da ganz gerne)
Trofu verdaut sich ja doch anders als Nafu + gekochtes Zeug.Frag aber lieber die Profis, was die da vorschlagen.
-
Füttert jemand von euch hier aktiven hier Defu?
-
Ich fütter defu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!